Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Fachberatung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/service/international-deutsch/fachberatung

Haben Sie Fragen zu unserem Programm, zu Lehrwerkeinführungen, zu Veranstaltungen oder zu anderen Themen rund um Deutsch als Fremdsprache (DaF)? …
Rydlewska-Wiktorowicz Bild: Cornelsen/Michael Miethe, Berlinwanda.wiktorowicz@oei.org.pl Beata Hadasz (Raum Krakau

Reisen nach dem Abi: Europa via Interrail | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/reisen-nach-dem-abi-europa-via-interrail

Mehr zum Thema „Europa via Interrail“ ✔ Infos rund um den Unterricht ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Tipps für den Unterricht
Von Berlin aus bist du schnell in Prag und auch Krakau ist eine Reise wert.

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Dokumente zur Geschichte der Hanse – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/dokumente-zur-geschichte-der-hanse/

Zur Darstellung der Geschichte der Hanse sind unter Federführung des Archivs der Hansestadt Lübeck 21 Dokumente aus Archiven in sechs
sprachliche Grenzen hinweg ein Handelsnetzwerk, das Gebiete von Flandern bis Nowgorod und von Bergen bis Krakau

1975 bis 1984 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/geschichte-der-unesco-eine-chronik/1875-bis-1984/

1975 bis 1984 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
zählen die Felsenkirchen von Lalibela (Äthiopien), die Galapagos-Inseln (Ecuador), die Altstadt von Krakau

1975 bis 1984 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/1975-bis-1984/

Neue Konzepte zu Frieden und Entwicklung
zählen die Felsenkirchen von Lalibela (Äthiopien), die Galapagos-Inseln (Ecuador), die Altstadt von Krakau

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Peter H. Ludwig | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/90587-peter-h-ludwig.html

, Gastaufenthalte an der University of Connecticut, der University of New Haven und der Universität Krakau

Auschwitz: Erinnern für Gegenwart und Zukunft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/historische-perspektiven/unterrichtseinheit/ue/auschwitz-erinnern-fuer-gegenwart-und-zukunft/

Wer die Bedeutung des Gedenktages und die Wirkung, die der Jahrestag in Politik und Medien hinterlässt, erfassen will, muss sich mit dem historischen Hintergrund auseinander setzen.
Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Das Konzentrationslager Auschwitz in der Nähe von Krakau