Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

KGler radeln 9.425 Kilometer beim Stadtradeln – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kgler-radeln-9-425-kilometer-beim-stadtradeln/

an alle, die mitgemacht haben und damit gezeigt haben, dass Fahrradfahren ein wirksames Mittel zum Klimaschutz
an alle, die mitgemacht haben und damit gezeigt haben, dass Fahrradfahren ein wirksames Mittel zum Klimaschutz

„There is no Planet B“-AG: Gemeinsam für unsere Zukunft – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/there-is-no-planet-b-ag-gemeinsam-fuer-unsere-zukunft/

Schüler aus verschiedenen Klassenstufen, die sich in der AG „There is no Planet B“ für den Umwelt- und Klimaschutz
Schüler aus verschiedenen Klassenstufen, die sich in der AG „There is no Planet B“ für den Umwelt- und Klimaschutz

Die Nachhaltigkeits-AG besucht den Unverpacktladen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/die-nachhaltigkeits-ag-besucht-den-unverpacktladen/

Am Montag, den 05.07., besuchte die Nachhaltigkeits-AG den Unverpacktladen in Mannheim. Los ging´s mit einer umweltfreundlichen Bahnfahrt zum Mannheimer Hauptbahnhof, gefolgt von einer kurzen Fahrt mit der Straßenbahn. Nach einem kurzen Stück zu Fuß erreichten Frau Trinkel und wir den
ihr euch in Zukunft für einen Einkauf im Unverpacktladen entscheidet, leistet ihr einen Beitrag zum Klimaschutz

DELF B1 – Ein Erfahrungsbericht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-b1-ein-erfahrungsbericht/

Am Samstag, den 3. Juli 2021, nahmen vier Schülerinnen der elften Jahrgangsstufe an der internationalen Sprachprüfung DELF, Niveau B1 teil. Nachdem die für Januar geplante Prüfung aufgrund des schweren Verlaufs der Pandemie abgesagt worden ist, sahen wir diesem Samstag voller Vorfreude entgegen. Und so sind wir gemeinsam
Welche Maßnahmen könnte man ergreifen, um den Klimaschutz zu unterstützen?

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

„Sonne im Zoo“ seit zwei Jahren – der Abschluss: Tierpark Zittau – Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/sonne-im-zoo-seit-zwei-jahren-der-abschluss/?L=1%27nvOpzp%3B%2BAND%2B1%3D1%2BOR%2B%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C%26&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News

Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz
Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz

„Sonne im Zoo“ seit zwei Jahren – der Abschluss: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/sonne-im-zoo-seit-zwei-jahren-der-abschluss/?L=%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News

Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz
Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz

„Sonne im Zoo“ seit zwei Jahren – der Abschluss: Tierpark Zittau - Zoo im Dreiländereck

https://tierpark-zittau.de/aktuelles/einzelansicht/news/sonne-im-zoo-seit-zwei-jahren-der-abschluss/?L=1%27&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail

Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz
Techniken + + + Grenzüberschreitendes zweijähriges Projekt mit Tagung abgeschlossen + + + Bildung zum Klimaschutz

Nur Seiten von tierpark-zittau.de anzeigen

Austauschschülerin zu sein war das ganz große Los

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/menschen-bei-yfu/austauschschuelerin-zu-sein-war-das-ganz-grosse-los

Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik und Klimaschutz und berichtet im Interview mit YFU,
Dezember 2021 Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik, Entwicklungsfinanzierung und Klimaschutz

YFU-Blog: Nachhaltigkeit und Schüleraustausch

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Schüleraustausch – ein Gegensatz? In einem Positionspapier bezieht die Austauschorganisation YFU Stellung.
Schließen sich Schüleraustausch und Klimaschutz also aus?

Nachhaltigkeit bei YFU

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/nachhaltigkeit-bei-yfu

YFU-Blog: Flüge bei YFU künftig zu 100 Prozent kompensiert
Ausgleichszahlungen sind im Programmbeitrag enthalten und fließen über die Organisation Atmosfair an verschiedene Klimaschutz-Projekte

Lernen - ein Leben lang

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/lernen-ein-leben-lang

YFU-Blog: Bildungsziele der Austauschprogramme von YFU.
Identität Verständnis von Geschichte Verständnis von globalen Zusammenhängen, insbesondere zwischen Klimaschutz

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Forschung für den Klimaschutz – DiLerTube

https://diler.tube/w/ckwWXtifKAyEotn4RSN9Ss

Description: „Es steht außer Zweifel, dass der Mensch durch den Ausstoß von Treibhausgasen wie z.B. CO2 für die Klimaveränderungen auf der Erde mit verantwortlich ist. …“ Fakt ist, dass mit der I…

Wale als CO2-Speicher - DiLerTube

https://diler.tube/w/ffHL5C7M8czDmHGuhCqhg3

sie in fast allen Meeren vor und haben eine entscheidende Rolle für dieses Ökosystem und auch für den Klimaschutz

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimatag – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2022/klimatag/

Klimaschutz statt Unterricht Am 12.
Klimatag Klimaschutz statt Unterricht Am 12.

Dem Klima zuliebe - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2019/dem-klima-zu-liebe/

Knapp 3000 Schüler haben sich Donnerstagmorgen den 18. Juli, mit ihren Lehrern auf den Weg zum Offenburger Marktplatz aufgemacht. Zwölf Schulen nahmen an dem Sternmarsch teil. Mit dabei das Schiller-Gymnasium. Ziel war, ein Zeichen für ein klimabewusstes Leben zu setzen. Vor Ort stand der Oberbürgermeister den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und erklärte, was […]
Oberbürgermeister den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und erklärte, was die Stadt bereits heute für den Klimaschutz

MINT Archive - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/category/mint-4/

insbesondere auch der Leistungskurs J1-Informatik (Arbeit von Lukas Hoeschen) Klimatag Kürzlich, MINT Klimaschutz

Aktive Schule - Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/aktiveschule/

Im letzten Schuljahr war folgendes Thema vorgesehen: „Klimaschutz als pädagogische und psychologische

Nur Seiten von www.schiller-offenburg.de anzeigen

Umweltbewusstsein bei Kindern stärken – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/familie/freizeit/umweltbewusstsein-bei-kindern-staerken/

Durch Bewegungen wie Fridays for Future ist das Thema Klimaschutz so präsent wie noch nie zuvor: Deshalb
bei Kindern stärken Lisa 28 may 2021 • 4 min Durch Bewegungen wie Fridays for Future ist das Thema Klimaschutz

Sachunterricht: Die Welt besser verstehen - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/lernen/lernen-mit-scoyo/sachunterricht-die-welt-besser-verstehen/

Unsere Kinder gestalten die Welt von morgen. Sachunterricht unterstützt kleine Entdecker, wichtigen Fragen zu Umwelt, Gesellschaft und Kultur nachzugehen.
Bereichen Körper, Tiere, Pflanzen, Lebensräume, Gesundheit gehören auch gesellschaftsrelevante Themen wie Klimaschutz

Sachunterricht – effektive & spielerische Übungen, interaktive Aufgaben nach Lehrplan | scoyo

https://www.scoyo.de/faecher/sachunterricht/

Einfach leichter für den Sachunterricht lernen – passende Aufgaben nach Lehrplan, effektive Übungen mit Auswertung, spielerischer Ansatz
| Wenn das Wasser steigt… | Naturgewalten | Hurrikan | Tornado | Erdbeben | Vulkan | Tsunami | Klimaschutz

Kinder und Computer – wie viel Medienzeit ist gesund? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/kinder-und-medien/tipps-und-hilfe-kinder-und-computer-wie-viel-ist-gesund/

Kinder und Computer ist ein Thema mit Konfliktpotenzial. Wie lange ist zu viel und wie löst man Reibereien, wenn die Kids am liebsten den ganzen Nachmittag vor dem PC sitzen würden?
Im scoyo Fach “Extrawurst” lernen Kinder zum Beispiel etwas über den Klimaschutz oder verschiedene Kulturen

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt – Über unseren Wildpark

https://www.wildpark-eekholt.de/ueber_uns_leitbild_klimaschutz.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Short description |  Kort beskrivelse Wir über uns Mitarbeiter des Parks Leitbild des Parks  â€¢ Klimaschutz

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Gesamtübersicht

https://www.wildpark-eekholt.de/index_sitemap.html

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Impressum Wir über uns Mitarbeiter des Parks Freiwilliges ökologisches Jahr Leitbild des Parks Klimaschutz

Unterstützen Sie den Wildpark Eekholt - GeschenkeWald

https://www.wildpark-eekholt.de/unterstuetzung_geschenkewald.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Geburt oder eines Geburtstages, einer Taufe, einer Hochzeit oder auch als ein Geschenk in Form eines Klimaschutz

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Über unseren Wildpark

https://www.wildpark-eekholt.de/ueber_uns_leitbild.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Short description |  Kort beskrivelse Wir über uns Mitarbeiter des Parks Leitbild des Parks  â€¢ Klimaschutz

Nur Seiten von www.wildpark-eekholt.de anzeigen

Bundeskabinett legt Schwerpunkte der Präsidentschaft fest – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundeskabinett-legt-schwerpunkte-der-praesidentschaft-fest-192440

Klimaschutz, Pandemiebekämpfung, Gleichstellung und ein starkes Miteinander: Das Bundeskabinett hat
Präsidentschaft 2022 Bundeskabinett legt Schwerpunkte der Präsidentschaft fest 21.01.2022 Aktuelle Meldung Klimaschutz

Die Jugendstrategie der Bundesregierung - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/jugendbildung/jugendstrategie/jugendstrategie/jugendstrategie-der-bundesregierung-77406

Jugendstrategie der Bundesregierung
Ob bedarfsgerechter Nahverkehr, schnelles Internet, bezahlbare Mieten oder wirksamer Klimaschutz – Maßnahmen

Jugendstrategie der Bundesregierung - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/themen/kinder-und-jugend/jugendbildung/jugendstrategie/jugendstrategie

Mit ihrer gemeinsamen Jugendstrategie zeigt die Bundesregierung, dass sie die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation berücksichtigt. Die Jugendstrategie umfasst 163 Maßnahmen in neun…
Ob bedarfsgerechter Nahverkehr, schnelles Internet, bezahlbare Mieten oder wirksamer Klimaschutz – Maßnahmen

Lisa Paus setzt sich gegen weltweites Rollback von Frauenrechten ein - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/-lisa-paus-setzt-sich-gegen-weltweites-rollback-von-frauenrechten-ein-246490

Beim Treffen der G20-Gleichstellungsministerinnen und -Gleichstellungsminister in Brasília wurde zum ersten Mal in der Geschichte der G20 eine gemeinsame ministerielle Erklärung zu Gleichstellungsfragen ausgehandelt.
Klimaschutz geschlechtergerecht gestalten Die unterzeichnenden G20-Gleichstellungsministerinnen und

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

Schulservice – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice.html

Klimaschutz ist (auch) Wasserschutz.
Klimaschutz ist (auch) Wasserschutz.

Klimaaktivistin Ridhima Pandey - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/klimaaktivistin-ridhima-pandey.html?p=20267

Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine
Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine

Klimaaktivistin Ridhima Pandey - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/klimaaktivistin-ridhima-pandey.html

Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine
Dadurch nahm ihr Interesse am Klimaschutz seinen Anfang: „Ich hatte Angst, dass ich eines Tages meine

Neptun-Wasserpreis 2021 - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/neptun-wasserpreis-2020.html

Bundesministerin Köstinger vergibt Neptun Wasserpreis 2021 an herausragende Projekte rund ums Wasser Die Gewinnerinnen und Gewinner des Neptun Wasserpreis 2021 stehen fest: Bundesministerin Elisabeth Köstinger gab am 15. März 2021 mit den Partnerinnen und Partnern des Neptun Wasserpreises, sowie Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Wasserszene die Gewinner-Projekte in den fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG […]
WasserBILDUNG Auf das Siegerpodest geschafft hat es heuer die Sonderausstellung zu „Moorschutz ist Klimaschutz

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimafrühstück – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/09/29/klimafruehstueck/

Klimafrühstück an der Gutenbergschule Die POWI-Klasse der Gutenbergschule sammelt Erfahrungen in Sachen Klimaschutz
Klimafrühstück an der Gutenbergschule Die POWI-Klasse der Gutenbergschule sammelt Erfahrungen in Sachen Klimaschutz

Erfolg im Schulradeln - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2025/04/01/praemierung-fuer-das-schulradeln/

Nachdem im vergangenen Frühjahr so viele Schülerinnen, Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Gutenbergschule wie noch nie am Wettbewerb Schulradeln teilgenommen haben, gab es nun eine doppelte Auszeichnung für unsere Schule. In der Kategorie „Größtes Team“ (Anzahl der Teilnehmenden prozentual zur Gesamtschülerzahl) hat die Gutenbergschule mit insgesamt 151 Teilnehmenden unter allen Wiesbadener Schulen einen stolzen 2. […]
Ganz herzlichen Glückwunsch nochmals an alle Teilnehmenden zu einem wertvollen Beitrag zum Klimaschutz

Gutenbergschule macht Ideen groß! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2023/02/25/gutenbergschule-macht-ideen-gross/

Um 19:05 Uhr war klar: Die Gutenbergschule räumt beim diesjährigen Regionalwettbewerb Hessen West Jugend forscht – Schüler experimentiern richtig ab!
Preis, Sonderpreis Energiewende & Klimaschutz Plasstik Detektor (Emily Ivanov – Technik / privat)

Virtueller Berufsinformationstag am 31.03.2021 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2021/03/24/virtueller-berufsinformationstag-am-31-03-2021/

Am Mittwoch, den 31.03.2021 findet ab 14 Uhr der verpflichtende virtuelle Berufsinformationstag (für die Q2 verpflichtend, offen für Q4 und E-Phase) über die Plattform Big Blue Button statt. In insgesamt 30 virtuellen Räumen könnt ihr euch über verschiedene Berufe und Studienmöglichkeiten informieren. Hier findet ihr die Links zu den entsprechenden Räumen: 1. Medizin Dr Miriam Fottner, […]
Klimaschutz-Projekt Konrad Licht, H.O.P.E.

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen