Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Wilhelma – firma-jung-uebernimmt-koala-patenschaft

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/firma-jung-uebernimmt-koala-patenschaft

Auch der Arten- und Klimaschutz hat bei Jung einen hohen Stellenwert: „Unser Unternehmen produziert klimaneutral
Auch der Arten- und Klimaschutz hat bei Jung einen hohen Stellenwert: „Unser Unternehmen produziert klimaneutral

Wilhelma - orang-utan-nachwuchs-wilhelma-hilfe-auf-borneo-fruchtet-dank-spenden

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/orang-utan-nachwuchs-wilhelma-hilfe-auf-borneo-fruchtet-dank-spenden

Große Freude herrscht derzeit in der Wilhelma über wichtigen Nachwuchs bei den Orang-Utans – nicht im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart selbst, sondern direkt in einem Schutzprojekt für die extrem bedrohten Menschenaffen in Indonesien, das die Wilhelma-Gäste mit ihrem Artenschutz-Euro fördern. Aktuelle Fotos aus Fernost zeigen eine frischgebackene Affenmutter mit ihrem Kind mitten im Regenwald. Das ist wegen Abholzungsaktionen eine Seltenheit geworden. Laut Weltnaturschutzunion IUCN stehen die Orang-Utans kurz vor dem Aussterben in der Natur.
Aktiver Klimaschutz inklusive Die Wiederaufforstung ist nicht nur für die Orang-Utans und andere Regenwaldbewohner

Wilhelma - Archiv

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/archiv?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=240041528e98a2ee695f30421b2de9c9

Auch der Arten- und Klimaschutz hat bei Jung einen hohen Stellenwert: „Unser Unternehmen produziert klimaneutral

Wilhelma - Archiv

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/archiv

Auch der Arten- und Klimaschutz hat bei Jung einen hohen Stellenwert: „Unser Unternehmen produziert klimaneutral

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

PENNY DEL stellt zwei Spieltage ins Zeichen des nachhaltigen Handelns | Haie.de

https://www.haie.de/news/penny-del-stellt-zwei-spieltage-ins-zeichen-des-nachhaltigen-handelns/

Die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) setzt ihren eingeschlagenen Weg, das Grundverständnis für Nachhaltigkeit im Sport zu verankern, zielstrebig fort.
PENNY DEL mit ihren Clubs zudem bei einem ganz konkreten Projekt des WWF Deutschland einen Beitrag zum Klimaschutz

Kölner Tafel zu Gast beim Heimspiel gegen Ingolstadt - Lebensmittelspende möglich | Haie.de

https://www.haie.de/news/koelner-tafel-zu-gast-beim-heimspiel-gegen-ingolstadt-lebensmittelspende-moeglich/

Zum Heimspiel am Sonntag, den 13. Oktober gegen den ERC Ingolstadt (16:30 Uhr) bekommen wir Besuch von der Tafel Köln, die auf dem Plateau der LANXESS
Die Tafelhelfer leisten mit ihrer Arbeit einen Beitrag zum Klimaschutz und verschaffen gleichzeitig armutsbetroffenen

Kölner Tafel zu Gast beim Derby gegen die DEG - Lebensmittelspende möglich | Haie.de

https://www.haie.de/news/koelner-tafel-zu-gast-beim-derby-gegen-die-deg-lebensmittelspende-moeglich/

Zum Heimspiel gegen die DEG am Sonntag, den 16. Februar (16:30 Uhr) freuen wir uns einmal mehr über den Besuch der Kölner Tafel – ehrenamtliche
Die Tafelhelfer leisten mit ihrer Arbeit einen Beitrag zum Klimaschutz und verschaffen gleichzeitig armutsbetroffenen

Kölner Tafel kommt am Sonntag wieder - Lebensmittelspende beim Heimspiel gegen Augsburg | Haie.de

https://www.haie.de/news/koelner-tafel-kommt-am-sonntag-wieder-lebensmittelspende-beim-heimspiel-gegen-augsburg/

Bereits zweimal in dieser Saison konntet ihr im Vorfeld unserer Heimspiele eure Lebensmittel an die Kölner Tafel spenden – die Resonanz war dabei riesig
Die Tafelhelfer leisten mit ihrer Arbeit einen Beitrag zum Klimaschutz und verschaffen gleichzeitig armutsbetroffenen

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

A TRE Konzert // Trio tiefsaits

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241115_Konzert-mit-Trio-Tiefsaits.php

Achtzig Minuten waren am 15. November 2025 war der Aufführungen eines Konzerts nach Originalliteratur des 18. Jahrhunderts für drei Violoncelli gewidmet. Zwei kürzlich entdeckte Cellotrios von Joseph Dall‘Abaco, sowie Musik von J.-B. Barrière und B. Marcello erklangen an diesem Abend.
So behandeln sie beispielsweise den Klimaschutz in „Cassandras Stimme“, die Faszination für neue Orte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit KI die Welt retten im Universum®!? – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/mit-ki-die-welt-retten-im-universum/

Workshop für Interessierte ab 12 Jahren zu aktuellen Klimathemen
ein KI-System selbst zu trainieren und dabei etwas über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beim Klimaschutz

Wissenshunger stillen beim „Science Apéro“ im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/wissenshunger-stillen-beim-science-apero-im-universum/

Dialogreihe im Universum® Bremen thematisiert Klimawandel, Protestbewegungen und flexible Arbeitsmodelle
Zwei der bekanntesten Bewegungen, die sich für schnelle und umfassende Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen

Gemeinsam wachsen und Neues schaffen - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/gemeinsam-wachsen-und-neues-schaffen/

„KLUB UNIVERSUM“ vernetzt alle, die an Schulen arbeiten
Fridays for Future-Aktivisten Einblicke in die Organisation der wöchentlichen Demonstrationen für mehr Klimaschutz

Einfach mal die Welt verbessern - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/einfach-mal-die-welt-verbessern/

„Talkabend im Universum®“ mit inspirierenden Gesprächen
Kilometer lange Fahrradtour durch Patagonien, die er gemeinsam mit einem Studienkollegen im Zeichen des Klimaschutzes

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spospieto! – Bewegungspass – Grundschule Maistraße

https://maischule.de/spospieto-bewegungspass/

Die Maischule läuft zu mehr Gesundheit und Klimaschutz.

Florian Schuh – Grundschule Maistraße

https://maischule.de/author/flo/

Bewegungspass 01.05.2023 / 09.06.2023 von Florian Schuh Die Maischule läuft zu mehr Gesundheit und Klimaschutz

Schulsingen vor den Pfingstferien – Grundschule Maistraße

https://maischule.de/schulsingen-vor-den-pfingstferien/

Denn mit den Spendengeldern leisten die Schüler und Schülerinnen einen sehenswerten Beitrag zum Klimaschutz

Spendenlauf 2024 – Grundschule Maistraße

https://maischule.de/spendenlauf-2024/

Ernährung und ein zusätzliches Einkommen und andererseits leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz

Nur Seiten von maischule.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/05/12/das-grosse-emma-kochbuch-ist-da/

Trotz Corona-Lockdown und Distanzunterricht wollten wir Mädchen der EMMA auch in diesem Schuljahr wieder mit einem Projekt für die ganze Schulgemeinschaft
in diesem Schuljahr wieder mit einem Projekt für die ganze Schulgemeinschaft einen Beitrag zu mehr Klimaschutz

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2022/01/11/oeko-scout-schulung/

Als Umweltschule haben wir das Ziel unseren Schulalltag möglichst klimaneutral zu gestalten. Deshalb haben wir am 15.12.2021 eine Schulung mit den Klassen 5-7
Teamwettbewerbs nahegelegt haben, wie sie in der Schule sowie im Privaten mit kleinen Gewohnheitsänderungen zum Klimaschutz

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2020/10/19/schulradeln-vom-05-25-10-2020/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
– mit dem Ziel, möglichst viele Kilometer zu erradeln, aufs Elterntaxi zu verzichten und aktiv zum Klimaschutz

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/schulleben/klimaschule/

lernen die Ökoscouts spielerisch, wie kleine Gewohnheitsänderungen in der Schule und im Privatleben zum Klimaschutz

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

BfG – FuE Projekt-Suche – 2D-Modellierung zwischen Tangermünde und Geesthacht zur Verbesserung der Hochwassersituation an der Mittelelbe

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610204054.html

Hochwasser sind Naturereignisse, deren Auftreten nicht verhindert werden kann. Allerdings lassen sich ihre nachteiligen Folgen durch ein koordiniertes Vorgehen im Hochwasserschutz abmildern. Mithilfe des 2D-Modells der Elbe von Tangermünde bis Geesthacht wurden die Auswirkungen zukünftiger Schutzmaßnahmen länderübergreifend untersucht.
Projektpartner Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Ministerium für Landwirtschaft

BfG - FuE Projekt-Suche - Obere Havel – Bund-Länder-übergreifende Grundsätze und -ziele der Bewirtschaftung im Einzugsgebiet Obere Havel

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610204085.html?nn=90632

Im Einzugsgebiet Obere Havel verursachen langanhaltende Niedrigwasserperioden bereits gegenwärtig angespannte wasserwirtschaftliche Situationen, die Probleme bei der Wasserbewirtschaftung hervorrufen, so dass es zu Nutzungseinschränkungen kommt. Langfristig kommen erschwerend die Auswirkungen durch die Folgen des Klimawandels und eines erhöhten Wasserbedarfs (z. B. Wasserver- und Abwasserentsorgung, Landwirtschaft, Naturschutz, ökologische Maßnahmen) hinzu. Die gegenwärtige wasserwirtschaftliche Situation und die zukünftigen Herausforderungen für dieses Gebiet erfordern eine abgestimmte Bewirtschaftung nach Grundsätzen und Zielen.
Projektpartner Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume

BfG - FuE Projekt-Suche - Obere Havel – Bund-Länder-übergreifende Grundsätze und -ziele der Bewirtschaftung im Einzugsgebiet Obere Havel

https://www.bafg.de/SharedDocs/Projekte/Importer/M39610204085.html

Im Einzugsgebiet Obere Havel verursachen langanhaltende Niedrigwasserperioden bereits gegenwärtig angespannte wasserwirtschaftliche Situationen, die Probleme bei der Wasserbewirtschaftung hervorrufen, so dass es zu Nutzungseinschränkungen kommt. Langfristig kommen erschwerend die Auswirkungen durch die Folgen des Klimawandels und eines erhöhten Wasserbedarfs (z. B. Wasserver- und Abwasserentsorgung, Landwirtschaft, Naturschutz, ökologische Maßnahmen) hinzu. Die gegenwärtige wasserwirtschaftliche Situation und die zukünftigen Herausforderungen für dieses Gebiet erfordern eine abgestimmte Bewirtschaftung nach Grundsätzen und Zielen.
Projektpartner Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume

BfG - Mission der BfG

https://www.bafg.de/DE/2_Arbeitet_an/7_transport/Mission/mission_node.html

wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen im Blick, einschließlich der Aspekte Klimaschutz

Nur Seiten von www.bafg.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – BKB-Azubis beim Schulklimatag Bottroper Schulen

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/453-bkb-azubis-beim-schulklimatag-bottroper-schulen-2

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Der Schulklimatag zielt darauf ab junge Menschen für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren.

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Bundessieg für das Berufskolleg Bottrop: „Energiesparmeister Gold“ 2025 geht nach NRW

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/522-bundessieg-fuer-das-berufskolleg-bottrop-energiesparmeister-gold-2025-geht-nach-nrw

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
„Das Berufskolleg zeigt vorbildlich, wie sich Berufsbildung und Klimaschutz miteinander verbinden lassen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – „BKB goes green!“ – und wird als Energiesparmeister in NRW ausgezeichnet

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/505-unser-ziel-energiesparmeister-gold

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Ausrichter des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Wettbewerbs ist die gemeinnützige

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Berufskolleg: Erasmus+-Projekt trotzt Corona und geschlossenen Grenzen – Zusammenarbeit läuft unter besonderen Bedingungen weiter

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/84-berufskolleg-erasmus-projekt-trotzt-corona-und-geschlossenen-grenzen-zusammenarbeit-laeuft-unter-besonderen-bedingungen-weiter

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Neben der Präsentation von Maßnahmen zum Klimaschutz, die konkret an den beteiligten Schulen sowie in

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

Alle Nachrichten: IN FORM

https://www.in-form.de/nachrichten-archiv/alle-nachrichten?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b2a19d16a791cc97b14f6fad63fbeebc

individuell: Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto „Ein bisschen Klimaschutz

BZfE-Saisonkalender: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/familien-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag/saisonaler-einkauf

Bevorzugt aus der Region: Der Saisonkalender des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hilft Ihnen beim saisonalen Einkauf von Obst und Gemüse.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz Beim Kauf von saisonaler Ware schneiden heimische Sorten aus der Region

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden