Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Digitale Buchvorstellung zu "Die Rattenlinie" | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/angebote/digitales-angebot/buchvorstellung-philippe-sands

Museen
einer der angesehensten Familien Österreichs, zunächst Jurist in Wien und ab 1939 NS-Gouverneur von Krakau

Dürer, Lautensack und Co. Kunst und Reformation in Nürnberg

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/forschung/duerer-vortraege/programm-2025

Programm der Dürer-Vorträge im Albrecht-Dürer-Haus 2025.
Bildnachweis: aus: Stanislaw Mossakowski: King Sigismund Chapel at Cracow Cathedral (1515-1533); Krakau

Kunstwerke | Historischer Kunstbunker

https://museen.nuernberg.de/kunstbunker/dauerausstellung/kunstwerke

Museen
Brunnenfiguren verschiedene Altäre und Glasmalerei-Fenster die Chorgestühle aus allen Altstadtkirchen der Krakauer

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Corinna dominierte Nationale Qualifikation in Wien

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/erfolge-aus-dem-sportbereich/corinna-kuhnle-erfolge-2/

Juni), Krakau (26. bis 28. Juni) und Liptovsky-Mikulas/Slowakei (3. bis 5. Juli) gesetzt.

Vom Gletscher zum Wein

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/vom-gletscher-zum-wein/

Kultur, Klöster und Kulinarik im Süden Von der Steirischen Krakau geht es nun nicht mehr so alpin über

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

cda :: Gemälde :: Bethlehemitischer Kindermord

https://lucascranach.org/de/PL_MNW_MOb587/

Vor einer aufwendig gestalteten Renaissancearchitektur spielt sich die vielfigurige Szene des Kindermordes ab. Die Menge aus Soldaten und wehklagenden …
Provenienz bis ca. 1850 Sammlung Tomasz Zielinski, Kiel Sammlung Regulski, Warschau Sammlung Puslowski, Krakau

cda :: Gemälde :: Kreuzigung Christi, sog. "Schottenkreuzigung"

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG6905/

Vielfigurige Kreuzigung in felsiger Landschaft, das Kreuz in der Bildmitte, aus einem rohen, nur grob behauenen Baumstamm gebildet, der Körper Christi …
zugeschrieben [16]), die Miniaturen des Behaim-Codex, sowie ähnliche Trachten auf der 1511 wahrscheinlich in Krakau

bibliography :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography

Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis

https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Erzbischof Dr. Stefan Heße – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-erzbischof-dr-stefan-hesse/amp/

Prominent nachgefragt mit Erzbischof Dr. Stefan Heße zu Kirche, Medienarbeit und Sexualmoral. Prominent und zeitnah beantwortet.
Zum Beispiel wird der Weltjugendtag 2016 in Krakau ein wichtiges Ereignis sein.

5 Fragen — 5 Antworten: mit Erzbischof Dr. Stefan Heße - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-erzbischof-dr-stefan-hesse/

Prominent nachgefragt mit Erzbischof Dr. Stefan Heße zu Kirche, Medienarbeit und Sexualmoral. Prominent und zeitnah beantwortet.
Zum Beispiel wird der Weltjugendtag 2016 in Krakau ein wichtiges Ereignis sein.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Kiezsalon

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen/2346-kiezsalon

Der diaristische Sound der in Krakau lebenden Künstlerin Martyna Basta schafft eine delikate Atmosphäre

Brücke-Museum | Małgorzata Mirga-Tas. Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us.

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/ausstellungen/2280/n-a

Małgorzata Mirga-Tas. Sivdem Amenge. Ich nähte für uns. I sewed for us. // 2023-06-26 // 2023-09-03 // Małgorzata Mirga-Tas,Otto Mueller,Karl Schmidt-Rottluff,Erich Heckel
Mirga-Tas studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau und präsentiert ihre Werke

Brücke-Museum | Kalender

https://www.bruecke-museum.de/de/programm/veranstaltungen?t=archive&c=1985

Kalender
Povera, der in Melbourne geborenen und in London lebenden Musikerin Laila Sakini und der aufstrebenden Krakauer

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen