Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Wilhelma – giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

Ein wahrlich hohes Tier hat die Wilhelma überraschend verloren: Giraffenkuh Kiburi ist in der Nacht auf Mittwoch mit knapp 15 Jahren offenbar im Schlaf gestorben. Sie erlag laut Obduktion einem äußerlich nicht erkennbaren Krebsleiden. „Diese schicksalshafte Erkrankung kann alle Wirbeltiere treffen“, sagte Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin. „Wildtiere wissen ihre Leiden zu verstecken, weil sie in der Natur sonst zur Beute von Raubtieren würden.“ Erste Anzeichen, dass es ihr nicht gut ging, zeigte Kiburi am Montag – nur zwei Tage vor ihrem Tod. Mit rund vier Metern Höhe war Kiburi nach Giraffenbulle Hanck das zweitgrößte Tier in der Wilhelma. Die schwereren Dickhäuter wie Elefanten und Nashörner ragen nicht so weit hinauf.
hatte sie zwei Töchter bekommen: Leonie ging 2012 ins ungarische Debrecen, Malik 2013 ins polnische Krakau

Deutscher Bundestag – Knobloch und Weisband sprechen zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw04-opfer-nationalsozialismus-816352

Der Bundestag gedenkt am Mittwoch, 27. Januar, ab 11 Uhr der Opfer des National­sozialismus. Gastrednerinnen sind Charlotte Knobloch (links), Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, und die Publizistin Marina Weisband (rechts). Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble eröffnet die Gedenkstunde. Zum Abschluss wird die restaurierte Sulzbacher Torarolle in feierlicher Zeremonie fertiggestellt. Die Gedenkstunde wird live im Parlamentsfernsehen und im Internet übertragen.
Wiederaufbau der Jüdischen Gemeinde in München. 1951 heiratet sie den Shoah-Überlebenden Samuel Knobloch aus Krakau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Peter H. Ludwig – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/90587-peter-h-ludwig.html

, Gastaufenthalte an der University of Connecticut, der University of New Haven und der Universität Krakau

Peter H. Ludwig | BELTZ

https://www.beltz.de/autor_detailansicht/autorenseite/90587-peter-h-ludwig.html

, Gastaufenthalte an der University of Connecticut, der University of New Haven und der Universität Krakau

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Europa beginnt in deiner Stadt! | DFJW

https://www.dfjw.org/europa-beginnt-deiner-stadt

Beschreibung: Sie möchten die Teilhabe junger Menschen aus Deutschland, Frankreich und eventuell aus weiteren Ländern an der Zivilgesellschaft, (Kommunal-)Politik und Europa fördern? Dann werfen Sie einen Blick auf die Projekte, die im Rahmen des Aufrufs „Europa beginnt in deiner Stadt!“ durchgeführt wurden und lassen Sie sich für ähnliche oder neue Projektideen inspirieren.
des Weimarer Dreiecks Begegnungen in Pontonx-sur-l’Adour (Frankreich), Göttingen (Deutschland) und Krakau