Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Europäischer Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/aktuelles/ekhn-news/europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-sinti-und-roma-am-2-august

Vor 80 Jahren, am 2. August 1944, wurden 4.300 Sinti und Roma im deutschen NS-Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von der SS ermordet.
einem umfangreichen Programm mit politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Veranstaltungen in Krakau

Oskar Schindler: unvergessener Lebensretter 1.200 verfolgter Juden - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/oskar-schindler-unvergessener-lebensretter-1200-verfolgter-juden

Als NSDAP-Mitglied rettete der Industrielle Oskar Schindler 1.200 Jüdinnen und Juden das Leben. In Deutschland hatte ihn der ehemalige Stadtjugendpfarrer in den 1960er Jahren entdeckt. .
deutschen Wehrmacht in Polen übernimmt er im Herbst 1939 eine Emailwarenfabrik und 1940 eine Glashütte in Krakau

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Vererbte Wunden der Shoah – Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film „Treasure“

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/transgenerationales-trauma-im-film-treasure

Der mit internationalen Stars besetzte neue Kinofilm „Treasure – Familie ist ein fremdes Land“ der deutschen Regisseurin Julia von Heinz basiert auf dem autobiografischen Roman „Zu viele Männer“ (2001) der New Yorker Autorin Lily Brett. Unsere Kolleginnen Céline Wendelgaß und Anette John haben sich „Treasure“ angeschaut und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Darstellung des transgenerationalen Traumas im Film gelegt.
Ruth führt im Film von Warschau über Lodz (wo sie das ehemalige Wohnhaus von Edek aufsuchen) bis nach Krakau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5726971199750144/Bibliographische+Anmerkungen+zur+Beethoven-Skizzenausgabe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
[Reproduces holograph ms. in the Biblioteka Jagiellonska, Krakau]. – [Faksimilewerk]. – Urbana, Chicago

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/skizzenausgabe

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
[Reproduces holograph ms. in the Biblioteka Jagiellonska, Krakau]. – [Faksimilewerk]. – Urbana, Chicago

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nutzung der Winterlinde – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/nutzung-der-winterlinde

Die Linde liefert ein recht schlichtes Holz, das aber ganz besondere Eigenschaften besitzt. Das macht es vor allem bei Bildhauern, Schnitzern und Drechslern sehr beliebt; sie zaubern daraus die unterschiedlichsten Kunstwerke.
Maria Magdalena Kirche Münnerstadt) und Veit Stoß (Hochaltar Marienkirche Krakau), sind aus Linde gefertigt

Wald und Forstwirtschaft in Polen - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/weltforstwirtschaft/wald-und-forstwirtschaft-in-polen

Mit einer Waldfläche von rund 9 Mio. Hektaren und einem Brutto-Gesamtholzvorrat von 1,75 Mia. Festmetern ist Polen forstlich gesehen ein bedeutender Akteur in Europa. Trotzdem sind die forstlichen Verhältnisse in diesem Staat nur wenig bekannt.
Forstbetriebe: Zum einen um die drei Versuchswälder der Landwirtschaftsuniversitäten in Posen, Warschau und Krakau

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MoRaH 2023 – RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/2023/06/21/morah-2023/

drei Tagen haben wir viel erlebt: etwa eine Besichtigung der Altstadt und des jüdischen Viertels in Krakau

RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/page/7/

rg/WRG 8 Feldgasse – Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien
drei Tagen haben wir viel erlebt: etwa eine Besichtigung der Altstadt und des jüdischen Viertels in Krakau

Mehrtägige Schulveranstaltungen - RG/WRG 8 FELDGASSE

http://www.feldgasse.at/schulveranstaltungen/mehrtaegige-schulveranstaltungen/

rg/WRG 8 Feldgasse – Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien
Klassen unserer Schule im Frühjahr nach Polen, um ein intensives dreitägiges Programm in und um Krakau

Nur Seiten von www.feldgasse.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wilhelma – giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

Ein wahrlich hohes Tier hat die Wilhelma überraschend verloren: Giraffenkuh Kiburi ist in der Nacht auf Mittwoch mit knapp 15 Jahren offenbar im Schlaf gestorben. Sie erlag laut Obduktion einem äußerlich nicht erkennbaren Krebsleiden. „Diese schicksalshafte Erkrankung kann alle Wirbeltiere treffen“, sagte Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Wildtiere wissen ihre Leiden zu verstecken, weil sie in der Natur sonst zur Beute von Raubtieren würden.“ Erste Anzeichen, dass es ihr nicht gut ging, zeigte Kiburi am Montag – nur zwei Tage vor ihrem Tod. Mit rund vier Metern Höhe war Kiburi nach Giraffenbulle Hanck das zweitgrößte Tier in der Wilhelma. Die schwereren Dickhäuter wie Elefanten und Nashörner ragen nicht so weit hinauf.
hatte sie zwei Töchter bekommen: Leonie ging 2012 ins ungarische Debrecen, Malik 2013 ins polnische Krakau