Dein Suchergebnis zum Thema: Krakau

Herbert Czaja

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/herbert-czaja/

Abgeordnetentätigkeit An der Spitze des Bundes der Vertriebenen Übersicht 1933-1937 Studium Philologie und Jura in Krakau

19. April 1997

https://www.konrad-adenauer.de/seite/19-april-1967-nachruf-von-bundespraesident-dr-h-c-heinrich-luebke-auf-konrad-adenauer-15/

Wir dürfen eben nicht zulassen, daß man gedankenlos davon spricht, Krakau liege in Osteuropa.

Fremdsprachige Publikationen

https://www.konrad-adenauer.de/biographie/neuerscheinungen-3/

Krakau : [Ksiegarnia Akademicka], 2000. 70 S. Los, Robert: Wizyta kanclerza Konrada Adenauera w.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

70 Jahre Befreiung Auschwitz-Internationales Seminar in Ausschwitz – Der DBJR lud ein – Internationales – Wissen – JDAV

https://www.jdav.de/wissen/internationales/70-jahre-befreiung-auschwitz-internationales-seminar-in-ausschwitz-der-dbjr-lud-ein_aid_15301.html

70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau
70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau

Internationales - Wissen - JDAV

https://www.jdav.de/Wissen/Internationales/

70 Jahren lud der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) Ende Januar zu einem internationalen Seminar nach Krakau

Nur Seiten von www.jdav.de anzeigen

Kloster Walkenried wird gegründet

https://www.karstwanderweg.de/publika/harz_kur/beilage/1999/matzander/21/index.htm

Zahlreiche Enkelgründungen wie Lehnin, Chorin, Leubus und weiter ostwärts bis Krakau und Dorpat folgten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

https://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Die erste Station war Krakau.

Pfadfinder*innen #StandwithUkraine – Zusammen für den Frieden

http://dpsg.de/de/blog/querfeldein/pfadfinderinnen-standwithukraine-zusammen-fuer-den-frieden

„Wir brauchen eure Unterstützung!“ Dieser Ruf erreichte die DPSG Anfang April vom ZHP, dem polnischen Pfadfinder*innenverband. Seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine helfen viele polnische Pfadfinder*innen ehrenamtlich Geflüchteten aus dem Nachbarland. Nach Wochen im Dauereinsatz sind viele Helfer*innen allerdings an der Belastungsgrenze angekommen und brauchen dringend Unterstützung.
Die erste Station war Krakau.

DPSG-Projekt in Polen: Pfadfinder*innen unterstützen beim Einsatz für Geflüchtete | dpsg

http://dpsg.de/de/news/dpsg-projekt-polen-pfadfinderinnen-unterstuetzen-beim-einsatz-fuer-gefluechtete

Rund 80 deutsche Pfadfinder*innen sind in den vergangenen Monaten nach Polen gereist, um dort die einheimischen Pfadfinder*innen vom polnischen Partnerverband ZHP bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen.
Die Einsatzorte waren in den polnischen Städten Krakau und Przemyśl, direkt an der polnischen Grenze

DPSG-Projekt in Polen: Pfadfinder*innen unterstützen beim Einsatz für Geflüchtete | dpsg

https://dpsg.de/de/news/dpsg-projekt-polen-pfadfinderinnen-unterstuetzen-beim-einsatz-fuer-gefluechtete

Rund 80 deutsche Pfadfinder*innen sind in den vergangenen Monaten nach Polen gereist, um dort die einheimischen Pfadfinder*innen vom polnischen Partnerverband ZHP bei ihrer Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützen.
Die Einsatzorte waren in den polnischen Städten Krakau und Przemyśl, direkt an der polnischen Grenze

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen