Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

World Radio Day – VAUNET

https://vau.net/termine/world-radio-day/

Die UNESCO würdigt in diesem Jahr die wichtige Rolle des Radios beim Klimaschutz.

Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik 2025 – VAUNET

https://vau.net/termine/tag-der-progressiven-wirtschaftspolitik-2025/

Ein Kongress der Friedrich Ebert Stiftung, bei dem u. a. Olaf Scholz und Enrico Letta zu Gast sind, um über wirtschaftspolitische Herausforderungen und progressiven Strategien diskutiert wird.
widmet sich dabei progressiven Strategien bezgl. wirtschaftspolitischen Herausforderungen, sozialem Klimaschutz

VAUNET-AG Kartellrecht & Vielfaltsicherung-Spezial „DMA, AI & neue Dynamiken“ – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-ag-kartellrecht-vielfaltsicherung-spezial-dma-ai-neue-dynamiken/

Die Veranstaltung wird am Dienstag, den 29. April 2025 virtuell stattfinden.
Sophie Gappa, Referentin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Grundsatzfragen

VAUNET-KI-Lab: Künstliche Intelligenz in den Medien – VAUNET

https://vau.net/termine/vaunet-workshop-kuenstliche-intelligenz-in-den-medien-2/

Beim VAUNET-KI-Lab werden Anwendungsbeispiele, Best Practices und ein regulatorischer Überblick zu medienrechtlich relevanten Aspekten rund um das Thema Künstliche Intelligenz vorgestellt.
KI-Regulierung aus Sicht der Bundesregierung – Marco-Alexander Breit, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Vortrag und Lesung: Klimaschutz im Selbstversuch – eine Bilanz nach vier Jahrzehnten: Erprobte Rezepte

https://www.storchenhof-loburg.de/aktivitaeten-des-vereins-news-details/vortrag-und-lesung-klimaschutz-im-selbstversuch-eine-bilanz-nach-vier-jahrzehnten-erprobte-rezepte-fuer-schwierige-zeiten.html

Freitag, den 24.03.2023, 18:00 Uhr Vortrag mit Buchvorstellung, Dr. Ernst Paul Dörfler
DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb Aktivitäten des Vereins Vortrag und Lesung: Klimaschutz

Aktivitäten des Vereins - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/aktivitaeten-des-vereins.html?month=202303

Aktivitäten des Vereins
Vereinsmitglied Götz Boshamer  Weiterlesen … Der Vorstand trauert 06.03.2023 16:11 Uhr Vortrag und Lesung: Klimaschutz

FÖJ - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/Freiwilliges-oekologisches-Jahr.html?page_a25=3

FÖJ
(Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz), die verschiedene ökologisch relevante Einsatzstellen zur Auswahl

Projekte des Vereins - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/projekte-des-vereins.html?page_a24=3

Ehrenamt
Vereinsmitglied Götz Boshamer  Weiterlesen … Der Vorstand trauert 06.03.2023 16:11 Uhr Vortrag und Lesung: Klimaschutz

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Sportstätten bauen und sanieren in Schleswig-Holstein

https://www.lsv-sh.de/foerderung-von-bau-und-sanierung-von-sportstaetten-sportgeraete-und-sportveranstaltungen/foerdermittel-vom-bund-und-land-schleswig-holstein/

Sportstättenbau und die Sanierung von Sportstätten und Sporthallen erhalten – bei Investitionen für den Klimaschutz
und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Energetische Sanierung: Noch mehr Möglichkeiten für den Klimaschutz

Energetische Sanierung

https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sportstaetten/fachinformationen-sportstaettenbau-und-sportstaettensanierung/energetische-sanierung/

dass in Zukunft noch weitergehende Regelungen geplant sind: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

KLIMASPORT

https://www.lsv-sh.de/sportwelten-projekte/sport-gesundheit/sport-im-freien/klimasport/

Viele Vereine und Sportverbände sind deshalb schon länger aktiv im Klimaschutz und das oft mit großem

Fördermittel für Sportvereine in Schleswig-Holstein

https://www.lsv-sh.de/foerderung-von-bau-und-sanierung-von-sportstaetten-sportgeraete-und-sportveranstaltungen/foerdermittel-von-eu/

Förderung und Zuschüsse für den Sport in Schleswig-Holstein, Sportprojekte und Vereine. Erfahren Sie wie Sie Fördermittel von EU und Bund für ihren Sportverein erhalten können: Landessportverein Schleswig-Holstein.
Klimaschutz und Klimaanpassung“, „Daseinsvorsorge und Lebensqualität“ sowie „Regionale Wertschöpfung

Nur Seiten von www.lsv-sh.de anzeigen

Projektwoche im Februar – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?p=2175

Umweltthemen gestaltet, weil sie die Schule der Zukunft ist und sie sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Umweltthemen gestaltet, weil sie die Schule der Zukunft ist und sie sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Unser Leitbild - Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?page_id=2012

(Stand November 2020) Im Jahr 2020 wurde unser neues Leitbild fertiggestellt. Nachdem das alte Leitbild, welches in den späten 90er Jahren entstanden war, nicht mehr volle Gültigkeit hatte, machte sich das Kollegium der Paulusschule auf den Weg, das Leitbild zu überarbeiten und ins 21. Jahrhundert zu führen. In einem Prozess mit sämtlichen Mitarbeitern der Schule,…
Fragen des Klimaschutzes, Energiewende, nachhaltiger Konsum sind nicht nur reine Theorie.

Nur Seiten von paulusschule-duesseldorf.de anzeigen

Auf zum KliMAF!

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2019/10/22/auf-zum-klimaf

November 2019 zu Klimaschutz, Klimawandel und Klimagerechtigkeit.
November 2019 zu Klimaschutz, Klimawandel und Klimagerechtigkeit.

Aufruf zum dritten weltweiten Klimastreik am 24. April 2020

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2020/4/21/aufruf-zum-dritten-weltweiten-klimastreik-am-24-april-2020

Bitte weitersagen: Alle Informationen, der Aufruf und die Möglichkeit, sich als Teilnehmer*in einzutragen sind hier zu finden: #NetzstreikFürsKlima.
Evangelische Jugend in Deutschland (aej), deren Teil wir sind, im Bündnis mit anderen Sozial-, Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen

Ideen und Projekte

https://www.ejpfalz.de/meinzukunftsklima/ideen-und-projekte

Beschreibung: In Workshops setzen sich die Kinder auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema Klimaschutz

#meinZukunftsklima

https://www.ejpfalz.de/meinzukunftsklima

Fang damit an, überlege Dir alleine oder mit anderen ein Projekt, das zum Klimaschutz beiträgt, setz

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

„Für’s Klima, für Braunschweig, für dich – Fahr Rad!“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/08/29/stadtradeln-2/

Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert! In diesem […]
Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert!

Debattenveranstaltung Landtag - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/29/debattenveranstaltung-landtag/

Am 26.09.2022 fuhren wir zur Debattenveranstaltung „Jugend debattiert“ mit Spitzenkandidaten im Niedersächsischen Landtag, die vorbereitend zur Landtagswahl am 09.10.2022 ausgerichtet wurde. Wir begaben uns in den gut gefüllten Plenarsaal im Leineschloss und bekamen nach einführenden Worten der Landtagspräsidentin Dr. Andretta die Möglichkeit, vier Diskussionen zwischen jeweils einem Landesfinalisten des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ und einem Spitzenkandidaten […]
Zu vier unterschiedlichen Streitfragen aus Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung, die die Spitzenkandidaten

Kuttig, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 5 von 26

https://wilhelm-gym.de/author/kuttig/page/5/

Radfahren ist Umwelt- und Klimaschutz! Radfahren hält Braunschweig lebenswert!

Pressespiegel Archive - Seite 3 von 6 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/pressespiegel/page/3/

Zu vier unterschiedlichen Streitfragen aus Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung, die die Spitzenkandidaten

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Words Matter – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/words-matter/

Ob zu Fake News, Hass im Netz, Klimaschutz, der Absenkung des Wahlalters oder Computerspielen.
Ob zu Fake News, Hass im Netz, Klimaschutz, der Absenkung des Wahlalters oder Computerspielen.

Escape Game Agenda 2030 - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/oberbayern/escape-game-agenda-2030/

Wie das geht? Ihr stellt den Raum und die Teilnehmenden und wir kommen vorbei und führen das Escape Game zusammen mit euch durch. Das Spiel ist auch draußen spielbar. Das Angebot ist ein Projekt von Q3. Quartier für Medien. Bildung. Abenteuer und wird von umserem Kooperationspartner kostenfrei für euch durchgeführt. Ihr habt Fragen? Dann meldet […]
Ihr setzt euch unter anderem mit Ungleichheiten, Maßnahmen zum Klimaschutz und mit dem Leben am Land

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Nachhaltigkeit als Thema in der Grundschule | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0216000&filter1=1.+%2F+2.+Klasse&filter2=Kopiervorlagen

Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit in der Grundschule | Umweltbewusstsein und Klimaschutz

Nachhaltigkeit als Thema in der Grundschule | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0216000&filter1=&filter2=Kopiervorlagen

Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit in der Grundschule | Umweltbewusstsein und Klimaschutz

Nachhaltigkeit als Thema in der Grundschule | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0216000&filter1=&filter2=B%C3%BCcher

Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit in der Grundschule | Umweltbewusstsein und Klimaschutz

Nachhaltigkeit als Thema in der Grundschule | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0216000&filter1=1.+%2F+2.+Klasse&filter2=

Unterrichtsmaterial zum Thema Nachhaltigkeit in der Grundschule | Umweltbewusstsein und Klimaschutz

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Am WG wurde es bunt fürs Klima – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/am-wg-wurde-es-bunt-fuers-klima/

Schülerinnen und Schüler Sprüche und Bilder zum Thema Klimakrise, Fridays for Future, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Schülerinnen und Schüler Sprüche und Bilder zum Thema Klimakrise, Fridays for Future, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Umweltschule und Erasmus – Wie ist das vereinbar? - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/umweltschule-und-erasmus-wie-ist-das-vereinbar/

Vom 27.01. 2025 bis zum 31.01.2025 waren neun Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrer (Frau Lecke und Herr Götte) in Brüssel und haben sich mit der Europäischen Union (EU) und deren Institutionen beschäftigt und diese besucht. Wir sind am Montagmorgen mit dem Zug nach Brüssel gefahren und sind am Freitagnachmittag wieder mit dem Zug in […]
Klimaschutz bei An- und Abreise sowie während des Aufenthalts, das war bei uns ohne Probleme möglich

Unsere Wetterstation - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/unsere-wetterstation/

Am Anfang des Schuljahres (14.09.2023) haben wir als Physik-Orientierungskurs das Futurespace Kassel besucht. Während dieses Tages haben wir uns mit dem Thema Smart City und der Erfassung von Messdaten, insbesondere Wetterdaten, beschäftigt. Anschließend haben wir mit SenseBox-Kästen gearbeitet, mit dem Ziel erste Erfahrung mit Messen von Daten und Programmierung mit Blockly zu sammeln. Nach dieser […]
openSenseMap.org ist es, die Seite zur Wikipedia für Umweltdaten zu machen, um Bildung, Umwelt- und Klimaschutz

Wahlkampf live am WG - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wahlkampf-live-am-wg/

Politikverdrossenheit? Keine Spur. In der voll besetzten Aula verfolgten Schüler, Eltern und Gäste den Schlagabtausch der Parteienvertreter. Dem Organisationsteam war es gelungen, die Spitzenkandidaten der sechs wichtigsten Parteien für diesen spannenden Abend einzuladen. Ein ebenso charmantes wie souveränes Moderatorenteam eröffnete die Runde mit der Bitte um Kurzvorstellung der Kandidaten. Dann ging es schon zum ersten […]
Dann ging es schon zum ersten Themenschwerpunkt „Klimaschutz und Verkehrswende“.

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

LeMO Kapitel: Klimawandel und Energieressourcen

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/internationale-herausforderungen/klimawandel-und-energieressourcen.html

Klimaschutz ist eine der großen Herausforderungen der globalisierten Welt.
Schaarschmidt Globalisierung > Internationale Herausforderungen Klimawandel und Energieressourcen Klimaschutz

LeMO Kapitel: Atomausstieg und Energiewende

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/globalisierung/debatten-und-reformen/atomausstieg-und-energiewende.html

Mit Strom aus erneuerbaren Energien soll die Energiewende geschafft werden, auch um den Klimaschutz zu
Mit Strom aus erneuerbaren Energien soll die Energiewende geschafft werden, auch um den Klimaschutz zu

LeMO-Objekt: Bild-Schlagzeile "Unser Planet stirbt"

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-bild-weltklimabericht.html

Die Bild-Zeitung schreibt auf ihrer Titelseite zum Weltklimabericht 2007:
Schlagwörter: Regenbogenpresse, Boulevardpresse, UNO, Klimastudie, Klimaveränderung, Klimawandel, Klimaschutz

LeMO-Objekt: Foto UNO-Umweltgipfel in Rio de Janeiro

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-umweltgipfel-rio.html

Foto Helmut Kohl während seiner Rede auf dem Umweltgipfel in Rio de Janeiro, 12.06.1992
Schlagwörter: UNO, UNO-Umweltgipfel, Erdgipfel, Weltgipfel, Umweltkonferenz, Umweltschutz, Agenda 21, Klimaschutz-Konvention

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen