Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Lena Bodewein | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-bodewein/

Die Stimme des NDRs Abiturjahrgang 1993 Lena Bodewein kam 1974 im rheinischen Jülich zur Welt. Dort gibt es eine Renaissance-Festung*, Nobelpreisträger und einen Tischtennisverein. * So steht es im offiziellen Lebenslauf, den die ARD auf ihren Internetseiten stehen hatte. Diese Renaissancefestung ist selbstredend die „schönste Schule Deutschlands“. So nannte sie, glaube ich, der damalige Bundespräsident
Und der Würdenträger musste sich an mir und meinem Kontrabass vorbei zum Goldenen Buch der Schule durchquetschen

Fichtenklangholz, ein Juwel aus dem Bergwald

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/fichtenklangholz

Ob Geigen, Klaviere oder Gitarren: Viele Musikinstrumente werden mit dem seltenen Holz einer häufigen Baumart gebaut: mit Fichten-Klangholz. Doch wo findet man dieses spezielle Holz? Welche Eigenschaften zeichnen es aus?
anderen Instrumenten mit Resonanzkörper ist sie das Holz erster Wahl: Klavier, Cembalo, Bratsche, Cello, Kontrabass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/angebot-service/veranstaltungen/

Langhalslaute und Kurzfidel erklingen zu Trompete, Waldhorn, Saxophon, Geige, Cello, Gitarren, Kontrabass

Veranstaltungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/angebot-service/veranstaltungen.html

Langhalslaute und Kurzfidel erklingen zu Trompete, Waldhorn, Saxophon, Geige, Cello, Gitarren, Kontrabass

Veranstaltungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/angebot-service/veranstaltungen/?type=53

Langhalslaute und Kurzfidel erklingen zu Trompete, Waldhorn, Saxophon, Geige, Cello, Gitarren, Kontrabass

Veranstaltungen

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/?id=138

Langhalslaute und Kurzfidel erklingen zu Trompete, Waldhorn, Saxophon, Geige, Cello, Gitarren, Kontrabass

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen

Die Bilderbuch-Suchmaschine | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/fruehpaedagogik/die_bilderbuch_suchmaschine.html?etcc_bde=c&etcc_bky=bilderb%C3%BCcher&etcc_ctv=531288442545&etcc_mty=b&etcc_par=Google&etcc_plc=&etcc_var=EAIaIQobChMIxNz3w8LZgQMVQ4RoCR2wTQWfEAMYASAAEgJBo_D_BwE&gclid=EAIaIQobChMIxNz3w8LZgQMVQ4RoCR2wTQWfEAMYASAAEgJBo_D_BwE&tx_beltz_picturebookfilter%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=0fee8f831aeeb1a33e75ebe746020335

Gesellschaft, Abschiednehmen, Werte, Moral Axel Scheffler / Julia Donaldson Der Dachs spielt super Kontrabass

Musikalisches Warm-Up fürs Friedrichsforum – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/seid-bareid-musikalisches-warm-up-fuers-friedrichsforum/

„Seid bareid!“ – unter diesem Motto lädt das Friedrichsforum Musikbegeisterte aus Stadt und Region zu einem musikalischen Warm-Up und stimmt dabei auf seine künftige, bunte Programmvielfalt ein.
Mit den sechs Musikerinnen und Musikern an zwei Gitarren, Violine, Kontrabass und Gesang erklingt impulsiver

Musikgenuss umsonst und draußen - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/musikgenuss-umsonst-und-draussen/

Auch in diesem Jahr findet am Freitag/Samstag, 23./24. Juni, das beliebte Sparda-Bank Klassik Open Air auf dem Stadtparkett in der Bayreuther Innenstadt statt.
Daniel Tolsdorf studierte zuerst Musik- und Sozialwissenschaften, bevor er sich ganz dem Kontrabass widmete

Sparda-Bank Klassik Open Air: Kostenloser Musikgenuss im Freien - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/sparda-bank-klassik-open-air-kostenloser-musikgenuss-im-freien/

Die Stadt Bayreuth und die Sparda-Bank laden Musikbegeisterte nach Bayreuth ein, um beim Sparda-Bank Klassik Open Air zwei hochkarätige Ensembles kostenlos im Freien zu genießen.
Letzterer studierte zuerst Musik- und Sozialwissenschaften, bevor er sich ganz dem Kontrabass widmete

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen