Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Zelten am See, Schwimmen, Kanu fahren…

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/zelten-am-see-schwimmen-kanu-fahren

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
Schau dir doch mal auf einer Landkarte die wunderschöne Seenwelt dieser Landschaft mit ihren unzähligen

Aktuelles

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/page?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=15&cHash=e5d7596759a4fd422d9eb25aa47805ab

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
Schau dir doch mal auf einer Landkarte die wunderschöne Seenwelt dieser Landschaft mit ihren unzähligen

Aktuelles

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/?tx_news_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=0&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=15&cHash=0d5d8eec611bfbeef7cbe70c79216262

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
Schau dir doch mal auf einer Landkarte die wunderschöne Seenwelt dieser Landschaft mit ihren unzähligen

Datenschutz

https://www.ak-freizeiten.de/impressum/datenschutz

Wir, der Arbeitskreis Ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten, bieten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene viele verschiedene Freizeiten. Zeltlager, Kinderfreizeiten, Trekking,Kajak, Mobil, Strand… Auf eigenen Füßen reisen ist unser Motto.
Google Maps Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Senne Bücherei Hövelhof – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/hoevelhof

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
eignen sich die Hefte im DIN A 5-Format mit selbst gestaltetem Umschlag aus alten Kalenderblättern, Landkarten

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Senne Bücherei Hövelhof - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/hoevelhof

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
eignen sich die Hefte im DIN A 5-Format mit selbst gestaltetem Umschlag aus alten Kalenderblättern, Landkarten

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine spannende Reise durch alle 16 Bundesländer: „2 durch Deutschland“ – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-spannende-reise-durch-alle-16-bundeslaender-2-durch-deutschland/

In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…
Begleitendes Unterrichtsmaterial zu allen 16 Bundesländern steht (ebenfalls kostenlos) bereit, dazu gehörend Landkarten

GOLDENEN SPATZ 2023: Preisträger CheX! Ukraine Spezial - machmit

https://mach-mit.berlin/goldenen-spatz-2023-preistraeger-chex-ukraine-spezial/

Beim diesjährigen Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ ging der Preis in der Kategorie „Wettbewerb DIGITAL – „Gute Geschichten. Digital erzählt.“ an die Web-Show CheX! Ukraine Spezial. Wir gratulieren ganz herzlich Tobis Krell, dem Bayerischen Rundfunk und megaherz! Die Begründung der Kinder-Jury: „Wir, die Kinderjury DIGITAL, haben „CheX! Ukraine Spezial“ vom Bayerischen Rundfunk und megaherz ausgewählt,…
Ukraine Spezial“ hat uns überzeugt, weil das Thema sehr verständlich mit Bildern und Landkarten erklärt

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Inklusionslandkarte – Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/inklusionslandkarte/

Die Inklusionslandkarte ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und dient dem Zweck Institutionen, Organisationen, Verbände, Projekte und Sportangebote, die sich mit Inklusion beschäftigen bzw. inklusiv werden wollen, in einem Medium übersichtlich zusammenzufassen. Auch Fachpersonen, die als Ansprechpartner*innen und/oder Referent*innen zum Thema Inklusion fungieren, können sich in die […]
Die Landkarte soll dazu beitragen einen Überblick über die vielfältigen Angebote zu erhalten und zum

Raul Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung "DAS!" mit Hinnerk Baumgarten vom 23. Juli 2014 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/leben-mit-behinderung-immer-noch-barrieren-swr-nachtcafe-vom-6-maerz-2015/

Raúl Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung „DAS!“ mit Hinnerk Baumgarten. Raúl Krauthausen hat Glasknochen und erlebt oft, wie schwer andere mit seiner Behinderung umgehen können. In „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ beschreibt er sein Leben.
Freunden den Verein Sozialhelden, eine Art Denkfabrik für soziale Projekte – unter anderem eine digitale Landkarte

Ein Interview in der Sendung Thadeusz im rbb Fernsehen vom 16. Juni 2014 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/ein-interview-der-sendung-thadeusz-im-rbb-fernsehen-vom-16-juni-2014/

