Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Magistratsmusik | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2201.php

An der Wiege dieser Linzer Magistratsmusik stand im vorigen Jahrhundert die Arbeitermusikkultur von 1926, in der sich erstmals auf kommunaler Ebene eine Linzer Stadtkapelle konstituierte.
Brucknerkonservatorium, wo er Posaune studierte, und die Musikschule der Stadt Linz, wo er sich mit dem Kontrabass

Musikpavillon - Programm August | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_august.php

Programm im Musikpavillon im August
Die Freude am Musizieren und die gegenseitige Vertrautheit zwischen Vater (Stefan Pišta Bartuš/ Kontrabass

Musikpavillon - Programm Juli | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_juli.php

Programm im Musikpavillon im Juli
Gina Schwarz bewegt mit ihrem Kontrabass die rhythmischen Wogen, auf welchen Mahan Mirarab und Simon

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

FERNSEH-TALK Schleierfreitheit – Schleiherhaft? Geschlechterrollen im Islam – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fernseh-talk-schleierfreitheit-schleiherhaft-geschlechterrollen-im-islam

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sendeprojektes »Töten im Namen Gottes« Zeit: Dienstag, 3. November 2016, 18 UhrOrt: in der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Gera, Talstraße 30 in GeraArtikel 3 Grundgesetz» (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.[…]. (3) Niemand darf wegen des Geschlechtes […]benachteiligt oder bevorzugt…
an: Joseph Shallah / E-Piano, Adham Diab / Schlagwerk, Laila Mahmoud / Kanun-Zitter, Marko Heine / Kontrabass

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Akustischer Klang vom Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer, dazu elektronische Sounds.

Leopold-Hoesch-Museum — Andrzej Steinbach. Unkenntliches Metall

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2024/andrzej-steinbach-unkenntliches-metall

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
verschiedene Stimmlagen hinauf, wirkt über Distanzen hinweg drohend, mal launisch wie ein durchnässter Kontrabass

Leopold-Hoesch-Museum — Wochenende der Graphik

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/wochenende-der-grafik

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Leopold-Hoesch-Museum — Veranstaltungen

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Leopold-Hoesch-Museum — Die Entdecker-Woche

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/entdecker-woche

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen