Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Pfadfinden von A bis Z – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/pfadfinden-von-a-bis-z

Auf Fahrt Morgens noch nicht zu wissen, wo sich der Schlafplatz für die nächste Nacht befindet, andere Menschen kennen lernen, für Neues bereit sein – das bedeutet es, wenn wir “auf Fahrt gehen”. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Kanus oder dem selbst gebauten Floß auf der Donau sind wir übers Wochenende oder auch […]
pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Instrumentalunterricht – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=59529

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Gitarre (Klassik, Jazz), Hackbrett, Harfe, Jazzgitarre, Jazzpiano, Jazztrompete, Klavier, Klarinette, Kontrabass

Musik - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=4008

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Akkordean; Blockflöte; Cembalo; Dirigieren; Fagott; Gesang; Gitarre; Harfe; Horn; Klarinette; Klavier; Kontrabass

Laufbahnbeispiele: Musikwissenschaft - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/145030

Hochschulabsolventinnen und -absolventen berichten aus ihrem Berufsalltag. Was sind ihre aktuellen Aufgaben? Welche Tipps geben sie für den Berufseinstieg?
Geschäftsführung und Projektleitung des Kammerorchesters 23 Bachelor in Musik, Vertiefung Klassik, Hauptfach Kontrabass

Laufbahnbeispiele: Musikwissenschaft - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/145030?lang=de

Hochschulabsolventinnen und -absolventen berichten aus ihrem Berufsalltag. Was sind ihre aktuellen Aufgaben? Welche Tipps geben sie für den Berufseinstieg?
Geschäftsführung und Projektleitung des Kammerorchesters 23 Bachelor in Musik, Vertiefung Klassik, Hauptfach Kontrabass

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Musikprojekt „taktvoll lernen“

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/musikprojekt-taktvoll-lernen/

MUSIKPROJEKT „TAKTVOLL LERNEN“ Kostenfreier Musikunterricht für Kinder in München-Freimann, die sonst keine Chance auf einen Zugang zu musischer Bildung hätten. 32 Kinder aus Münchens Sozialregion Schwabing-Freimann erhalten einmal pro Woche von 13 bis 22 Uhr einen 30-minütigen kostenfreien Instrumentalunterricht. Auf Gitarre, Mandoline, Geige oder Bass im Kleingruppensetting (2-4 Kinder). Zusätzlich zum Erlernen des Instrumentes werden individuell ausgesuchte Musikstücke und Lieder erarbeitet. Ziel ist es, das Repertoire abschließend in Ensemblegruppen oder in der Bandformationen aufzuführen. Das Projekt „taktvoll lernen“ besteht seit 2011, ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes musikpädagogisches Angebot. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren, deren Zugang zu Musikunterricht erschwert ist.
Pauliks (geb. 1974) klassische Musikausbildung begann bereits in früher Kindheit (Violoncello, Klavier, Kontrabass