Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Equus, Bände 1 und 2

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Equus.php

Equus Band 1 und 2, (Inhaltsangaben, Content), Przewalskipferd, Urwildpferd, Tachi
Zoos: Breslau/Wrocław*, Posen/Poznań*, Lodz/Lódż*, Krakau/Kraków*, Zamosc/Zamość*, Warschau/Warszawa,

Der Zoologische Garten (N.F.) Band 8

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Der_Zoologische_Garten_NF_8.php

Der Zoologische Garten, Neue Folge, Band 8, (Inhaltsangaben, Content)
(Forêt et Nationalparc de Bialowieza).Krakau193032 Seiten, 27 Abbildungen, 2 Karten, 16 Tafeln, 8°Der

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Kreuzigung Christi, sog. „Schottenkreuzigung“

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG6905/

Vielfigurige Kreuzigung in felsiger Landschaft, das Kreuz in der Bildmitte, aus einem rohen, nur grob behauenen Baumstamm gebildet, der Körper Christi …
zugeschrieben [16]), die Miniaturen des Behaim-Codex, sowie ähnliche Trachten auf der 1511 wahrscheinlich in Krakau

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis

https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

bibliography :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography

Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte er ab 1938 in Krakau Philosophie und Literatur.

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte er ab 1938 in Krakau Philosophie und Literatur.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Ihre Rechte zu Dienstleistungen in Polen

https://www.evz.de/einkaufen-internet/dienstleistungen-in-europa/rechtslage-im-eu-ausland/dienstleistungen-in-polen.html

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Polen.
Beispiel: Sie entscheiden sich in Krakau ein Appartement anzumieten.

E-Autos in Europa: Alle Infos und Tipps zu 31 Ländern

https://www.evz.de/reisen-verkehr/auto/elektrofahrzeuge-in-der-eu/laenderinfos-fuer-e-autos.html

Welche Vorteile hat man als E-Autofahrer in europäischen Ländern? Was gibt es im EU-Ausland beim Laden zu beachten? Infos und Tipps für E-Autos in Europa.
Im Zentrum von Breslau und Krakau dürfen E-Fahrzeuge auch in einigen autofreien Straßen fahren, z.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1975 bis 1984 – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1875-bis-1984/

1975 bis 1984 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
zählen die Felsenkirchen von Lalibela (Äthiopien), die Galapagos-Inseln (Ecuador), die Altstadt von Krakau

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Hamiguitan-Berg (2014) (N) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Polen Historisches Zentrum von Krakau

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Mischna – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/27829/manifest.json

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Mischna - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mischna

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Mischna - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/27829/

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Qumran-Handschriften - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/31684/

Annette Steudel
Megillot, Jerusalem Qumran Chronicle, Krakau Revue de Qumrân, Paris Orion Center for the Study of

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen