Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Leopold-Hoesch-Museum — Andrzej Steinbach. Unkenntliches Metall

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/ausstellungen/2024/andrzej-steinbach-unkenntliches-metall

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
verschiedene Stimmlagen hinauf, wirkt über Distanzen hinweg drohend, mal launisch wie ein durchnässter Kontrabass

Leopold-Hoesch-Museum — Wochenende der Graphik

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/wochenende-der-grafik

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Leopold-Hoesch-Museum — Veranstaltungen

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Leopold-Hoesch-Museum — Lange Nacht der Museen

https://www.leopoldhoeschmuseum.de/de/bildung-vermittlung/veranstaltungen/lange-nacht-der-museen

Das Leopold-Hoesch-Museum ist ein Museum für Bildende Kunst in der Stadt Düren. Die Sammlung umfasst bedeutende Werke der Klassischen Moderne, der Konkreten Kunst, der ZERO-Bewegung und der Gegenwartskunst.
Ihre profilierten Mitmusiker sind Stefan Hansel (Piano und Arrangements), Jochen Schaal (Kontrabass)

Nur Seiten von www.leopoldhoeschmuseum.de anzeigen

Fichtenklangholz, ein Juwel aus dem Bergwald – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/verarbeitung-und-technik/fichtenklangholz

Ob Geigen, Klaviere oder Gitarren: Viele Musikinstrumente werden mit dem seltenen Holz einer häufigen Baumart gebaut: mit Fichten-Klangholz. Doch wo findet man dieses spezielle Holz? Welche Eigenschaften zeichnen es aus?
anderen Instrumenten mit Resonanzkörper ist sie das Holz erster Wahl: Klavier, Cembalo, Bratsche, Cello, Kontrabass

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pfadfinden von A bis Z – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/pfadfinden-von-a-bis-z

Auf Fahrt Morgens noch nicht zu wissen, wo sich der Schlafplatz für die nächste Nacht befindet, andere Menschen kennen lernen, für Neues bereit sein – das bedeutet es, wenn wir “auf Fahrt gehen”. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Kanus oder dem selbst gebauten Floß auf der Donau sind wir übers Wochenende oder auch […]
pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Lena Bodewein | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-bodewein/

Die Stimme des NDRs Abiturjahrgang 1993 Lena Bodewein kam 1974 im rheinischen Jülich zur Welt. Dort gibt es eine Renaissance-Festung*, Nobelpreisträger und einen Tischtennisverein. * So steht es im offiziellen Lebenslauf, den die ARD auf ihren Internetseiten stehen hatte. Diese Renaissancefestung ist selbstredend die „schönste Schule Deutschlands“. So nannte sie, glaube ich, der damalige Bundespräsident
Und der Würdenträger musste sich an mir und meinem Kontrabass vorbei zum Goldenen Buch der Schule durchquetschen

9. Familientag in der StädteRegion – KingKalli

https://kingkalli.de/9-familientag-in-der-staedteregion/

Am 21. Mai 2017 wird in den sechs Kommunen Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen ein tolles Programm unter dem Motto „Hier sind wir zuhause – Familientag in der StädteRegion Aachen“ geboten. Das Miteinander von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft wird dabei im Mittelpunkt stehen. Ziel ist, dass Familien familienfreundliche Angebote und Orte sowie Institutionen kennenlernen und kostenlos mit der ganzen Familie erlebnisreiche Stunden verbringen können.
Streicher-Rallye für Groß und Klein Hier kann man die Welt der Streichinstrumente (Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass

Eine Leidenschaft mit Nachklang: Ein Tag bei der Deutschen Streicherphilharmonie - KingKalli

https://kingkalli.de/eine-leidenschaft-mit-nachklang-ein-tag-bei-der-deutschen-streicherphilharmonie/

Ihre Musik wird auf Konzerten, Festivals und CDs zu hören sein. Mehrmals im Jahr treffen sich die Nachwuchsmusiker zwischen elf Jahren und Anfang zwanzig der Deutschen Streicherphilharmonie zu Proben. Leonie Ndoukoun durfte die junge Musikerelite einen Tag lang bei den Proben begleiten.
Eva beispielsweise, die seit einigen Jahren Kontrabass spielt, hat zwar ihre Zweifel gehabt, ob sie gut

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Ausgabe 182 vom 15. April 2014 – Asterix Archiv – Newsletter –

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_182.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
medien/lit/asterix_ultimative_edition.php Kurioses aus der Comedix-Datenbank: Kontrabas Kontrabas (Kontrabass

Kontrabas - Asterix Archiv - Lexikon -

https://www.comedix.de/lexikon/db/kontrabas.php

griechischer Offizieller des Olympischen Rates – XII/33
Kontrabas Startseite Neues Newsletter Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Kontrabas (Kontrabaß

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Akustischer Klang vom Kontrabass, Posaune und Taschenkoffer, dazu elektronische Sounds.