Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Detailseite | Schloss Rochlitz

https://www.schloss-rochlitz.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/kunsthandwerkermarkt-veranstalter-agentur-markt-wert/21011/

Schloss Rochlitz – Mittelalter pur! Erlernen Sie mittelalterliche Kochkunst in der Schwarzküche und entdecken Sie mit Mägden altertümliche Kräuter auf neue Weise!
Nicht zu laut und nicht zu leise erklingen Geige, Akkordeon, Kontrabass und Gesang.

Detailseite | Schloss Rochlitz

https://www.schloss-rochlitz.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/kunsthandwerkermarkt-veranstalter-agentur-markt-wert/28531/

Schloss Rochlitz – Mittelalter pur! Erlernen Sie mittelalterliche Kochkunst in der Schwarzküche und entdecken Sie mit Mägden altertümliche Kräuter auf neue Weise!
Nicht zu laut und nicht zu leise erklingen Geige, Akkordeon, Kontrabass und Gesang.

Nur Seiten von www.schloss-rochlitz.de anzeigen

The Dukes | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kneipennacht/the-dukes

Unterstützt von Big Moe Brandt am Kontrabass, der schon seit mehr als 25 Jahren dem Blues und Rock ‘n

Willy-Brandt-Platz | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/h4/sonntag/willy-brandt-platz

30 Uhr | Mit-Mach-Kinderkonzert Andamusic Wussten Sie schon, dass man auf der Geige Schlagzeug und Kontrabass

Musiker:innen | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kreative/musikerinnen

Times Standard Times Standard Times "Standard Times" sind Knut Haimhof, Klavier, und Rainer Wilkes, Kontrabass

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Weihnachtsmarkt Auftritt – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/weihnachtsmarkt-auftritt/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Auftritte beim Weihnachtsmarkt Kooperationen Weidigschule und Musikschule Butzbach Butzbach (pm). Zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Freitag, 29. November, um 17 Uhr präsentieren sich die Streicher-AG und das Orchester von Musik- und Weidigschule. Seit vielen Jahren besteht diese Kooperation, die traditionell auf
Die diesjährige Streicher-AG, in welcher die Teilnehmenden gemeinsam Geige, Cello und Kontrabass lernen

AGs des Fachbereichs Musik – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/faecher-und-schwerpunkte/arbeitsgemeinschaften/ags-des-fachbereichs-musik/

Unsere AGs aus dem Fachbereich Musik Unsere Schulband „Story Times“ Musical AG der Sek I Vom 20. bis zum 22. September führt die Musical-AG der Sekundarstufe 1 das Musical „Tom Sawyer“ auf. Danach ist ein Neueinstieg möglich. Leitung: Frau Schwarz-Sauerbier Musical AG der Sek II
Wir lernen zusammen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass. Die AG geht dabei über zwei Schuljahre.

Nur Seiten von www.weidigschule.de anzeigen

Mathe gewinnt! – Die Preisverleihung des Mathe-Adventskalenders 2019

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2626-mathe-gewinnt-%E2%80%93-impressionen-der-preisverleihung-des-mathe-adventskalenders-2019

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
musikalische Begleitung durch das Kenneth-Berkel-Trio (Gesang: Sophie Lindmüller Piano: Kenneth Berkel Kontrabass

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159&akt_bild=2

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier), Uli Soyka (Schlagzeug) und Tin Dzaferovic (Kontrabass

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier), Uli Soyka (Schlagzeug) und Tin Dzaferovic (Kontrabass

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159&akt_bild=1

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier), Uli Soyka (Schlagzeug) und Tin Dzaferovic (Kontrabass

Stadtgemeinde Zeltweg | Bildergalerie | funArtmusic

https://zeltweg.at/de/bildergalerie/detail.asp?id=1159&akt_bild=4

funArtmusic Blue Monday ging diesmal einen ganz anderen Weg. Unter dem Titel „funARTmusic“ spielten in einer hochklassig besetzten Formation, Peter Kunsek
Kunsek (Klarinette) gemeinsam mit Uli Rennert (Klavier), Uli Soyka (Schlagzeug) und Tin Dzaferovic (Kontrabass

Nur Seiten von zeltweg.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden