Dein Suchergebnis zum Thema: Klimaschutz

Klimaschutz an! Die Große Schule nimmt an der Earth Hour teil. – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/licht-aus-klimaschutz-an-die-grosse-schule-nimmt-an-der-earth-hour-teil/

Die Earth Hour ist eine Klimaschutzaktion des WWF, bei der man für eine Stunde in privaten Haushalten und an öffentlichen Orten das Licht und andere elektronische Geräte ausschaltet. Zum Earth Hour…
Klimaschutz an! Die Große Schule nimmt an der Earth Hour teil.

Schulwald – Seite 3 – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/besonderes/schulwald/3/

Klimaschutz und Umweltbildung außerhalb des „normalen“ Klassenzimmers findet an der Großen Schule im
Anmeldung Jahrgang 5 Jahrgang 11 Sonstige Jahrgänge Search Suche für: Schulwald Klimaschutz

Schulwald – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/besonderes/schulwald/

Klimaschutz und Umweltbildung außerhalb des „normalen“ Klassenzimmers findet an der Großen Schule im
Anmeldung Jahrgang 5 Jahrgang 11 Sonstige Jahrgänge Search Suche für: Schulwald Klimaschutz

Schulwald – Seite 2 – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/besonderes/schulwald/2/

Klimaschutz und Umweltbildung außerhalb des „normalen“ Klassenzimmers findet an der Großen Schule im
Anmeldung Jahrgang 5 Jahrgang 11 Sonstige Jahrgänge Search Suche für: Schulwald Klimaschutz

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

30 Jahre Heinz Sielmann Stiftung: Festakt im historischen Rathaus Duderstadt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=853&cHash=169fb883ac0bbfa193c36bc583ae4992

Christian Wulff und der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Christian Meyer
Christian Wulff und der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Christian Meyer

Modellprojekt Wanninchen: 20 Jahre Naturschutz in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=74&cHash=df8dff28e00efa9184031ff6d1e81405

Im Sommer 2000 unterschrieben Heinz und Inge Sielmann den Vertrag zum Kauf von 722 Hektar in der damals von Kohlebaggern abgeräumten Landschaft rund um Wanninchen. Es war die erste Fläche überhaupt, die die Heinz Sielmann Stiftung in Brandenburg für den Natur- und Artenschutz erwarb. Mit weiteren Flächenkäufen in den vergangenen 20 Jahren konnte die Stiftung den Schutzraum für Natur und Artenvielfalt rund um Wanninchen auf derzeit 3.300 Hektar und in ganz Brandenburg auf insgesamt fast 13.000 Hektar erweitern. Foto: Volker Gehrmann
Frank Reichel, Leiter der Abteilung Naturschutz im Landesministerium für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz

Nicht genug Regen: Das bedeutet die Frühjahrsdürre für seltene Tiere und Pflanzen

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=918&cHash=1e694ee444cc5073d6042e3cbf7b1531

Trotz der Niederschläge in den letzten Tagen: Die Trockenheit im Frühjahr hat den Wassermangel in Brandenburg weiter verschärft. Naturschutz-Experten der Heinz Sielmann Stiftung warnen vor unumkehrbaren Schäden in Schutzgebieten. Besonders Amphibien verzeichnen dramatische Bestandsrückgänge.
Die schon jetzt sichtbaren Klimawandelfolgen zeigten: Es braucht mehr Engagement für Klimaschutz und

„Wildkräuter fördern die Gesundheit“

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=850&cHash=6caa9f9d192281b7b9b967eef21e616f

Anja Holland ist Gastdozentin der Heinz Sielmann Stiftung und bietet Präsenzseminare auf Gut Herbigshagen und Webinare zum Thema Essbare Wildpflanzen an. Im Interview verrät sie, worauf man als Einsteiger beim Sammeln achten sollte.
Außerdem können wir als Konsumenten aktiv Natur- und Klimaschutz betreiben, indem wir vor unserer Haustüre

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Geothermie: Eine Energiequelle für Bauherren im Landkreis?

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/geothermie-eine-energiequelle-fuumlr-bauherren-im-landkreis

100 Teilnehmer bei Fachseminar am Schölerberg Klimaschutz durch Geothermie: Dieses Ziel verfolgt die
100 Teilnehmer bei Fachseminar am Schölerberg Klimaschutz durch Geothermie: Dieses Ziel verfolgt die

Naturpark TERRA.vita : place-info

https://www.geopark-terravita.de/de/place-info/?place=2771

Darüber hinaus leistet die „grüne Lunge“ einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Naturpark TERRA.vita : Walderlebnis "Nachbar Natur"  in Merzen

https://www.geopark-terravita.de/de/terra-tipp/walderlebnis-nachbar-naturnbsp-in-merzen

An den Merzener Dorfteichen ist der Nachbar die Natur:
Darüber hinaus leistet die „grüne Lunge“ einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Naturpark TERRA.vita : Wiedervernässung des Dievenmoores

https://www.geopark-terravita.de/de/wiedervernaessung-des-dievenmoores

Moorschutz ist Klimaschutz Unterstützen Sie die Wiedervernässung des Dievenmoores Intakte Moore gelten

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Europa und das Weltall – Klimaschutz

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/astronomie/lernbibliothek/emutube.htm?page=2&page=2&h=1&x=y&fachgebiet%5B%5D=233&fachgebiet%5B%5D=233&jahrgang=7%3A12&jahrgang=7%3A12&so=rel&so=rel&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711346117&identifier=237155

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Europa und das Weltall – Klimaschutz mit Satelliten (10 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz mit Team Malizia | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/forum1-1/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Spenden Ehrenamt Förderverein Partner NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz

NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz mit Team Malizia | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/forum1-1/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Spenden Ehrenamt Förderverein Partner NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz

Filme nach Themen 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/programm/filme-nach-themen-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sprache: Deutsch #Neu denken, weiterdenken NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz

Filme nach Themen 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/programm/filme-nach-themen-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Sprache: Deutsch #Neu denken, weiterdenken NaturVision Forum: A race we must win – Segeln für den Klimaschutz

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

EnergieweltenPLUS – Berufsorientierung und Lehreraus- und -fortbildung für die Energiewende im Bioenergiepark Saerbeck – Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/forschen/projekte/energieweltenplus

im Projekt die Bildungsarbeit am außerschulischen Lernort Saerbecker Energiewelten in den Bereichen Klimaschutz
im Projekt die Bildungsarbeit am außerschulischen Lernort Saerbecker Energiewelten in den Bereichen Klimaschutz

BundesUmweltWettbewerb: Vergabe von fünf Hauptpreisen und 14 Sonderpreisen - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle-meldungen/bundesumweltwettbewerb-vergabe-von-fuenf-hauptpreisen-und-14-sonderpreisen

Insgesamt fünf Hauptpreise, die höchste BUW-Preiskategorie, wurden an Projekte aus Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen verliehen.
Tim Schulze ist Referent im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Buchautor.

Heidrun Petersen - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/heidrun-petersen

IPN seit 2010 Mitarbeiterin des Veranstaltungsmanagements seit 2019 Mitglied des Arbeitskreises für Klimaschutz

Christina Blume - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

https://www.leibniz-ipn.de/de/das-ipn/ueber-uns/personen/christina-blume

für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik seit 2024 Mitglied des Arbeitskreises für Klimaschutz

Nur Seiten von www.leibniz-ipn.de anzeigen

Austauschschülerin zu sein war das ganz große Los

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/menschen-bei-yfu/austauschschuelerin-zu-sein-war-das-ganz-grosse-los

Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik und Klimaschutz und berichtet im Interview mit YFU,
Dezember 2021 Likki-Lee Pitzen ist Expertin für Energiepolitik, Entwicklungsfinanzierung und Klimaschutz

YFU-Blog: Nachhaltigkeit und Schüleraustausch

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Schüleraustausch – ein Gegensatz? In einem Positionspapier bezieht die Austauschorganisation YFU Stellung.
Schließen sich Schüleraustausch und Klimaschutz also aus?

Nachhaltigkeit bei YFU

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/nachhaltigkeit-bei-yfu

YFU-Blog: Flüge bei YFU künftig zu 100 Prozent kompensiert
Ausgleichszahlungen sind im Programmbeitrag enthalten und fließen über die Organisation Atmosfair an verschiedene Klimaschutz-Projekte

Lernen - ein Leben lang

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/yfu-aktuell/lernen-ein-leben-lang

YFU-Blog: Bildungsziele der Austauschprogramme von YFU.
Identität Verständnis von Geschichte Verständnis von globalen Zusammenhängen, insbesondere zwischen Klimaschutz

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Bürgerenergiepreis Schulprojekt – Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/details/buergerenergiepreis-fuer-nachhaltiges-schulprojekt.html

Oberfranken verliehen wurde, wurde die Grundschule Thurnau für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Klimaschutz
Oberfranken verliehen wurde, erhielt unsere Grundschule Thurnau für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Klimaschutz

Wir sind Umweltschule! - Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/details/wir-sind-umweltschule-92.html

Details 13.11.2021 | 14:19 von Katja Schulze Umweltschule in Europa Mit den Themen „Maßnahmen zum Klimaschutz

Schulleben - Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/Schulleben.html?month=202410

Aktionen und Aktuelles aus der Grundschule Thurnau
Oberfranken verliehen wurde, wurde die Grundschule Thurnau für ihr vorbildliches Engagement im Bereich Klimaschutz

Klimafreundliches Frühstück - Grundschule Thurnau

https://grundschule-thurnau.de/details/klimafreundliches-fr%C3%BChst%C3%BCck.html

Zwei spannende Projekttage zum Thema Gesunde Ernährung mit Blick auf den Schutz unserer Umwelt fanden am 29. und 31. Mai statt.
Workshops wählen und sich unter ganz verschiedenen Gesichtspunkten mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ und „Klimaschutz

Nur Seiten von grundschule-thurnau.de anzeigen

„Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz verknüpfen“ – naturtextil.de

https://naturtextil.de/news/interview-katharina-reuter/

Interview mit Katharina Reuther vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft zu Bundestagswahl, Lieferkettengesetz und mehr
Seite wählen Startseite » Du suchtest nach Klimaschutz „Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz

Nachrichten Archives Page 2 of 2 - naturtextil.de

https://naturtextil.de/category/news/page/2/

Im Januar gibt es eine Folgeveranstaltung „Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz

IVN Office, Author at naturtextil.de

https://naturtextil.de/author/heike/

„Wir müssen jede Konjunkturmaßnahme eben auch mit Klimaschutz verknüpfen“ von IVN Office | 25.05.2021

IVN unterzeichnet Forderungspapier zur Klimapolitik

https://naturtextil.de/aktuelles/ivn-fordert-klimaschutz-von-der-kommenden-regoerung/

Ein breites Bündnis zukunftsorientierter Wirtschaftsverbände veröffentlicht gemeinsame Forderungen zur Bundestagswahl und erwartet eine deutlich ambitioniertere Klimaschutzpolitik -der IVN ist Mitunterzeichner.
Klima­schutz ist Langfrist-Ökonomie”, schreiben die 24 unter­zeich­nenden Organi­sa­tionen im Forde­rungs­pa­pier

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen