Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Mischna – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/27829/manifest.json

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Mischna - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mischna

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Mischna - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/27829/

Andere Schreibweise: Mischnah; Mishna; Mishnah
nahezu vollständiger Kommentar, welcher von Jom Tov Lipmann Heller (1529-1654, Rabbiner in Prag und Krakau

Qumran-Handschriften - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/31684/

Annette Steudel
Megillot, Jerusalem Qumran Chronicle, Krakau Revue de Qumrân, Paris Orion Center for the Study of

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Universität Leipzig: Religionswissenschaft M. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/religionswissenschaft-m-a

Die Religionswissenschaft analysiert weltanschaulich neutral einzelne Religionen in Vergangenheit und Gegenwart. Sie erforschen im Studium weltweite religiöse Phänomene mit historischen, sprach-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Methoden. Das Studium ist forschungsorientiert und kritisch reflektierend.
forschungsorientierter Studiengang ein Auslandsaufenthalt ist möglich über Kooperationsvereinbarungen in Turku, Brno, Krakau

Universität Leipzig: Interview Karoline Gil

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/alumni/alumni-im-profil/interview-karoline-gil

Im Hauptstudium war ich im Rahmen eines DAAD-Stipendiums an der Jagiellonen-Universität in Krakau und

Universität Leipzig: Westslawistik B. A.

https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/westslawistik-b-a

Der Schwerpunkt des Studiums liegt im Erwerb der mündlichen und schriftlichen Kompetenzen im Polnischen und im Tschechischen und darüber hinaus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit westslawischen Sprachen (Polnisch, Tschechisch), Literaturen und Kulturen. Westslawistik können Sie in Leipzig als Kombination von Polonistik und Bohemistik studieren; es besteht auch die Möglichkeit, sich entweder auf Polonistik oder auf Bohemistik zu konzentrieren.
Die zahlreichen Austauschverträge der Leipziger Westslawistik zu Universitäten in Polen (Breslau, Krakau

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Städtepartnerschaften – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Im Jahr 2001 kam dann unsere jüngste Freundschaft mit Kalwaria Zebrzydowska nahe Krakau in Polen zustande

Kalwaria Zebrzydowska - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften/kalwaria-zebrzydowska

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Das bedeutendste Skigebiet Polens liegt nur 80 Kilometer entfernt und auch nach Krakau ist es nicht weit

Der Partnerschaftsverein - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften-1

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Im Jahr 2001 kam dann unsere jüngste Freundschaft mit Kalwaria Zebrzydowska nahe Krakau in Polen zustande

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

SaarSport02_2022

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2022/epaper-SaarSport02_2022/index.html

ePaper
BC Bischmisheim, machten sich Anfang März auf nach Krakau, um die Familie eines früheren Mitspielers

SaarSport04_2019

https://www.lsvs.de/fileadmin/user_upload/SaarSport-Magazin/2019/epaper-SaarSport04_2019/index.html

ePaper
außerdem für die Nationalmannschaft im Boater- cross, sprich Slalom extrem, für die Weltmeisterschaft in Krakau

Nur Seiten von www.lsvs.de anzeigen