Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

OHRENBÄR-Redakteurin Sonja Kessen stellt vor: – „Nebenan ist doch weit weg“ von Antje Bones | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/-nebenan-ist-doch-weit-weg-.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
doch weit weg“ von Antje Bones Edith ist gar nicht begeistert: Ihre Familie zieht von Berlin nach Krakau

Buchtipps von radio3 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/Literatur/buchtipps-von-radio3/buchtipps.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
doch weit weg“ von Antje Bones Edith ist gar nicht begeistert: Ihre Familie zieht von Berlin nach Krakau

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was bedeutet Auschwitz für uns?

https://www.dbjr.de/artikel/was-bedeutet-auschwitz-fuer-uns

Mit dieser Frage startete im Januar 2015 das deutsch-israelisch-polnische Seminar in Krakau.
Mit dieser Frage startete im Januar 2015 das deutsch-israelisch-polnische Seminar in Krakau.

Studienreise nach Danzig – PNWM

https://dpjw.org/studienreise-fuer-fachkraefte-und-multiplikatorinnen-nach-danzig/

JugendhausDüsseldorf (JHD), das Maximilian-Kolbe-Haus in Danzig (DMK) und der Verein ChristlicherBildungswerke in Krakau
JugendhausDüsseldorf (JHD), das Maximilian-Kolbe-Haus in Danzig (DMK) und der Verein ChristlicherBildungswerke in Krakau

Bildungsreise für Lehrer/-innen nach Polen - PNWM

https://dpjw.org/bildungsreise-fuer-lehrer-innen-nach-polen/

Das Deutsche Polen-Institut (DPI) organisiert vom 12. bis 18. April 2025 eine Bildungsreise für Lehrer/-innen der Sekundarstufen 1 und 2 nach Polen. Die Teilnehmenden besuchen während der siebentägigen Fahrt historische Orte der deutsch-polnischen Geschichte, die für den Unterricht relevant sind. Bewerbungsschluss: 1. Dezember 2024
Auf dem Plan stehen Breslau als Stadt des deutschen Barock, die polnische Kulturhauptstadt Krakau sowie

Begegnung schenken - PNWM

https://dpjw.org/dpjw/das-dpjw-unterstuetzen/spenden/begegnung-schenken/

Tomek aus Krakau ist 17 und nimmt schon zum dritten Mal an einer deutsch-polnischen Jugendbegegnung teil

Zip-Zap 2019 – Workshops zur Sprachanimation - DPJW

https://dpjw.org/zip-zap-2019-workshops-zur-sprachanimation/

In Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendarbeit auf beiden Seiten der Oder lädt das DPJW Organisatorinnen und Organisatoren von deutsch-polnischen Kinder- und Jugendaustauschprogrammen zur Teilnahme an Workshops aus dem Bereich der Sprachanimation ein. Im September, Oktober und November 2019 werden verschiedene Termine in Deutschland und Polen angeboten. Die Seminare bauen auf dem DPJW-Methodenbuch „Alibi. Bingo. Chaos. ABC der deutsch-polnischen Sprachanimation“ auf.
November 2019, Krakau (Gruppe PL) Centrum Młodzieży im. Dr. H.

Nur Seiten von dpjw.org anzeigen

Wachstropfen kleckern | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/wachstropfen-kleckern-102.html?page=artikel

Wie verändert sich die Konsistenz von Wachs durch Wärme und Kälte. Gemeinsam mit einer Kunstexpertin entstehen Wachstropfenbilder mit Kindern.
Überlagerungen und Schichten Die Expertin Anna Morlinghaus Anna Morlinghaus studierte Grafik an der Akademie in Krakau

Luftpolsterfoliendruck | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/luftpolsterfolie-drucken-100.html?page=artikel

Luftpolsterfolie ist ein schönes, knisterndes Material, welches sich gut zum Drucken eignet. Beim Drucken entstehen ganz viele zufällige Strukturen und sehr schnell große Bilder.
Die Expertin Anna Morlinghaus Anna Morlinghaus studierte Grafik an der Akademie in Krakau und organisierte

Luftpolsterfoliendruck | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/luftpolsterfolie-drucken-100.html

Luftpolsterfolie ist ein schönes, knisterndes Material, welches sich gut zum Drucken eignet. Beim Drucken entstehen ganz viele zufällige Strukturen und sehr schnell große Bilder.
Die Expertin Anna Morlinghaus Anna Morlinghaus studierte Grafik an der Akademie in Krakau und organisierte

Wachstropfen kleckern | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/selbermachen/wachstropfen-kleckern-102.html

Wie verändert sich die Konsistenz von Wachs durch Wärme und Kälte. Gemeinsam mit einer Kunstexpertin entstehen Wachstropfenbilder mit Kindern.
Überlagerungen und Schichten Die Expertin Anna Morlinghaus Anna Morlinghaus studierte Grafik an der Akademie in Krakau

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden