Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Stadtbibliothek – Suchen: Engelmann, Reiner – Doch meine Seele hat Narben

https://www.stadtbibliothek-guetersloh.de/webopac/detail.aspx?referer=MbaT87&data=c0M9Y18wPTElJW1fMD0xJSVmXzA9MzQlJW9fMD02JSV2XzA9MjAxOSUlZ18wPS0xKytjXzE9MSUlbV8xPTElJWZfMT0zNCUlb18xPTQlJXZfMT0yMDIyJSVnXzE9LTErK2NfMj0xJSVtXzI9MSUlZl8yPTM1JSVvXzI9MSUldl8yPUp1Z2VuZGJpYmxpb3RoZWsgMS4gT0clJWdfMj0tMSsrY18zPTElJW1fMz0xJSVmXzM9NDglJW9fMz0xJSV2XzM9U3RhZHRiaWJsaW90aGVrJSVnXzM9LTEmYW1wO0NhdGFsb2d1ZUlkPTg0MzIyOTkwJmFtcDtTcmM9MiZhbXA7cFM9MjAmYW1wO2NtZD0xJmFtcDttYXg9MjA%3D

Stadtbibliothek Gütersloh GmbH – Mediensuche online
Im besetzten Krakau muss das Mädchen täglich mit ansehen, wie die Deutschen auf der Straße willkürlich

Reise zu einem der bedeutendsten Mahnmale deutscher Geschichte – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/reise-zu-einem-der-bedeutendsten-mahnmale-deutscher-geschichte/

Gedenkstättenfahrt nach Oświeçim (Auschwitz) Vom 19.01–24.01. machten wir uns, 36 Schüler*innen aus Q1 und Q3 in Begleitung von Herrn Sell und Frau Regett, auf den Weg nach Oświeçim, dem Ort an dem vor weniger als 100 Jahren 1.100.000 Menschen, vor allem Juden, systematisch vernichtet wurden, dem Ort zu dem Elli Wiesel, Auschwitz-Überlebender, einmal sagte „Darüber […]
Am letzten Tag in Polen vor der Abreise machten wir uns auf den Weg nach Krakau für einen Tagesausflug

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen-2/

Vom 13. bis zum 18. Mai fuhren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Jahrgang 6 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Graw und Frau Küch zur zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen. Die deutschen, griechischen, spanischen, rumänischen, italienischen, finnischen und portugiesischen SchülerInnen im Alter von 12-13 Jahren […]
auf und nahmen an Tanzworkshops des schlesischen Ensembles „Slask“ in Koszecin und Stadtführungen in Krakau

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen/

Vom 13. bis zum 18. Mai fuhren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Jahrgang 6 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Graw und Frau Küch zur zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen. Die deutschen, griechischen, spanischen, rumänischen, italienischen, finnischen und portugiesischen SchülerInnen im Alter von 12-13 Jahren […]
auf und nahmen an Tanzworkshops des schlesischen Ensembles „Slask“ in Koszecin und Stadtführungen in Krakau

Im Angesicht des Unvorstellbaren – Gedenkstättenfahrt 2025 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/im-angesicht-des-unvorstellbaren-gedenkstaettenfahrt-2025/

Vom 4. bis zum 9. Februar unternahmen wir, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Q2 und Q4 unter Begleitung von Frau Wittinghofer-Kleesiek und Herrn Gerhardy eine eindrucksvolle und bewegende Gedenkstättenfahrt nach Oświecim (Auschwitz) in Polen. Die Reise begann mit einer langen Busfahrt, die uns viel Zeit ließ, uns gedanklich auf das vorzubereiten, was […]
Ein Kontrast zu den vorherigen Tagen war der Tagesausflug nach Krakau.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Schüleraustausch Polen

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/polen

Austauschjahr Polen: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Polen mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
Austauschschülerin Patrycia mit ihrer Gastfamilie Ausflug zum Strand Austauschschülerin Ulrike in Krakau

Zwölf Speisen zu Heiligabend

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/polen/zwolf-speisen-zu-heiligabend

YFU-Austauschschülerin Ulrike berichtet von ihrem Austauschjahr in Polen.
Ulrike mit Freunden in Krakau Die polnische Stadt Czestochowa Beim Re-Entry in Sopot auf der Mole In

Schüleraustausch: Auslandsjahr Tschechien

https://www.yfu.de/schueleraustausch/gastlaender/tschechien

Schüleraustausch Tschechien: Verbringe als Austauschschüler ein ganzes oder halbes Schuljahr in Tschechien mit der Organisation Youth For Understanding (YFU).
zu unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten in Tschechien, wie zum Beispiel eine dreitägige Reise nach Krakau

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Schüleraustausch – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/04/partnerschulen-und-schueleraustausch/

Internationaler Schüleraustausch Zu einer anregenden und herausfordernden Schulzeit gehört auch die Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler, an Schüleraustauschen ins europäische Ausland teilzunehmen.  Die IGS Bad Salzdetfurth unterhält langjährige Partnerschaften mit drei Schulen in den drei Partnerstädten der Stadt Bad Salzdetfurth, die seit der IGS-Gründung im Jahr 2009 von der ehemaligen Haupt- und Realschule übernommen […]
von Benicassim Bochnia (Polen) Bochnia liegt im Süden Polens in Oberschlesien etwa 40 km östlich von Krakau

Erasmus+: Nachhaltiger Tourismus in Bochnia und Umgebung - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/11/erasmus-nachhaltiger-tourismus-in-bochnia-und-umgebung/

Die beiden Partnerschulen IGS Bad Salzdetfurth aus Deutschland und Szkoła Podstawowa nr 1 in Bochnia aus Polen haben ein gemeinsames Projekt zum Thema “Nachhaltiger Tourismus in Bochnia und Umgebung” realisiert. Das Projekt fand von Montag, 09. September 2024 bis Donnerstag, 12. September 2024 statt. 21 deutsche und 20 polnische Schülerinnen und Schüler nahmen an dem […]
um über Nachhaltigkeit im Bereich Tourismus zu informieren, wie z.B. die Innenstädte von Bochnia und Krakau

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen