Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Umwelt- und Klimaschutz | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung/umweltschutz

Die BVG trägt einen Teil zur Mobilitätswende bei. Auf der Schiene sind unsere U-Bahnen und Straßenbahnen bereits zu 100 Prozent elektrisch unterwegs. Auf der Straße tragen heute mehr als 220 E-Busse und die Lademöglichkeiten dazu bei, den CO2-Ausstoß in Berlin zu reduzieren und die Luftqualität für ein Berlin zu verbessern.

Nachhaltigkeit | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung/nachhaltigkeit

Verkehr verbindet – Menschen und Verantwortung gleichermaßen. Deshalb übernimmt die BVG als Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen Verantwortung für die Umwelt, für unsere eigenen Mitarbeitenden, die Gesellschaft und unsere Wertschöpfungskette.
ökologisch sinnvollen Nahverkehr in der Hauptstadt weiter zu fördern und sich für einen nachhaltigen Klimaschutz

Gesellschaftliche Verantwortung | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung

Als Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt, für unsere eigenen Mitarbeitenden, die Gesellschaft und unsere Wertschöpfungskette. Außerdem unterstützen wir seit Jahrzehnten und Generationen ein offenes, friedliches und demokratische Miteinander.
Unsere Themen Unsere Themen Umwelt- und Klimaschutz Die BVG gibt Berlin die volle Ladung Elektromobilität

Autonomes Fahren | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaet-der-zukunft/nowel4

Autonome Shuttles ergänzen künftig flexibel und bedarfsgerecht den öffentlichen Nahverkehr im Berliner Nordwesten. Modernste Technik, On-Demand-Buchung per App und ein innovatives Testgebiet machen das Projekt zum Vorreiter für nachhaltige Mobilität in der Hauptstadt.
Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin für die Nutzungsforschung   Institut für Klimaschutz

Nur Seiten von www.bvg.de anzeigen

Gemeinsame Erklärung Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB (CSU) und des Abgeordneten Carsten Träger MdB (SPD)

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/174/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar
Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar

Gemeinsame Erklärung Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB (CSU) und des Abgeordneten Carsten Träger MdB (SPD)

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/174/index.php

Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar
Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar

Gemeinsame Erklärung Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB (CSU) und des Abgeordneten Carsten Träger MdB (SPD)

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/174/Gemeinsame-Erklaerung-Bundesminister-aD-Christian-Schmidt-MdB-CSU-und-des-Abgeordneten-Carsten-Traeger-MdB-SPD-.html

Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar
Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist also für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar

Bundesminister a.D. Christian Schmidt sieht Raitersaich/ Buchschwabach als möglichen Standort für Nürnberger ICE-Werk nicht gut geeignet

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/164/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist für Nachhaltigkeit und Klimaschutz elementar
nicht gut geeignet Der Ausbau des Schienenfernverkehrs in Deutschland ist für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

LeMO Kapitel: Klimawandel und Energieressourcen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/internationale-herausforderungen/klimawandel-und-energieressourcen.html

Klimaschutz ist eine der großen Herausforderungen der globalisierten Welt.
Schaarschmidt Globalisierung > Internationale Herausforderungen Klimawandel und Energieressourcen Klimaschutz

LeMO Kapitel: Atomausstieg und Energiewende

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/atomausstieg-und-energiewende.html

Mit Strom aus erneuerbaren Energien soll die Energiewende geschafft werden, auch um den Klimaschutz zu
Mit Strom aus erneuerbaren Energien soll die Energiewende geschafft werden, auch um den Klimaschutz zu

LeMO-Objekt: Foto UNO-Umweltgipfel in Rio de Janeiro

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-umweltgipfel-rio.html

Foto Helmut Kohl während seiner Rede auf dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro, 12.06.1992
Schlagwörter: UNO, UNO-Umweltgipfel, Erdgipfel, Weltgipfel, Umweltkonferenz, Umweltschutz, Agenda 21, Klimaschutz-Konvention

Veranstaltungen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/veranstaltungen/ideengarten-urban-gardening-in-zeiten-der-klimakrise

Kostenlose Filmvorführungen, Lesungen, Museumsfest, Führungen, Forum live, Podiumsdiskussionen: das aktuelle Veranstaltungsprogramm im ZFL.
Und wie können kleine Taten eine große Wirkung für Artenvielfalt und Klimaschutz entfalten?

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Waldfestival – 1.000 Bäume für Eure Zukunft (bei Schwerte): SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/waldfestival/details/waldfestival-schwerte/

Die Teilnehmenden erarbeiten spannende Lösungsansätze im Natur- und Klimaschutz und machen sich gemeinsam

Waldfestival – 1.000 Bäume für Eure Zukunft (bei Schwerte): SDW

https://www.sdw.de/termine/details/waldfestival-schwerte/

Die Teilnehmenden erarbeiten spannende Lösungsansätze im Natur- und Klimaschutz und machen sich gemeinsam

Jugendarbeit: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/

Egal ob Natur-, Umwelt- oder Klimaschutz – es ist eine Generationenaufgabe!

Waldfestival in Ostwestfalen-Lippe (Jugendzeltplatz Hövelriege): SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/waldfestival/details/waldfestival-owl

Die Teilnehmenden erarbeiten spannende Lösungsansätze im Natur- und Klimaschutz und machen sich gemeinsam

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

World Radio Day – VAUNET

https://vau.net/termine/world-radio-day/

Die UNESCO würdigt in diesem Jahr die wichtige Rolle des Radios beim Klimaschutz.

Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2025 – VAUNET

https://vau.net/termine/tag-der-progressiven-wirtschaftspolitik-2025/

Ein Kongress der Friedrich Ebert Stiftung, bei dem u. a. Olaf Scholz und Enrico Letta zu Gast sind, um über wirtschaftspolitische Herausforderungen und progressiven Strategien diskutiert wird.
widmet sich dabei progressiven Strategien bezgl. wirtschaftspolitischen Herausforderungen, sozialem Klimaschutz

VAUNET-AG Kartellrecht & Vielfaltsicherung-Spezial „DMA, AI & neue Dynamiken“ – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-ag-kartellrecht-vielfaltsicherung-spezial-dma-ai-neue-dynamiken/

Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 29. April 2025 virtuell stattfinden.
Sophie Gappa, Referentin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Grundsatzfragen

VAUNET-KI-Lab: Künstliche Intelligenz in den Medien – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-workshop-kuenstliche-intelligenz-in-den-medien-2/

Beim VAUNET-KI-Lab werden Anwendungsbeispiele, Best Practices und ein regulatorischer Überblick zu medienrechtlich relevanten Aspekten rund um das Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.
KI-Regulierung aus Sicht der Bundesregierung – Marco-Alexander Breit, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Nur Seiten von vau.net anzeigen

STADTRADELN 2025 – Wir sagen DANKE für gemeinsam erradelte 8.933 km! – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/stadtradeln-2025-wir-sagen-danke-fuer-gemeinsam-erradelte-8-933-km/

Gemeinsam haben Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer*innen bewiesen, dass Klimaschutz auch
Gemeinsam haben Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer*innen bewiesen, dass Klimaschutz auch

Erasmus+ - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/konzepte/erasmus/

Was ist Erasmus+ ? Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zusammengefasst. Das Programm öffnet für allgemeine und berufliche Bildung für die Jahre 2014 bis 2020 neue Perspektiven für die Mobilität Lernender […]
sich Themen wie demokratischer Bildung, der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und Toleranz oder Klimaschutz

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen

Eddie & Noé Vol. 1 : Plus chauds que le climat – Digitale Unterrichtshandreichung allango: Unterrichtshandreichung mit Extras zur digitalen Ausgabe in allango | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/eddie-und-noe-vol-1-plus-chauds-que-le-climat-digitale-unterrichtshandreichung-allango/t-1/NP10059147500?anchor=title-editions-linkboxes

, und ihr bester Freund Noé besuchen dieselbe Schule in Brüssel und haben beschlossen, sich für den Klimaschutz
, und ihr bester Freund Noé besuchen dieselbe Schule in Brüssel und haben beschlossen, sich für den Klimaschutz

Eddie & Noé Vol. 1 : Plus chauds que le climat - Digitale Unterrichtshandreichung allango: Unterrichtshandreichung mit Extras zur digitalen Ausgabe in allango | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/eddie-und-noe-vol-1-plus-chauds-que-le-climat-digitale-unterrichtshandreichung-allango/t-1/NP10059147500

, und ihr bester Freund Noé besuchen dieselbe Schule in Brüssel und haben beschlossen, sich für den Klimaschutz
, und ihr bester Freund Noé besuchen dieselbe Schule in Brüssel und haben beschlossen, sich für den Klimaschutz

Druck & Tinte | Klett Sprachen

https://www.klett-sprachen.de/druck-und-tinte/c-4824

Druck & Tinte: Lehrwerke, Lektüren, Wortschatz-Material oder Downloads: Auf klett-sprachen.de finden Sie alles für den Sprachunterricht.
Von Sprache zu Verantwortung Druck & Tinte Klimaschonender Druck: Verantwortung und Innovation Klimaschutz

Nur Seiten von www.klett-sprachen.de anzeigen

Sachtextanalyse – Beispiele & Musterformulierungen

https://onlineuebung.de/deutsch/sachtextanalyse-struktur-checkliste-formulierungsbeispiele/beispiele/

Sachtextanalyse – Beispiele und Musterformulierungen ✔ kostenlos für Schüler auf onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
einer weiteren Partei dar (Stilmittel: Wiederholung), um zu zeigen, dass über die Grundforderung nach Klimaschutz

Sachtextanalyse - Checkliste, Musterformulierungen, Übungen

https://onlineuebung.de/deutsch/sachtextanalyse-struktur-checkliste-formulierungsbeispiele/mehr/

Sachtextanalyse – Checkliste, Musterformulierungen, Übungstexte – für Schüler*innen – onlineuebung.de – Macht Lernen leichter
Übungstexte und Beispiele Übungstext zum Thema Fußball: RP Online Beispiel einer Sachtextanalyse zum Thema Klimaschutz

Sachtextanalyse Quiz - Teste Dein Wissen - Richtig / falsch?

https://onlineuebung.de/deutsch/sachtextanalyse-struktur-checkliste-formulierungsbeispiele/quiz/

Teste Dein Wissen zur Sachtextanalyse – Quiz: Richtig oder Falsch – kostenlos für Schüler auf onlineuebung.de – Macht Lernen leichter.
“ im Economist (2014) (englisch) Übungstexte für die Sachtextanalyse Thema Fußball Thema Klimaschutz

Biologieunterricht - Links, Infos und digitale Inhalte für die Schule

https://onlineuebung.de/andere-faecher/biologieunterricht/

Biologieunterricht – spannende Links und Darstellung zu verschiedenen Themen der Biologie – für Schülerinnen und Schüler auf onlineuebung.de
Bildungsserver max-wissen der Max-Planck-Gesellschaft oekoleo – des Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/14749

infodienst gentechnik
Beck: Klimaschutz erfordert grüne Gentechnik 16.02.2007 News SPD-Parteichef Kurt Beck trat beim dritten

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/18344

infodienst gentechnik
Durch die Lebensmittelkrise, den steigenden Einsatz von Bioenergie im internationalen Klimaschutz und

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17925

infodienst gentechnik
Neben dem Klimaschutz durch kurze Transport-wege muss auch dem mehrheitlichen Verbraucherwunsch nach

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/16752

infodienst gentechnik
weltgrößten Schau der Agrar-und Ernährungswirtschaft sind unter anderem der Beitrag des Agrarbereichs zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden