Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/ts_134589.html

Nigerianers, zufällig die Geschichte ihres Großvaters. 1943 war er verantwortlich für die Liquidierung des Krakauer
erzählt wird. 1946 wurde er wegen Massenmordes und anderer Verbrechen vom Obersten Nationalen Tribunal in Krakau

Vortrag und Finissage: „Es kann nicht jeder ein Gelehrter sein. Eine Kulturgeschichte der jiddischen Literatur. 1150-1597“ | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/jl_145170.html

Finissage zur Ausstellung mit einem Vortrag von Susanne Klingenstein
Jahrhundert in Krakau, Augsburg und Venedig mit dem Druck jiddischer Bücher.

Die Thüringische Residenzenlandschaft – Methodische Herangehensweise einer Welterbebewerbung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2024/jl_146449.html

Vortrag von Claudia Schönfeld M.A.wiss. Mitarbeiterin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten/ Welterbe Kompetenzzentrum
UNESCO Komitee-Sitzungen in Krakau, Manama / Bahrain und Baku.

Lange Nacht der Museen im Erinnerungsort | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2018/ts_128990.html

Lange Nacht der Museen im Erinnerungsort Topf & Söhne
Wie spielt sich jüdisches Leben heute in Krakau, Prag oder Budapest ab?

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Polnisch-Ukrainisch-Deutsches Vernetzungstreffen 2022 – Erste Fachtagung – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/polnisch-ukrainisch-deutsches-vernetzungstreffen-2022-erste-fachtagung/

Anstelle der jährlichen deutsch-polnischen Partnertagung, fand 2022 im Rahmen der DPJW Leuchttürme, die erste Fachtagung „Lebenskunst – Stärken durch Kulturelle Bildung!“ in Form eines Polnisch-Ukrainisch-Deutschen Vernetzungstreffens statt.
Mai 2022, Krakau veröffentlicht: 21. Juni 2022 Thema Internationale Perspektiven E.

Kalwaria Zebrzydowska – Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften/kalwaria-zebrzydowska

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Das bedeutendste Skigebiet Polens liegt nur 80 Kilometer entfernt und auch nach Krakau ist es nicht weit

Städtepartnerschaften - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Im Jahr 2001 kam dann unsere jüngste Freundschaft mit Kalwaria Zebrzydowska nahe Krakau in Polen zustande

Der Partnerschaftsverein - Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln

https://www.hameln.de/de/partnerschaften-1

Stadtportal der Rattenfängerstadt Hameln
Im Jahr 2001 kam dann unsere jüngste Freundschaft mit Kalwaria Zebrzydowska nahe Krakau in Polen zustande

Nur Seiten von www.hameln.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2014-09-09-neuer-maehnenwolf-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Januar 2007 im Tierpark in Krakau, dem Park i Ogrod Zoologiczny w Krakowie.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2014-09-09-neuer-maehnenwolf-im-tiergarten

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Januar 2007 im Tierpark in Krakau, dem Park i Ogrod Zoologiczny w Krakowie.

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2012-07-18-nachwuchs-bei-schneeleoparden-im-tiergarten-nuernberg

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Mai 2003 in Krakau(Polen) geboren und kam im Rahmen der Städtepartnerschaft als Geschenk zusammen mit

tiergarten.nuernberg.de: Detail

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2012-07-18-nachwuchs-bei-schneeleoparden-im-tiergarten-nuernberg

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Mai 2003 in Krakau(Polen) geboren und kam im Rahmen der Städtepartnerschaft als Geschenk zusammen mit

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen