Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Kleinwasserkraftwerk-Dorfmuhle

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Naturkraft in Niederösterreich trägt das Kraftwerk Dorfmühle zur regionalen Versorgungssicherheit und zum Klimaschutz

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Schulservice/Exkursionen/Kleinwasserkraftwerk-Dorfmuhle

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Naturkraft in Niederösterreich trägt das Kraftwerk Dorfmühle zur regionalen Versorgungssicherheit und zum Klimaschutz

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

2010 – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/20-jahre-regionalgeschichtenet/2010.html

Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in die Geschichte von RegioNet.
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und

2010 - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/20-jahre-regionalgeschichtenet/2010.html?L=0

Wir feiern mit Ihnen 20 Jahre regionalgeschichte.net – mit einem Blick zurück in die Geschichte von RegioNet.
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und

Das Kannenbäckerland im Westerwald - regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=15668

Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland- Pfalz.

Nur Seiten von www.regionalgeschichte.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

GDWS – Eine Vision für die Zukunft

https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/wasserstrassen/03_projekte/Masterplan_Liegenschaften/Vision/Vision-node.html

Transformation als Lösungsansatz Der Hochbau kann einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz durch die

GDWS - Homepage - Europas größte Flussrenaturierung geht in die nächste Etappe

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240624_Uebergabe_Foerderbescheid_Untere_Havel.html?nn=956606

NABU erhält 8,4 Millionen Euro für weitere Maßnahmen an der Unteren Havel Berlin/Rathenow – Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt geht in die nächste Etappe: Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm hat heute in Rathenow den Förderbescheid für das neue Projekt im Bundesprogramm Blaues Band Deutschland „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ an den NABU überreicht.
Die rund achteinhalb Millionen Euro kommen aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz des Bundesumweltministeriums

GDWS - Homepage - Europas größte Flussrenaturierung geht in die nächste Etappe

https://www.gdws.wsv.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2023/20240624_Uebergabe_Foerderbescheid_Untere_Havel.html

NABU erhält 8,4 Millionen Euro für weitere Maßnahmen an der Unteren Havel Berlin/Rathenow – Europas größtes Flussrenaturierungsprojekt geht in die nächste Etappe: Die Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) Sabine Riewenherm hat heute in Rathenow den Förderbescheid für das neue Projekt im Bundesprogramm Blaues Band Deutschland „Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf“ an den NABU überreicht.
Die rund achteinhalb Millionen Euro kommen aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz des Bundesumweltministeriums

Nur Seiten von www.gdws.wsv.bund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Renaturierung von Ölpalmplantagen auf Borneo | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/renaturierung-von-oelpalmplantagen-auf-borneo/

Renaturierung von Ölpalmplantagen hin zu tropischen Regenwäldern ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz

Artenschutzprojekt Feldhamster | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/artenschutzprojekt-feldhamster/

den Schutz des Feldhamsters und hat in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendliche drehen Filme im Landschaftspark: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news-aktuelles/news-detail/news/jugendliche-drehen-filme-im-landschaftspark/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=01f0e1c8bee839153f4a146430c0ca6e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
produzierte insgesamt fünf kurze Dokumentarfilme über das Industriedenkmal und dessen Rolle für den Klimaschutz

Jugendliche drehen Filme im Landschaftspark: Filmothek NRW

https://www.filmothek-nrw.de/news/news-detail/news/jugendliche-drehen-filme-im-landschaftspark/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=01f0e1c8bee839153f4a146430c0ca6e

Die filmothek der jugend nrw ist ein wichtiger Dienstleister für kulturelle Film- und Medienbildung in NRW und besteht bereits seit 1971. Ziel der filmothek ist es, kreativ die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, den Kinder- und Jugendfilm zu pflegen und das Bewusstsein für den Film als Kulturgut und kulturelles Ausdrucksmittel zu schärfen.
produzierte insgesamt fünf kurze Dokumentarfilme über das Industriedenkmal und dessen Rolle für den Klimaschutz

Nur Seiten von www.filmothek-nrw.de anzeigen

Landesgymnasium für Musik – Projekte

https://landesgymnasium.de/projekte.php

Klimaschutz am Landesgymnasium Mit einem Gesamtkonferenzbeschluss (Mai 2020) hat sich das Landesgymnasium

Landesgymnasium für Musik - Nachklang 2022-23

https://landesgymnasium.de/nachklang202223.php

Preis beim Landesschulwettbewerb "Klimaschutz – voll wirksam" – Nachtrag Abgeordnete des Landtags zu

Landesgymnasium für Musik - News

https://landesgymnasium.de/nachklang202324.php

Der Preis wurde uns dann im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz durch Herrn Habeck überreicht

Nur Seiten von landesgymnasium.de anzeigen

Detail

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132541

.: 25-459 BNE-Lupenmodul: Klimaschutz konkret: Hürden überwinden – gemeinsam Schule nachhaltig gestalten

NUAncen Heft 47 - Dezember 2012

https://www.nua.nrw/medienshop/nuancen-archiv/122-nuancen-heft-47-dezember-2012.html

poststelle@nua.nrw.de) Schließen Menge  In den Warenkorb  Nicht auf Lager Beschreibung Klimaschutz

Detail

https://www.nua.nrw/bildungsprogramm/detail/?event_id=132077

gelten für viele als mystische Orte, doch die Wissenschaft zeigt uns heute auch ihre besondere Rolle im Klimaschutz

Nur Seiten von www.nua.nrw anzeigen