Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Jetzt kollidieren auch noch die Lichtteilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/jetzt_kollidieren_auch_noch_die_lichtteilchen/

Wissenschaftler der ATLAS-Kollaboration am LHC konnten die Streuung von Licht durch Licht beobachten. In diesem Prozess kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen zwei Photonen, die sich gegenseitig ablenken und dadurch ihre Richtung ändern. Es ist das erste Mal, dass dieses Phänomen in einem Teilchenbeschleuniger beobachtet werden konnte.
DESY, der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und der AGH University of Science and Technology in Krakau

Jetzt kollidieren auch noch die Lichtteilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/jetzt_kollidieren_auch_noch_die_lichtteilchen/index_html

Wissenschaftler der ATLAS-Kollaboration am LHC konnten die Streuung von Licht durch Licht beobachten. In diesem Prozess kommt es zu einer Wechselwirkung zwischen zwei Photonen, die sich gegenseitig ablenken und dadurch ihre Richtung ändern. Es ist das erste Mal, dass dieses Phänomen in einem Teilchenbeschleuniger beobachtet werden konnte.
DESY, der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und der AGH University of Science and Technology in Krakau

BILD DER WOCHE

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/03022015/

Klein aber wichtig: CMS hat jetzt ein neues Bauteil, das die Luminosität (die Zahl der Kollisionen pro Sekunde) misst und diese Daten an den CMS-Detektor und die LHC-Operatueure weiterleitet. Es wurde in Deutschland mitentwickelt.
Die in Zusammenarbeit vom der AGH-UST Universität in Krakau, dem CERN und DESY (Zeuthen) entwickelte

BILD DER WOCHE

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/03022015/index_html

Klein aber wichtig: CMS hat jetzt ein neues Bauteil, das die Luminosität (die Zahl der Kollisionen pro Sekunde) misst und diese Daten an den CMS-Detektor und die LHC-Operatueure weiterleitet. Es wurde in Deutschland mitentwickelt.
Die in Zusammenarbeit vom der AGH-UST Universität in Krakau, dem CERN und DESY (Zeuthen) entwickelte

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Buchvorstellung zu „Die Rattenlinie“ | Memorium Nürnberger Prozesse

https://museen.nuernberg.de/memorium-nuernberger-prozesse/angebote/digitales-angebot/buchvorstellung-philippe-sands

Museen
einer der angesehensten Familien Österreichs, zunächst Jurist in Wien und ab 1939 NS-Gouverneur von Krakau

Dürer, Lautensack und Co. Kunst und Reformation in Nürnberg

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/forschung/duerer-vortraege/programm-2025

Programm der Dürer-Vorträge im Albrecht-Dürer-Haus 2025.
Bildnachweis: aus: Stanislaw Mossakowski: King Sigismund Chapel at Cracow Cathedral (1515-1533); Krakau

Kunstwerke | Historischer Kunstbunker

https://museen.nuernberg.de/kunstbunker/dauerausstellung/kunstwerke

Museen
Brunnenfiguren verschiedene Altäre und Glasmalerei-Fenster die Chorgestühle aus allen Altstadtkirchen der Krakauer

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Das Tal | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/das-tal-tal

Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg und Göttingen sowie zeitweise in Moskau und Krakau

Krystyna Kuhn | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/kuhn-43307

Krystyna Kuhn wurde 1960 als siebtes von acht Kindern in Würzburg geboren. Sie studierte Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte in
Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg und Göttingen sowie zeitweise in Moskau und Krakau

Arena Thriller | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/reihe/arena-thriller-arenathriller

Slawistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Würzburg und Göttingen sowie zeitweise in Moskau und Krakau

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

cda :: Gemälde :: Bethlehemitischer Kindermord

https://lucascranach.org/de/PL_MNW_MOb587/

Vor einer aufwendig gestalteten Renaissancearchitektur spielt sich die vielfigurige Szene des Kindermordes ab. Die Menge aus Soldaten und wehklagenden …
Provenienz bis ca. 1850 Sammlung Tomasz Zielinski, Kiel Sammlung Regulski, Warschau Sammlung Puslowski, Krakau

cda :: Gemälde :: Kreuzigung Christi, sog. "Schottenkreuzigung"

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG6905/

Vielfigurige Kreuzigung in felsiger Landschaft, das Kreuz in der Bildmitte, aus einem rohen, nur grob behauenen Baumstamm gebildet, der Körper Christi …
zugeschrieben [16]), die Miniaturen des Behaim-Codex, sowie ähnliche Trachten auf der 1511 wahrscheinlich in Krakau

bibliography :: Cranach Digital Archive

https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/bibliography

Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse :: Konkordanz/Literaturverzeichnis

https://lucascranach.org/index.php/luther/literatur

Kritischer Katalog der Luther-Bildnisse (1519-1530)
Chojecka, Ewa (1961): Deutsche Bibelserien in der Holzstocksammlung der Jagellonischen Universität in Krakau

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden