Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Projektwoche im Februar – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?p=2175

Umweltthemen gestaltet, weil sie die Schule der Zukunft ist und sie sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Umweltthemen gestaltet, weil sie die Schule der Zukunft ist und sie sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Unser Leitbild - Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?page_id=2012

(Stand November 2020) Im Jahr 2020 wurde unser neues Leitbild fertiggestellt. Nachdem das alte Leitbild, welches in den späten 90er Jahren entstanden war, nicht mehr volle Gültigkeit hatte, machte sich das Kollegium der Paulusschule auf den Weg, das Leitbild zu überarbeiten und ins 21. Jahrhundert zu führen. In einem Prozess mit sämtlichen Mitarbeitern der Schule,…
Fragen des Klimaschutzes, Energiewende, nachhaltiger Konsum sind nicht nur reine Theorie.

Nur Seiten von paulusschule-duesseldorf.de anzeigen

Am WG wurde es bunt fürs Klima – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/am-wg-wurde-es-bunt-fuers-klima/

Schülerinnen und Schüler Sprüche und Bilder zum Thema Klimakrise, Fridays for Future, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Schülerinnen und Schüler Sprüche und Bilder zum Thema Klimakrise, Fridays for Future, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
Klimaschutz bei An- und Abreise sowie während des Aufenthalts, das war bei uns ohne Probleme möglich

Unsere Wetterstation - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unsere-wetterstation/

Am Anfang des Schuljahres (14.09.2023) haben wir als Physik-Orientierungskurs das Futurespace Kassel besucht. Während dieses Tages haben wir uns mit dem Thema Smart City und der Erfassung von Messdaten, insbesondere Wetterdaten, beschäftigt. Anschließend haben wir mit SenseBox-Kästen gearbeitet, mit dem Ziel erste Erfahrung mit Messen von Daten und Programmierung mit Blockly zu sammeln. Nach dieser […]
openSenseMap.org ist es, die Seite zur Wikipedia für Umweltdaten zu machen, um Bildung, Umwelt- und Klimaschutz

Wahlkampf live am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wahlkampf-live-am-wg/

Politikverdrossenheit? Keine Spur. In der voll besetzten Aula verfolgten Schüler, Eltern und Gäste den Schlagabtausch der Parteienvertreter. Dem Organisationsteam war es gelungen, die Spitzenkandidaten der sechs wichtigsten Parteien für diesen spannenden Abend einzuladen. Ein ebenso charmantes wie souveränes Moderatorenteam eröffnete die Runde mit der Bitte um Kurzvorstellung der Kandidaten. Dann ging es schon zum ersten […]
Dann ging es schon zum ersten Themenschwerpunkt „Klimaschutz und Verkehrswende“.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Die Partner:innen – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/die-partnerinnen

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für unsere bundesweite Aktionswoche Zu gut für die Tonne! zahlreiche unterstützende Institutionen gewinnen konnten. So entsteht ein stabiles Netzwerk, das sich für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzt. Gemeinsam können wir viel erreichen. Wir bedanken uns bei allen Partner:innen für ihren Einsatz.
Mehr Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Das Ministerium für

Die Partner:innen 2022 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/die-partnerinnen-1

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für unsere bundesweite Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! zahlreiche unterstützende Institutionen gewinnen konnten. So entsteht ein stabiles Netzwerk, das sich für mehr Lebensmittelwertschätzung einsetzt. Gemeinsam können wir viel erreichen. Wir bedanken uns bei allen Partner:innen für ihren Einsatz.
Mehr Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz Das Ministerium für

Aktionswoche 2024 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/aktionswoche-2024

2024 gab die Aktionswoche Zu gut für die Tonne! praktische Tipps und Tricks rund um das Planen von Einkäufen, das Lagern von Lebensmitteln und die Resteverwertung.
mehr Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt mehr

Aktionswoche 2023 - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/aktionswoche/aktionswoche-2023

Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 war es wieder so weit: Zum vierten Mal in Folge rief Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gemeinsam mit den Bundesländern zur bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung auf. Rund 200 Aktionen von Privatpersonen, Unternehmen, Vereinen sowie Verbänden fanden unter dem Motto „Deutschland rettet Lebensmittel“ in ganz Deutschland statt. Der Schwerpunkt lag 2023 darauf, wie passende Portionsgrößen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen.
mehr Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt mehr

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schulwettbewerb „Gärtnern ohne Torf – schütze das Klima“ – Globales Lernen in Hamburg

https://www.globales-lernen-hamburg.de/schulwettbewerb-gaertnern-ohne-torf-schuetze-das-klima/

Schulwettbewerb aus, wobei Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des torffreien Gärtnerns für den Klimaschutz

BNE: Klima & Kohlenstoffis – Globales Lernen in Hamburg

https://www.globales-lernen-hamburg.de/bne-klima-kohlenstoffis/

Kohlenstoffis Für BNE-Programme für Kinder im Grundschulalter zum Thema Klimaveränderungen und Klimaschutz

Materialkoffer – Globales Lernen in Hamburg

https://www.globales-lernen-hamburg.de/materialien/materialkoffer/

Liste der Lernkoffer mehr Infos Gut Karlshöhe – das Hamburger Umweltzentrum Natur | Energie und Klimaschutz

Nur Seiten von www.globales-lernen-hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Serviceportal – Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/foerderung-fuer-das-programm-kmu-innovativ-ressourceneffizienz-und-klimaschutz-beantragen-l222008333

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Inhalt springen Serviceportal Förderung für das Programm "KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/finanzierung-und-foerderung-c213186535/foerderung-von-bildung-und-forschung-c214787691/foerderung-fuer-das-programm-kmu-innovativ-ressourceneffizienz-und-klimaschutz-beantragen-l222008333

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Förderung von Bildung und Forschung Förderung für das Programm "KMU-innovativ: Ressourceneffizienz und Klimaschutz

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/geschaeftslagen-fuer-unternehmen-c213186505/finanzierung-und-foerderung-c213186535/foerderung-von-energie-und-klimaschutz-c214787689

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Zum Inhalt springen Serviceportal Förderung von Energie und Klimaschutz Finanzierung und Förderung

Serviceportal - Stadt Gera

https://www.gera.de/serviceportal/anerkennung-von-konformitaetsbewertungsstellen-fuer-messgeraete-beantragen-l221933906

Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
Anerkennung erfolgt, wenn die Konformitätsbewertungsstelle  dies beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Nur Seiten von www.gera.de anzeigen

Studien & Umfragen als Download | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/infomaterial/studien-und-umfragen/

Studien und Umfragen zum Thema Mülltrennung als Download von Mülltrennung wirkt. Jetzt klicken und passende Studien downloaden!
Ökostudie Entsorgung von Glasverpackungen Wissen über Mülltrennung Umwelt- und Klimaschutz Wissen

PAYBACK ist Partner der Initiative | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/partner/unserepartner/payback/

PAYBACK ist Partner der Initiative Mülltrennung wirkt und engagiert sich für mehr Mülltrennung & Umweltschutz. Informiere Dich hier.
Unter dem Motto „Klimaschutz beginnt hier.

bedda ist Partner der Initiative | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/partner/unserepartner/bedda/

bedda ist Partner der Initiative Mülltrennung wirkt & engagiert sich für mehr Mülltrennung. Hier alles zur Partnerschaft nachlesen!
richtig in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack entsorgen und damit einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz

Nur Seiten von www.muelltrennung-wirkt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Words Matter – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/words-matter/

Ob zu Fake News, Hass im Netz, Klimaschutz, der Absenkung des Wahlalters oder Computerspielen.
Ob zu Fake News, Hass im Netz, Klimaschutz, der Absenkung des Wahlalters oder Computerspielen.

Escape Game Agenda 2030 - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/escape-game-agenda-2030/

Wie das geht? Ihr stellt den Raum und die Teilnehmenden und wir kommen vorbei und führen das Escape Game zusammen mit euch durch. Das Spiel ist auch draußen spielbar. Das Angebot ist ein Projekt von Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer und wird von umserem Kooperationspartner kostenfrei für euch durchgeführt. Ihr habt Fragen? Dann meldet […]
Ihr setzt euch unter anderem mit Ungleichheiten, Maßnahmen zum Klimaschutz und mit dem Leben am Land

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

„Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz verknüpfen“ – naturtextil.de

https://naturtextil.de/news/interview-katharina-reuter/

Interview mit Katharina Reuther vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft zu Bundestagswahl, Lieferkettengesetz und mehr
Startseite » Du suchtest nach Klimaschutz „Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz verknüpfen“ Interview

Nachrichten Archives Page 2 of 2 - naturtextil.de

https://naturtextil.de/category/news/page/2/

Im Januar gibt es eine Folgeveranstaltung „Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz

IVN unterzeichnet Forderungspapier zur Klimapolitik

https://naturtextil.de/aktuelles/ivn-fordert-klimaschutz-von-der-kommenden-regoerung/

Ein breites Bündnis zukunftsorientierter Wirtschaftsverbände veröffentlicht gemeinsame Forderungen zur Bundestagswahl und erwartet eine deutlich ambitioniertere Klimaschutzpolitik -der IVN ist Mitunterzeichner.

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Umwelt- und Klimaschutz | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung/umweltschutz

Die BVG trägt einen Teil zur Mobilitätswende bei. Auf der Schiene sind unsere U-Bahnen und Straßenbahnen bereits zu 100 Prozent elektrisch unterwegs. Auf der Straße tragen heute mehr als 220 E-Busse und die Lademöglichkeiten dazu bei, den CO2-Ausstoß in Berlin zu reduzieren und die Luftqualität für ein Berlin zu verbessern.

Nachhaltigkeit | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung/nachhaltigkeit

Verkehr verbindet – Menschen und Verantwortung gleichermaßen. Deshalb übernimmt die BVG als Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen Verantwortung für die Umwelt, für unsere eigenen Mitarbeitenden, die Gesellschaft und unsere Wertschöpfungskette.
ökologisch sinnvollen Nahverkehr in der Hauptstadt weiter zu fördern und sich für einen nachhaltigen Klimaschutz

Gesellschaftliche Verantwortung | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/ueber-uns/gesellschaftliche-verantwortung

Als Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt, für unsere eigenen Mitarbeitenden, die Gesellschaft und unsere Wertschöpfungskette. Außerdem unterstützen wir seit Jahrzehnten und Generationen ein offenes, friedliches und demokratische Miteinander.
Unsere Themen Unsere Themen Umwelt- und Klimaschutz Die BVG gibt Berlin die volle Ladung Elektromobilität

Autonomes Fahren | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaet-der-zukunft/nowel4

Autonome Shuttles ergänzen künftig flexibel und bedarfsgerecht den öffentlichen Nahverkehr im Berliner Nordwesten. Modernste Technik, On-Demand-Buchung per App und ein innovatives Testgebiet machen das Projekt zum Vorreiter für nachhaltige Mobilität in der Hauptstadt.
Zentrum für Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin für die Nutzungsforschung   Institut für Klimaschutz

Nur Seiten von www.bvg.de anzeigen