Bodelschwinghschule Stuttgart: Archiv https://www.bodelschwinghschule-stuttgart.de/aktuelles/archiv
Bratschen, Flöten, Klavier und ein Kontrabass sind zu hören. Was ist los?
Bratschen, Flöten, Klavier und ein Kontrabass sind zu hören. Was ist los?
Geigenbauers gehören Entwurf, Anfertigung, Instandsetzung und Pflege von Violinen, Bratschen, Celli, Kontrabässen
Geigenbauers gehören Entwurf, Anfertigung, Instandsetzung und Pflege von Violinen, Bratschen, Celli, Kontrabässen
Das Orchester und die Chöre der Universität Hamburg inszenierten am 3. Februar Gustav Mahlers Auferstehungssinfonie – in der fast ausverkauften Laeiszhalle. Dabei brachten sie die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins auf die Bühne.
Sinfonie vorkommen: Harfen und Kontrabässe beschwören mit leisen, schreitenden Rhythmen die Angst vor
die nur einer besonderen Kategorie zuzuordnen sind: Orchester, die aus Geigen, Celli, Bratschen oder Kontrabässen
Fagott, Horn, Trompete – Posaune, Tuba – Harfe, Schlagwerk – Klavier – Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß
Flöten, Blechbläsern und Streichern hört man nur noch die Streicher – vorzugsweise nur noch Celli oder Kontrabässe