Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Wasserspringen-und-Synchronschwimmen-werden-Teil-der-Europaspiele-2023/

Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolsk
Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolska

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Wasserspringen-und-Synchronschwimmen-werden-Teil-der-Europaspiele-2023/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2572&returnToListPage=10&returnToModule=2572

Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolsk
Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolska

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Wasserspringen-und-Synchronschwimmen-werden-Teil-der-Europaspiele-2023/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2570&returnToListPage=23&returnToModule=2570

Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolsk
Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolska

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Wasserspringen und Synchronschwimmen werden Teil der Europaspiele 2023

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Wasserspringen-und-Synchronschwimmen-werden-Teil-der-Europaspiele-2023/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2572&returnToListPage=9&returnToModule=2572

Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolsk
Wasserspringen und im Synchronschwimmen werden im nächsten Jahr im Rahmen der Europaspiele in der Region Krakau-Malopolska

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

European Games mit DBB-3×3-Teams – DBB

https://www.basketball-bund.de/european-games-mit-dbb-3x3-teams/

Juni 2023 wird in Krakau/POL um die 3×3-Medaillen gekämpft.
Juni 2023 wird in Krakau/POL um die 3×3-Medaillen gekämpft.

DBB-Damen im Ausland 2017/18 - Update 27 - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-damen-ausland-201718-update-27/

Deutsche Spielerinnen bleiben erfolglos
Für Sonja Greinacher ist mit Wisla Krakau die Saison beendet.

DBB-Damen im Ausland 2017/18 - Update 24 - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-damen-ausland-201718-update-24/

Greinacher im Playoff-Halbfinale – Brunckhorst Topscorerin
In der polnischen Liga hat Sonja Greinacher (Foto) mit Wisla Krakau das Halbfinale der Playoffs erreicht

DBB-Damen im Ausland 2017/18 - Update 23 - DBB

https://www.basketball-bund.de/dbb-damen-ausland-201718-update-23/

Greinacher in den Playoffs – Bär gewinnt deutsch-deutsches Duell
In der polnischen Liga haben Sonja Greinacher und Wisla Krakau mit einem 71:70-Sieg über den Fünftplatzierten

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen

Was bedeutet Auschwitz für uns?

https://www.dbjr.de/artikel/was-bedeutet-auschwitz-fuer-uns

Mit dieser Frage startete im Januar 2015 das deutsch-israelisch-polnische Seminar in Krakau.
Mit dieser Frage startete im Januar 2015 das deutsch-israelisch-polnische Seminar in Krakau.

Karol Wojtyla | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148218/karol-wojtyla

Mai 1920 in Wadowice bei Krakau, Polen, als Karol Józef Wojtyła gestorben am 2.

Dresden und die Gruppe Wolfspelz | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142446/dresden-und-die-gruppe-wolfspelz

einer von der katholischen Kirche organisierten Friedenswallfahrt, hat erzählt, dass sie, ich glaube in Krakau

Johanna Kalex | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/zeitzeugen/145513/johanna-kalex?video=145125

einer von der katholischen Kirche organisierten Friedenswallfahrt, hat erzählt, dass sie, ich glaube in Krakau

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hannover 96: Vorstand neu zusammengestellt

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35461-vorstand-neu-zusammengestellt.html

Juni 2025 die bisherigen Vorstandsmitglieder Sebastian Kramer, Robin Krakau und Patrick Nösel erneut
Juni 2025 die bisherigen Vorstandsmitglieder Sebastian Kramer, Robin Krakau und Patrick Nösel erneut

Hannover 96: Umstrukturierung: Team tritt in der Kreisliga an

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/32547-new6527eb4aa55f9580376104-umstrukturierung-team-tritt-in-der-kreisliga-an.html

bestehend aus Andreas Schmidt, Markus Bolz, Sonja Mattutat, Robert Fuhlrott, Erick Fuhlrott, Robin Krakau
bestehend aus Andreas Schmidt, Markus Bolz, Sonja Mattutat, Robert Fuhlrott, Erick Fuhlrott, Robin Krakau

Hannover 96: Struktur

https://www.hannover96.de/ueber-96/struktur

Verantwortung: Vorstand Sebastian Kramer (Vorsitzender) Robin Krakau (stellv.

Nur Seiten von www.hannover96.de anzeigen

60 Jahre DJF: Deutsch

https://jugendfeuerwehr.de/die-djf/60-jahre-djf

Mitglieder des Deutschen Jugendfeuerwehrausschusses im März mit einer gemeinsamen Delegationsreise nach Krakau

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Handball-Nationalmannschaft: 18 deutsche Helden und ein Architekt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-handball-nationalmannschaft-18-deutsche-helden-und-ein-architekt-rnz-41347/amp

Beinahe alle waren vor dem Turnier Nobodys, und verließen die Tauron-Arena in Krakau gestern als Stars
Beinahe alle waren vor dem Turnier Nobodys, und verließen die Tauron-Arena in Krakau gestern als Stars

Die Handball-Nationalmannschaft: 18 deutsche Helden und ein Architekt (RNZ) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-handball-nationalmannschaft-18-deutsche-helden-und-ein-architekt-rnz-41347

Beinahe alle waren vor dem Turnier Nobodys, und verließen die Tauron-Arena in Krakau gestern als Stars
Beinahe alle waren vor dem Turnier Nobodys, und verließen die Tauron-Arena in Krakau gestern als Stars

Europameister! - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/europameister-41326/amp

Deutschland ist Handball Europameister.
In einem packenden Finale besiegte der Außenseiter am gestrigen Abend in Krakau Favorit Spanien mit 24

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

LeMO Bestand – Objekt – Mädchen im Park, vermutlich Romnja, 1940

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/maedchen-im-park-vermutlich-romnja-1940

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Mädchen im Park, vermutlich Romnja, fotografiert von einem deutschen Soldaten Fotograf: Max Kirnberger Krakau

LeMO Zeitzeugen - Jerzy Gross: Spiel mir das Lied vom Leben

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/jerzy-gross-spiel-mir-das-lied-vom-leben

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November 1929 in Krakau, gestorben am 24.

LeMO Jahreschronik - Chronik 1846

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1846

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
In der Republik Krakau beginnt ein polnischer Aufstand gegen die österreichische Fremdherrschaft in Galizien

LeMO Biografie - Karl Radek

https://www.dhm.de/lemo/biografie/karl-radek

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
jüdischen Postbeamten im galizischen Lemberg (heute: Ukraine) geboren. 1902/03 Studium der Rechte in Krakau

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden