Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Erdbeerfröschchen – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6547%3Aerdbeerfroeschchen-oophaga-pumilio

Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Moderne Froschlurche (Neobatrachia)Familie: Baumsteiger (Dendrobatidae) Unterfamilie: Dendrobatinae …
Eduard Otto SCHMIDT im Rahmen eines Artikels „Diagnosen neuer Frösche des zoologischen Cabinets zu Krakau

Erdbeerfröschchen - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=6547%3Aerdbeerfroeschchen-oophaga-pumilio&Itemid=631

Ordnung: Froschlurche (Anura) Unterordnung: Moderne Froschlurche (Neobatrachia)Familie: Baumsteiger (Dendrobatidae) Unterfamilie: Dendrobatinae …
Eduard Otto SCHMIDT im Rahmen eines Artikels „Diagnosen neuer Frösche des zoologischen Cabinets zu Krakau

Halbesel - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=180%3Ahalbesel-onager-kulan-equus-hemionus&Itemid=168

Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: Unpaarzeher (PERISSODACTYLA)Familie: Pferdeartige (Equidae) Halbesel (Onager und Kulan) Equus hemionus • The Asiat…
der Tierpark Hagenbeck, jenes für den Kulan, mit 111 Tieren in 19 Einrichtungen im Jahr 2020, der Zoo Krakau

Halbesel - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=180%3Ahalbesel-onager-kulan-equus-hemionus

Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: Unpaarzeher (PERISSODACTYLA)Familie: Pferdeartige (Equidae) Halbesel (Onager und Kulan) Equus hemionus • The Asiat…
der Tierpark Hagenbeck, jenes für den Kulan, mit 111 Tieren in 19 Einrichtungen im Jahr 2020, der Zoo Krakau

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Objekt auf Reisen: Porzellansammlung in Wieliczka

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/objekt-auf-reisen-porzellansammlung-in-wieliczka

Nun ist die gesamte Sammlung als Objekt auf Reisen auf dem Weg in das Museum der Krakauer Salinen in
Nun ist die gesamte Sammlung als Objekt auf Reisen auf dem Weg in das Museum der Krakauer Salinen in

Pressemitteilung: Bergbaugeschichte auf Tellern: Herder-Service im Rundgang Kunst

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/pressemitteilung-bergbaugeschichte-auf-tellern-herder-service-im-rundgang-kunst

Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum werden aktuell im Rundgang Kunst Teile ein bemerkenswertes Porzellanservice gezeigt. Das Service stammt aus den 1830er-Jahren und ist mit dem Namen von Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder eng verbunden. Mit 138 Teilen ist das Herder-Service erstaunlich umfangreich erhalten und dient heute als Zeugnis von Bergbaugeschichte. Zu sehen ist es ab sofort im Rundgang Kunst der Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.
dies, da die Porzellansammlung der Achim und Beate Middelschulte-Stiftung aktuell an das Museum der Krakauer

Bergbaugeschichte auf Tellern: Herder-Service im Rundgang Kunst

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/bergbaugeschichte-auf-tellern-herder-service-im-rundgang-kunst

Im Deutschen Bergbau-Museum Bochum werden aktuell im Rundgang Kunst Teile ein bemerkenswertes Porzellanservice gezeigt. Das Service stammt aus den 1830er-Jahren und ist mit dem Namen von Siegmund August Wolfgang Freiherr von Herder eng verbunden. Mit 138 Teilen ist das Herder-Service erstaunlich umfangreich erhalten und dient heute als Zeugnis von Bergbaugeschichte. Zu sehen ist es ab sofort im Rundgang Kunst der Dauerausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.
dies, da die Porzellansammlung der Achim und Beate Middelschulte-Stiftung aktuell an das Museum der Krakauer

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen