Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Tango-Geschichten | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/tango-geschichten-143084/

“ 1963) „Julianâ€�   Mit Rodrigo Bauzá (Violine), Andreas Kipp (Violoncello), Nhassim Gazale (Kontrabass

Sternenstaub | Konzert im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/konzert/sternenstaub-70165/

Wer in die tiefsten Töne von Kontrabass und Kontrabassklarinette eingetaucht ist, wird dann vom Alphorn

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Physik auf der Suche nach Öl und Gas – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/veranstaltungen-alt/konferenzensymposien/helmholtz-symposium/bisherige-symposien/helmholtz-symposium-2003/physik-auf-der-suche-nach-oel-und-gas.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Paris mit seiner Familie, hat zwei Kinder, genießt die französische Küche und spielt Violoncello und Kontrabass

Magistratsmusik | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/2201.php

An der Wiege dieser Linzer Magistratsmusik stand im vorigen Jahrhundert die Arbeitermusikkultur von 1926, in der sich erstmals auf kommunaler Ebene eine Linzer Stadtkapelle konstituierte.
Brucknerkonservatorium, wo er Posaune studierte, und die Musikschule der Stadt Linz, wo er sich mit dem Kontrabass

Musikpavillon - Programm August | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_august.php

Programm im Musikpavillon im August
Die Freude am Musizieren und die gegenseitige Vertrautheit zwischen Vater (Stefan Pišta Bartuš/ Kontrabass

Musikpavillon - Programm Juli | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/musikpavillon_juli.php

Programm im Musikpavillon im Juli
Gina Schwarz bewegt mit ihrem Kontrabass die rhythmischen Wogen, auf welchen Mahan Mirarab und Simon

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Medien Archive – Seite 5 von 19 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/category/familienzeitung/medien/page/5/

Deutsche Kinder- und Jugendpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro … Weiterlesen … Wie klingt eigentlich ein Kontrabass

Buchtipp Archive - Seite 4 von 15 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/category/Buchtipp/page/4/

Informationen zu empfehlenswerten Büchern, die wir als Buchtipp vorstellen
Zum Inhalt springen Neue Veranstaltung übermitteln Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott

Buchtipp Archive - Seite 4 von 15 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/category/tipps/buchtipp/page/4/

Informationen zu empfehlenswerten Büchern, die wir als Buchtipp vorstellen
Zum Inhalt springen Neue Veranstaltung übermitteln Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/kursangebote-der-musikschule-der-stadt-aachen/

Kursangebote der Musikschule der Stadt Aachen. Kooperationsangebote: Die aktuellen Angebote mit Musikkursen für weiterführende Schulen.
Zur Auswahl stehen: Geige – Bratsche – Violoncello – Kontrabass Und das alles im Klassenverband im

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Musikprojekt „taktvoll lernen“

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/musikprojekt-taktvoll-lernen/

MUSIKPROJEKT „TAKTVOLL LERNEN“ Musikunterricht für Kinder und Jugendliche in München-Freimann, die sonst keine Chance auf einen Zugang zu musischer Bildung hätten. 32 Kinder und Jugendliche aus Münchens Sozialregion Schwabing-Freimann erhalten einmal pro Woche einen 30-minütigen kostenreduzierten/-freien Instrumentalunterricht. Auf Gitarre, Mandoline, Geige oder Bass im Kleingruppensetting (2-4 Kinder). Zusätzlich zum Erlernen des Instrumentes werden individuell ausgesuchte Musikstücke und Lieder erarbeitet. Ziel ist es, das Repertoire abschließend in Ensemblegruppen oder in der Bandformationen aufzuführen. Das Projekt „taktvoll lernen“ besteht seit 2011, ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes musikpädagogisches Angebot. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren, deren Zugang zu Musikunterricht erschwert ist. „Rupert und
Pauliks (geb. 1974) klassische Musikausbildung begann bereits in früher Kindheit (Violoncello, Klavier, Kontrabass

FERNSEH-TALK Schleierfreitheit – Schleiherhaft? Geschlechterrollen im Islam – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/fernseh-talk-schleierfreitheit-schleiherhaft-geschlechterrollen-im-islam

Eine Veranstaltung im Rahmen des Sendeprojektes »Töten im Namen Gottes« Zeit: Dienstag, 3. November 2016, 18 UhrOrt: in der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Gera, Talstraße 30 in GeraArtikel 3 Grundgesetz» (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt.[…]. (3) Niemand darf wegen des Geschlechtes […]benachteiligt oder bevorzugt…
an: Joseph Shallah / E-Piano, Adham Diab / Schlagwerk, Laila Mahmoud / Kanun-Zitter, Marko Heine / Kontrabass