In der Sendung „Thadeusz“ des rbb Fernsehens erzähle ich, warum ich nie ein „Berufsbehinderter“ werden wollte und es dann doch wurde, wie ich das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ verkraftet habe und welche Vorteile Inklusion einer Gesellschaft bietet.
“ Pfandbons für gemeinnützige Projekte und die interaktive Landkarte „wheelmap.org“ hilft weltweit rollstuhlgerechte

Raúl Krauthausen - Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit

https://raul.de/zur-person/

Als Rollstuhlfahrer merke ich in meinem Alltag, wie weit wir in Deutschland von einer barrierefreien Gesellschaft entfernt sind. Daher engagiere ich mich für eine inklusive Gesellschaft.
Zu meinen bekanntesten Projekten zählen u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Maßstab – Geometrie in der Ebene einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/mathematik/massstab

Maßstab einfach erklärt ✓ Viele Geometrie in der Ebene-Themen ✓ Üben für Maßstab mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse ‐ Abitur Maßstab Wird eine Landkarte, eine Fotografie oder eine geometrische Figur im Ganzen

Mindmap erstellen: In 5 einfachen Schritten zur Mindmap - Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/mindmap-erstellen-in-5-einfachen-schritten-zur-mindmap/amp/

Wir erklären dir, was eine Mindmap ist und welche Vorteile sie hat. In 5 Schritten gelingt es auch dir direkt loszulegen und deine eigene Mindmap zu erstellen.
„Map“ bedeutet „Karte“ – im Sinn von Landkarte oder Stadtplan.

Mindmap erstellen: In 5 einfachen Schritten zur Mindmap - Duden Learnattack Schüler-Journal

https://learnattack.de/journal/mindmap-erstellen-in-5-einfachen-schritten-zur-mindmap/

Wir erklären dir, was eine Mindmap ist und welche Vorteile sie hat. In 5 Schritten gelingt es auch dir direkt loszulegen und deine eigene Mindmap zu erstellen.
„Map“ bedeutet „Karte“ – im Sinn von Landkarte oder Stadtplan.

Polnische Teilungen - Absolutismus und Aufklärung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/polnische-teilungen

Polnische Teilungen einfach erklärt ✓ Viele Absolutismus und Aufklärung-Themen ✓ Üben für Polnische Teilungen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Mit der Dritten Polnischen Teilung 1795 verschwand Polen als eigenständiger Staat von der Landkarte Europas

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Folgen des Klimawandels: Was sind Kipppunkte? | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klimawandel/kippelemente-unterricht-100.html

Was wird passieren, wenn ein Kipppunkt erreicht ist? Wie entwickelt sich das Klima? Unterrichtsmaterial zum Lernspiel für Biologie in Klasse 7-13
Für die Erarbeitung der Folgen schauen sich die Schüler*innen eine physische Landkarte Europas an und

Sport in aller Welt: Stierkampf in Frankreich | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/stierkampf-in-frankreich-unterricht-100.html

Die Camargue in der französischen Provence ist wegen des Tourismus weltweit bekannt. Für den Unterricht ein guter Einstieg ins Thema Stierkampf.
Auf einer Landkarte könnten sie die Orte, die ihnen bekannt sind, zeigen.

Boccia in Italien | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/spiele-der-welt/boccia-in-italien-unterricht-100.html

Boccia in Italien | Unterricht
Anwendung im Unterricht Der Einstieg in die Unterrichtseinheit könnte mittels Landkarte und geeigneter

Europa für junge Menschen: Reise durch Deutschland | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/generation-europa-unterwegs-in-deutschland-unterricht-100.html

Junge Menschen entdecken das Leben in Europa über die Grenzen hinweg. Wie sehen sie Europa? Unterrichtsmaterial zu Werten, Identität und Kultur.
Arbeitsblatt 4: Erweiterung der EU Länder (Abkürzungen) der Europäischen Union auf einer Landkarte eintragen

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden