Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

„Auschwitz unter unseren Füßen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/auschwitz-unter-unseren-fuessen

Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ist Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuss nach Polen gereist, um die Gedenkstätte zu besuchen und der Opfer zu gedenken. 
war der Besuch in Auschwitz eingerahmt von einer Führung durch den jüdischen Stadtteil Kazimierz in Krakau

Das Erinnern lebendig halten – Gedenkstättenfahrten für Demokratie, Diversität und Dialog | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/das-erinnern-lebendig-halten-gedenkstaettenfahrten-fuer-demokratie-diversitaet-und-dialog

Erinnern gegen das Vergessen: Das Alice-Salomon-Berufskolleg Bochum setzt sich mit einer schulweiten Erinnerungskultur und systemischen Gedenkstättenfahrten für die Wertebildung in der Schulgemeinschaft ein.
Verzweiflung und eine Mahnung an die Menschheit.“ Die letzte Station der Fahrt ist ein Besuch der Stadt Krakau

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Kloster Walkenried wird gegründet

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/1999/matzander/21/index.htm

Zahlreiche Enkelgründungen wie Lehnin, Chorin, Leubus und weiter ostwärts bis Krakau und Dorpat folgten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1. FSV Mainz 05 – „Lehrreich, mahnend, intensiv“

https://www.mainz05.de/News/lehrreich-mahnend-intensiv

Mainzer Fans und Betreuern, in denen mit der ehemaligen Fabrik Oskar Schindlers, dem ehemaligen Ghetto in Krakau

1. FSV Mainz 05 - Auf den Spuren des Holocaust

https://www.mainz05.de/News/auf-den-spuren-des-holocaust

Bereits 2014 machten sich 05-Fans für eine ähnliche Bildungsreise auf den Weg nach Polen.
Oktober zum zweiten Mal eine Bildungsreise nach Auschwitz und Krakau in Polen an.

1. FSV Mainz 05 - Júnior Díaz: "Mainz war mein zweites Zuhause"

https://www.mainz05.de/News/Junior-Diaz-Mainz-war-mein-zweites-Zuhause

Viele Jahre lief der Zentralamerikaner in Europa auf, schnürte zunächst von 2008 bis 2012 für Wisla Krakau

1. FSV Mainz 05 - Eine ganz besondere Auswärtsfahrt

https://www.mainz05.de/News/eine-ganz-besondere-auswaertsfahrt

Fabrik von Oskar Schindler, die nun als Museum hergerichtet ist, sowie die Besichtigung des ehemaligen Krakauer

Nur Seiten von www.mainz05.de anzeigen

Welt der Physik: Ein Komet wie jeder andere

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2019/ein-komet-wie-jeder-andere/

Der Komet 2I/Borisov drang aus dem interstellaren Raum in unser Sonnensystem – unterscheidet sich aber offenbar nicht von den hiesigen Exemplaren.
September wurden Piotr Guzik von der Universität Krakau in Polen und seine Kollegen von einer automatischen

Welt der Physik: Element 112 soll auf Copernicium getauft werden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/element-112-soll-auf-copernicium-getauft-werden/

Als erste Entdecker durften Physiker vom GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt den Namen vorschlagen
andererseits aber galt er als loyaler Untertan des polnischen Königs und studierte an der Universität Krakau

Welt der Physik: Ein Speicherring für Ionen

https://www.weltderphysik.de/thema/bmbf/physik-der-kleinsten-teilchen/ein-speicherring-fuer-ionen/

Der Speicherring CRYRING ging als erste Anlage am Beschleunigerkomplex FAIR in Betrieb. Schon bald soll er neue Erkenntnisse für die Atom- und Kernphysik liefern.
Schwerionenforschung in Darmstadt, des Helmholtz-Instituts Jena sowie der Universitäten Groningen, Jena, Krakau

Welt der Physik: Im hintersten Winkel der Welt

https://www.weltderphysik.de/thema/im-portraet/nikolaus-kopernikus-im-hintersten-winkel-der-welt/

Ein vorsichtiger Einzelgänger rückte die Sonne in den Mittelpunkt unserer Welt und setzte so eine wissenschaftliche Revolution in Gang.
Latein gelernt hatten, zunächst auf eine weiterführende Schule und schließlich 1491 an die Universität Krakau

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/nebenan-ist-doch-weit-weg

Die 12-Jährige ist in den Sommerferien mit ihrer Familie von Berlin nach Krakau gezogen.