Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Konzept zu „taktvoll lernen“ – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/angebote-im-stadtteil/musikprojekt-taktvoll-lernen/konzept-taktvoll-lernen/

KONZEPT ZU „TAKTVOLL LERNEN“ Lesen Sie hier mehr zum Konzept und den Zielen von taktvoll lernen in München-Freimann Die Akteure JUNGE TALENTE Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. DIE BAND In der Bandformation „Rupert und die Heizer“ präsentieren die Kinder und Jugendlichen ihre einstudierten Musikstücke z.B. bei Weihnachts- oder Eröffnungsfeiern von Kooperationseinrichtungen oder dem Familienfest in der LOK Freimann. Der Name „Rupert und die Heizer“ wurde von den Kindern und Jugendlichen selbst gewählt. Rupert ist der Musikpädagoge und „die Heizer“ bezieht sich auf das Heizen einer Lokomotive, denn der Probenort ist stets die Lok Freimann des KJR München Stadt.
Pauliks (geb. 1974) klassische Musikausbildung begann bereits in früher Kindheit (Violoncello, Klavier, Kontrabass

Immaterielles Kulturerbe wird in Potsdam geehrt | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-deutschland/immaterielles-6

29. Juni: Pressegespräch und Festveranstaltung im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Uhr Gregor Kliem (Nyckelharpa, Violine, Gesang), Clemens Isensee (Akkordeon, Gesang), Fabian Jacobs (Kontrabass

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/ausschuss-2020

Der Zwischenstaatliche UNESCO-Ausschuss für Immaterielles Kulturerbe tagt 2020 vom 14. bis 19. Dezember erstmals online. Er hat unter anderem darüber beraten, welche Kulturformen und Modellprogramme in die internationalen UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. In diesem Jahr wurden 35 lebendige Traditionen neu eingeschrieben.
Neben Violine und Vihuela gehören heute auch Gitarre, Mundharmonika, Knopfakkordeon und Kontrabass zu

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe 2022 | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/zwischenstaatlicher

Der Zwischenstaatliche UNESCO-Ausschuss für Immaterielles Kulturerbe tagte 2022 vom 27. November bis 3. Dezember in Marokkos Hauptstadt Rabat. Der Ausschuss beriet unter anderem darüber, welche Kulturformen und Modellprogramme in die internationalen UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. Deutschland war an zwei Nominierungen beteiligt: Die Flößerei und der Moderne Tanz wurden in das UNESCO-Register eingetragen.
Die Grundbesetzung mit Geige, Bratsche und Kontrabass nimmt in den verschiedenen Regionen und Epochen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Pfadfinden von A bis Z – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/pfadfinden-von-a-bis-z

pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Zipfel – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/tag/zipfel

pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Test-News Wölflinge – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/test-news-woelflinge

pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Wölflinge – Landesverband Baden-Württemberg

https://bdp-bawue.de/tag/woelflinge

pflegt noch ein weitaus erschöpfenderes Angebot an Musikinstrumenten, wenn sie zum Singen anstimmen: Kontrabass

Nur Seiten von bdp-bawue.de anzeigen

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/presse?language=en

Pflanzen auf dem Tisch: Naturalismus auf Höchster Porzellan, veröffentlicht am 15.02.2023 Jazz im Museum: Kontrabass

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/presse

Pflanzen auf dem Tisch: Naturalismus auf Höchster Porzellan, veröffentlicht am 15.02.2023 Jazz im Museum: Kontrabass

Presse | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/presse?language=de

Pflanzen auf dem Tisch: Naturalismus auf Höchster Porzellan, veröffentlicht am 15.02.2023 Jazz im Museum: Kontrabass

Press | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/presse

Pflanzen auf dem Tisch: Naturalismus auf Höchster Porzellan, veröffentlicht am 15.02.2023 Jazz im Museum: Kontrabass

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen