Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

BLM – DOK.digital 2024 Pitches

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2024/dokdigital-2024-pitches.cfm

DOK.digital 2024 Pitches
In Dokumenten rund um das Ehepaar Krakauer sucht der/die User:in nach Puzzlestücken, aus denen sich spielerisch

BLM - DOK.digital 2025 Pitches

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2025/dokdigital-2025-pitches.cfm

DOK.digital 2025 Pitches
In Dokumenten rund um das Ehepaar Krakauer sucht der/die User:in nach Puzzlestücken, aus denen sich spielerisch

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Das Gertrud-und-Otto-Mörike-Zimmer | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Freizeit-Tourismus/Tourismus/Stadtrundgang/PfarrerMoerike

Von 1935-1938 lebte Otto Mörike mit seiner Familie als Stadtpfarrer in Kirchheim unter Teck. Er war wie seine Frau entschiedener Gegner des NS-Regimes und aktives Mitglied in der Bekennenden Kirche.
bekanntesten Paaren, die auf diese Weise den Holocaust überlebten, gehörte das Ehepaar Max und Ines Krakauer

Kirchheimer Straßen | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Unsere-Stadt/Stadtarchiv/Kirchheimer-Stadtgeschichte/Kirchheimer-Strassen

In Kirchheim unter Teck finden sich Straßennamen von Persönlichkeiten und Orten, die heutzutage, im Angesicht neuerer historischer Forschungen und Erkenntnisse, sicherlich nicht mehr den gleichen Namen erhalten würden. Auf dieser Seite gibt es Aufklärungen zur Benennung einiger Straßen, die bei der richtigen Einordnung helfen sollen.
Durch das Ehepaar Max und Ines Krakauer, alias „Ackermann“ ist der Einsatz der Mörikes bekannt geworden

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen

Börse, Bunker, Hammermörder

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/boerse-bunker-hammermoerder/

Frankfurt Kartenspiel: Die Tour führt zu den 26 wichtigsten Sehenswürdigkeiten im innenstadtnahen Norden Frankfurts. Sie beginnt am Römer und führt durch das Nordend Ost und West zurück auf die Zeil und passiert unter anderem die Paulskirche, die Hauptwache, das Kriminalmuseum und die Kleinmarkthalle. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen! Spielen Sie Frankfurt-Mau-Mau! Oder amüsieren Sie sich bei Frankfurter Geschichtchen.
Es widmet sich der Rettung von 1.200 Juden durch den Krakauer Fabrikanten Oskar Schindler, der von 1958