Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Zooschule to go: Themenpaket “Müll und Umweltschutz” – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/zooschule-to-go-themenpaket-muell-und-umweltschutz/

Klimaschutz Warum verändert sich das Klima und was können wir tun, um das zu ändern? 2.
Klimaschutz Warum verändert sich das Klima und was können wir tun, um das zu ändern? 2.

Das beliebte Nordhorner Stadtradeln zum Schutz des Klimas beginnt - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/das-beliebte-nordhorner-stadtradeln-zum-schutz-des-klimas-beginnt/

Als Arten- und Naturschutzzentrum stiften wir besondere Preise: Unter allen Teilnehmenden werden zwei Touren mit unseren Vechte-Rangern verlost.
id=171&L=0… #stadtradeln #stadtradeln2024 #klimaschutz #nordhornistdabei #tierparknordhorn #zoocialmedia

Brachvögel kehren zurück in die Grafschaft - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/brachvoegel-kehren-zurueck-in-die-grafschaft/

Der Tierpark Nordhorn stellt sein Brachvogelprojekt vor und freut sich über die Rückkehr besenderter Brachvögel in die Grafschaft Bentheim.
Niedersachsens initiiert, das 2021 durch das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Projekt-als-Hervorragendes-Beispiel-der-UNDekade-ausgezeichnet

https://www.tierpark-nordhorn.de/projekt-als-hervorragendes-beispiel-der-un-dekade-ausgezeichnet/

Das Hutewald-Projekt wurde als besonders positiver Beitrag und damit als „Hervorragendes Beispiel“ von der UN-Dekade ausgezeichnet.
Diese beheimaten viele seltene Tier- und Pflanzenarten beheimaten und tragen außerdem zum natürlichen Klimaschutz

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Wir alle haben ein Recht auf Zukunft | ZLB

https://www.zlb.de/wir-alle-haben-ein-recht-auf-zukunft/

eigener Erfahrungen und wichtiger internationaler Prozessfälle zeigt sie, dass die Judikative – in Sachen Klimaschutz
eigener Erfahrungen und wichtiger internationaler Prozessfälle zeigt sie, dass die Judikative – in Sachen Klimaschutz

ZLB unter ein Dach | ZLB

https://www.zlb.de/neubau/

Mit großer Freude unterstützt die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) den Vorschlag des Senators für Kultur und gesellschaftlichen Zusammenhalt Joe Chialo, für die neue ZLB das Gebäude Q207 in der Friedrichstraße zu nutzen.
Friedrichshain-Kreuzberg, mit Herrn Horst Wohlfarth von Alm, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Nur Seiten von www.zlb.de anzeigen

STADTRADELN 2025 – Wir sagen DANKE für gemeinsam erradelte 8.933 km! – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/stadtradeln-2025-wir-sagen-danke-fuer-gemeinsam-erradelte-8-933-km/

Gemeinsam haben Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer*innen bewiesen, dass Klimaschutz auch
Gemeinsam haben Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer*innen bewiesen, dass Klimaschutz auch

Leitbild - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/leitbild/

Hermeneutische Kompetenz als Fähigkeit, Zeugnisse früherer und gegenwärtiger Generationen unserer und anderer Kulturen zu verstehen und auf Gegenwart und Zukunft hin anzuwenden, was ein vielfältiges und umfassendes Sprachangebot voraussetzt, um v. a. Völkerverständnis und Toleranz als Grundlage des friedlichen Miteinanders wach zu halten. Das geschieht bei uns auf der Basis eines wertschätzenden, von der gegenseitigen […]
Gemeinsam haben Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Unterstützer*innen bewiesen, dass Klimaschutz auch

Erasmus+ - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/konzepte/erasmus/

Was ist Erasmus+ ? Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. In Erasmus+ werden die bisherigen EU-Programme für lebenslanges Lernen, Jugend und Sport sowie die europäischen Kooperationsprogramme im Hochschulbereich zusammengefasst. Das Programm öffnet für allgemeine und berufliche Bildung für die Jahre 2014 bis 2020 neue Perspektiven für die Mobilität Lernender […]
sich Themen wie demokratischer Bildung, der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und Toleranz oder Klimaschutz

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=subject%3ASachunterricht&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=topicgroup%3AKlima&tx_solr%5Bpage%5D=4

mehr lesen Thema des MonatsGrundschuleSekundarstufe 02.10.2019 Umweltpolitik: Wie wird Klimaschutz

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Partner:innen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/die-partnerinnen

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für unsere bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! zahlreiche unterstützende Institutionen gewinnen konnten. So entsteht ein stabiles Netzwerk, das sich für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzt. Gemeinsam können wir viel erreichen. Wir bedanken uns bei allen Partner:innen für ihren Einsatz.
Mehr Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Das Ministerium für

Die Partner:innen 2022 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/die-partnerinnen-1

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für unsere bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! zahlreiche unterstützende Institutionen gewinnen konnten. So entsteht ein stabiles Netzwerk, das sich für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzt. Gemeinsam können wir viel erreichen. Wir bedanken uns bei allen Partner:innen für ihren Einsatz.
Mehr Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Das Ministerium für

Aktionswoche 2024 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/aktionswoche-2024

2024 gab die Aktionswoche Zu gut für die Tonne! praktische Tipps und Tricks rund um das Planen von Einkäufen, das Lagern von Lebensmitteln und die Resteverwertung.
mehr Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt mehr

Aktionswoche 2023 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/aktionswoche-2023

Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 war es wieder so weit: Zum vierten Mal in Folge rief Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit den Bundesländern zur bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung auf. Rund 200 Aktionen von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen sowie Verbänden fanden unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel“ in ganz Deutschland statt. Der Schwerpunkt lag 2023 darauf, wie passende Portionsgrößen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen.
mehr Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt mehr

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Hildesheim – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/vom-planspiel-zur-energiewende-plenergy-in-hildesheim/

Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende. An […]
Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende.

Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy in Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/11/vom-planspiel-zur-energiewende-plenergy-in-bad-salzdetfurth/

Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende.
Bei plenergy geht es um politische Teilhabe, Klimaschutz und die lokale Energiewende.

plenergy-Ergebnisse im Fachausschuss des Kreistags vorgestellt - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/08/plenergy-ergebnisse-im-fachausschuss-des-kreistags-vorgestellt/

Juli 2023 im großen Sitzungssaal in der Sitzung des Fachausschusses 2 für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz
Juli 2023 im großen Sitzungssaal in der Sitzung des Fachausschusses 2 für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/10/igs-bad-salzdetfurth-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet/

Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Schulwettbewerb „Gärtnern ohne Torf – schütze das Klima“ – Globales Lernen in Hamburg

https://www.globales-lernen-hamburg.de/schulwettbewerb-gaertnern-ohne-torf-schuetze-das-klima/

Schulwettbewerb aus, wobei Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/52

für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Niedersachsen – Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Erneuerbare Energie und Boden | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/179

Lazar Beitrag für den Klimaschutz Erneuerbare Energien können einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/insitutionen-zum-bodenschutz-auf-laenderebene

für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Niedersachsen – Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Erneuerbare Energie und Boden | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/erneuerbare-energie-und-boden

Lazar Beitrag für den Klimaschutz Erneuerbare Energien können einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorträge Spring School: SDW

https://www.sdw.de/sdw-campus/digitales/vortraege-spring-school/

In diesem Bereich finden Sie eine Auswahl der Expert:innenvorträge aus den Themenfeldern „Klimaschutz

Jugendarbeit: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/jugendarbeit/

Egal ob Natur-, Umwelt- oder Klimaschutz – es ist eine Generationenaufgabe!

Stellungnahmen zu aktuellen Themen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-die-sdw/positionen-und-stellungnahmen/stellungnahmen-zu-aktuellen-themen/

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) begrüßt, dass die neue Regierung ihren Schwerpunkt auf den Klimaschutz

Goldene Tanne: SDW

https://www.sdw.de/ueber-die-sdw/goldene-tanne/

2022 Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ehrt Wolfram Günther, Staatsminister für Energie, Klimaschutz

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt – Über unseren Wildpark

https://www.wildpark-eekholt.de/ueber_uns_leitbild_klimaschutz.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Short description |  Kort beskrivelse Wir über uns Mitarbeiter des Parks Leitbild des Parks  • Klimaschutz

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Gesamtübersicht

https://www.wildpark-eekholt.de/index_sitemap.html

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Impressum Wir über uns Mitarbeiter des Parks Freiwilliges ökologisches Jahr Leitbild des Parks Klimaschutz

Unterstützen Sie den Wildpark Eekholt - GeschenkeWald

https://www.wildpark-eekholt.de/unterstuetzung_geschenkewald.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Geburt oder eines Geburtstages, einer Taufe, einer Hochzeit oder auch als ein Geschenk in Form eines Klimaschutz

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Über unseren Wildpark

https://www.wildpark-eekholt.de/ueber_uns_leitbild.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Short description |  Kort beskrivelse Wir über uns Mitarbeiter des Parks Leitbild des Parks  • Klimaschutz

Nur Seiten von www.wildpark-eekholt.de anzeigen