Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

microbes@school – Mikroben machen Klima – Martin-Luther-Schule Marburg

https://www.mls-marburg.de/events/microbesschool-mikroben-machen-klima/

Start » Veranstaltung » microbes@school – Mikroben machen Klima microbes@school – Mikroben machen

Naturinfo | Der Klima-Garten

https://naturinfo.ch/tipp/der-klima-garten/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch

Naturinfo | Appenzeller Pflanzenwelt

https://naturinfo.ch/flora/die-pflanzenwelt-im-appenzellerland/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Das Klima ist im Appenzellerland eher feucht und kühl.

Naturinfo | Tipps

https://naturinfo.ch/biodiversitaet/tipps/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Der Klima-Garten Gartenflächen bieten ein enormes Potenzial zur Förderung der Biodiversität und einer

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stimmt es, dass es schon immer Klimawandel gab? – Frag Lio!

https://frag-lio.de/klimawandel/

Schaut man sich die Erdge­schichte an, dann war das Klima immer eine Achter­bahn­fahrt.

Mittlere Steinzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/mittlere-steinzeit//

Das Klima ändert sich – der Mensch passt sich an https://sites.tlda.de/frag-archie/wp-content/uploads

Mittlere Steinzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/mittlere-steinzeit/

Das Klima ändert sich – der Mensch passt sich an https://sites.tlda.de/frag-archie/wp-content/uploads

Altsteinzeit - Frag Lio!

https://frag-lio.de/zeitalter/altsteinzeit/

blieben auch beim Absinken der Tempe­ra­turen in Europa und passten sich an das kälter werdende Klima

Nur Seiten von frag-lio.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klima-Extreme in Winter und Sommer in der Einhornhöhle bei Scharzfeld im Harz

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/52/8-13/index.htm

Karstforscher 52 (1) 8-13 München 2006 Klima-Extreme in Winter und Sommer in der Einhornhöhle

Der Jues-See - Holozäner Großerdfall und Forschungsschwerpunkt in Herzberg / Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/geotope/jues/index.htm

9.500 erfolgende Ausbreitung von Winterlinde, Efeu und Mistel zeigt ein sommerwarmes und wintermildes Klima

Karstlandschaft des Landkreises Göttingen

https://www.karstwanderweg.de/kar_land.htm

In dem damaligen heißen Klima ist das Meerwasser wiederholt verdunstet, die im Wasser gelösten Stoffe

TU Berlin - Landschaftsplanung - Hauptstudienprojekt: Karstlandschaft Südharz

https://www.karstwanderweg.de/publika/ilup/diestel/index.htm

einer Landschaft) für alle Beteiligte ein Novum darstellte, wurden die wichtigsten Grundlagen, wie Klima

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fridays for climate justice

https://www.forum-fairer-handel.de/blog/artikel/fridays-for-climate-justice

Wie Klima, Gerechtigkeit und Fairer Handel zusammenhängen, zeigt Aktivistin Greta Waltenberg im Gastbeitrag
Foto: Fridays for Future Klima und Gerechtigkeit Klimaschutz ist nicht Selbstzweck, sondern soll Menschenleben

Fairer Handel solide unterwegs mit Kurs auf (Klima)gerechtigkeit

https://www.forum-fairer-handel.de/news/artikel/fairer-handel-solide-unterwegs-mit-kurs-auf-klimagerechtigkeit

Aktuelle Entwicklungen, Zahlen und Fakten zum Fairen Handel bei FFH-Jahrespressekonferenz veröffentlicht.
News Fairer Handel solide unterwegs mit Kurs auf (Klima)gerechtigkeit 17.07.2024 Aktuelles News

Nur Seiten von www.forum-fairer-handel.de anzeigen

Umweltschutz: wir beschützen die Erde | Conni

https://www.conni.de/umweltschutz-wir-beschuetzen-die-erde

Umweltschutz heißt, unsere Erde zu beschützen: den Boden, die Luft, das Wasser und alle Lebewesen. Jeder kann etwas tun.
Favorite content Viele kleine Dinge helfen auch Bei allem, was für die Umwelt und das Klima getan werden

Fridays for Future – Freitage für die Zukunft | Conni

https://www.conni.de/fridays-future-freitage-fuer-die-zukunft

Greta Thunberg startete die Bewegung Fridays for Future. Erfahre mehr über die Ziele der Demonstrationen und mach mit beim Klimastreik.
Deshalb wollte sie Politiker dazu bringen, mehr für die Umwelt und das Klima zu tun.

Forschen macht Spaß! | Conni

https://www.conni.de/forschen-macht-spass

Forschen kann jede*r. Fragen stellen, Informationen sammeln und experimentieren – alles hilft Forschenden, eine Lösung zu finden.
Es gibt viele tolle Themen, die erforscht werden können: Pflanzen, Tiere oder das Klima zum Beispiel.

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden