Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wie Hochwasser entstehen | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/wie-hochwasser-entstehen

In diesem spannenden Beitrag erfährst du die Ursachen von Hochwasser. Außerdem verrate ich die, was die Menschen dagegen unternehmen können.
Wiederum andere Forscher und Forscherinnen sagen das es natürlich wäre, dass sich das Klima verändert

Konsum | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/konsum

Jedes Produkt, das wir essen, hat Auswirkungen auf die Umwelt. Der Konsum hochwertiger Waren ist nicht nur für die Umwelt, sondern auch für die eigene Gesundheit, ratsam.
Deswegen belasten sie das Klima und die Umwelt.

Die Bronzezeit | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/die-bronzezeit

Wie begann die Bronzezeit? Wie sah es auf der Erde aus und wie lebten die Menschen damals? Das erfährst du hier!
Das Klima war nun eher mild und trocken, wodurch die Böden fruchtbar waren.

Die Eisenzeit | Homeschooling4kids

https://homeschooling4kids.at/beitrag/die-eisenzeit

Wie begann die Eisenzeit? Wie sah es auf der Erde aus und wie lebten die Menschen damals? Das erfährst du hier!
Das Klima war weiterhin mild und trocken, wodurch der Boden fruchtbar war .

Nur Seiten von homeschooling4kids.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Altspeiseöl sammeln, Klima schützen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/abfall-und-recycling/altspeiseoelsammlung/

Mit jedem Tropfen Altspeiseöl, der in Ihrer Sammelflasche landet, leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz. Es ist ein wertvoller Energieträger.
Seitdem sammeln wir gemeinsam Brat- und Frittieröl oder Margarinereste, um das Klima zu schonen.

Klimadaten und Analysen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/klimadaten-und-analysen/

So ist es um das Klima in Fürth bestellt:
So ist es um das Klima in Fürth bestellt:   Tonnen CO2-eq pro Einwohner Als wichtiger Hauptindikator

Bauprojekte Parks, Grün- und Spielflächen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/bauen-mobilitaet/aktuelle-bauprojekte/parks-gruen-und-spielflaechen/

Parks und Grünanlagen, die grüne Infrastruktur einer Stadt, verbessern Klima und Luftqualität, fördern
© Stadt Fürth, Börner Parks und Grünanlagen, die grüne Infrastruktur einer Stadt, verbessern Klima

Konzept und Weg zur Klimaschutzstadt | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/umwelt-abfall/klima/konzept-und-weg-zur-klimaschutzstadt/

Das städtische Klimaschutzkonzept sieht 85 konkrete Maßnahmen in fünf übergeordneten Themenfeldern vor.
© Stadt Fürth Versorgung, Entsorgung Die Klima-Maßnahmen in diesem Themenfeld sollen vor allem dazu

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Diskussion zur Weltklimakonferenz – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/diskussion-zur-weltklimakonferenz

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
) Bei allen Reden wurde deutlich, dass die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages das Ziel, das Klima

Wie geht es unserer Umwelt? - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/wie-geht-es-unserer-umwelt

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Das bedeutet, dass wir Menschen mit dem, was wir tun, das Klima dann nicht mehr beeinflussen.

Krankheiten besser vorbeugen - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/krankenheiten-besser-vorbeugen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Zum Beispiel geht es dabei um Informationen, die erklären, wie sich das Klima auf die Gesundheit auswirkt

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dein Magazin > Digital.Nachhaltig.Gestalten. | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3515_Digital_Nachhaltig_Gestalten.htm?page=2

Mit dem SCROLLER digital zum Thema „Digital.Nachhaltig.Gestalten.“ werden Kinder und Jugendliche dazu befähigt, ihre Zukunft mithilfe von und bewusstem Umgang mit digitalen Technologien nachhaltig zu gestalten.
Für eine bessere Welt Alles Klima, oder …? Modal title ×Close 1 2 3 4 5 6 7 Frage ?

Dein Magazin > Digital.Nachhaltig.Gestalten. | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3515_Digital_Nachhaltig_Gestalten.htm?page=6

Mit dem SCROLLER digital zum Thema „Digital.Nachhaltig.Gestalten.“ werden Kinder und Jugendliche dazu befähigt, ihre Zukunft mithilfe von und bewusstem Umgang mit digitalen Technologien nachhaltig zu gestalten.
Für eine bessere Welt Alles Klima, oder …? Modal title ×Close 1 2 3 4 5 6 7 Frage ?

Dein Magazin > Digital.Nachhaltig.Gestalten. | Scroller.de

https://www.scroller.de/Dein_Magazin/3515_Digital_Nachhaltig_Gestalten.htm

Mit dem SCROLLER digital zum Thema „Digital.Nachhaltig.Gestalten.“ werden Kinder und Jugendliche dazu befähigt, ihre Zukunft mithilfe von und bewusstem Umgang mit digitalen Technologien nachhaltig zu gestalten.
Für eine bessere Welt Alles Klima, oder …? Modal title ×Close 1 2 3 4 5 6 7 Frage ?

Themen > Kinderreporter > Zu Besuch im Botanischen Garten | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Kinderreporter/2892_Zu_Besuch_im_Botanischen_Garten.htm

Unsere Kinderreporter waren im Botanischen Garten und haben bei Biologin Gesche Hohlstein nachgefragt, wie sie digitale Medien bei ihrer Arbeit einsetzt.
Gewächshäusern zeigen wir Pflanzen, die bei uns nicht wachsen können, weil sie ein sehr spezielles Klima

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Laudation SmM Klima Tipps der Trickfilmkids | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/laudation-smm-klima-tipps-der-trickfilmkids/

windowYouTube page opens in new window Wettbewerb Festival Über Uns Kontakt Fachtag Laudation SmM Klima

Laudation SmM Klima Tipps der Trickfilmkids | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/ls/laudation-smm-klima-tipps-der-trickfilmkids/

windowYouTube page opens in new window Wettbewerb Festival Über Uns Kontakt Fachtag Laudation SmM Klima

Nominierungen 2022 | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/ls/nominierungen-2022/

Stille – Schiller Gymnasium Bautzen Gemeinsam Einsam – Gerhart-Hauptmann-Schule Oberschule Sohland Klima

Nominierungen 2022 | VISIONALE LEIPZIG

https://visionale-leipzig.de/nominierungen-2022/

Stille – Schiller Gymnasium Bautzen Gemeinsam Einsam – Gerhart-Hauptmann-Schule Oberschule Sohland Klima

Nur Seiten von visionale-leipzig.de anzeigen

Führung mit Marcel Nicolaus durch INTO THE ICE

https://www.dsm.museum/kalender/fuehrung-mit-marcel-nicolaus-durch-into-the-ice

INTO THE ICE – Ein Jahr in der Arktis: Driften mit dem Meereis, um das Klima besser zu verstehen
Datenschutzseite Einverstanden Ablehnen INTO THE ICE – Ein Jahr in der Arktis: Driften mit dem Meereis, um das Klima

Komm mit mir an Bord der POLARSTERN

https://www.dsm.museum/kalender/komm-mit-mir-an-bord-der-polarstern

Es liefert seit über 37 Jahren wichtige Erkenntnisse über die Meere und das Klima.
Es liefert seit über 37 Jahren wichtige Erkenntnisse über die Meere und das Klima.

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

https://www.dsm.museum/pressebereich/sea-changes-welt-meer-im-wandel/

Klima– und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden.
Klima– und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden.

Neue Sonderausstellung im Deutschen Schifffahrtsmuseum: SEA CHANGES – Welt & Meer im Wandel

https://www.dsm.museum/pressebereich/sea-changes-welt-meer-im-wandel

Klima– und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden.
Klima– und Meereswandel sind unmittelbar miteinander verbunden.

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Mangrovenwälder als Lösung für die Klima– und Biodiversitätskrise? – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/mangrovenwaelder-als-loesung-fuer-die-klima-und-biodiversitaetskrise

Expert*innen diskutieren in Berlin über die Bedeutung von Mangrovenwäldern weltweit und für Deutschland
17.12.2024 News Mangrovenwälder als Lösung für die Klima– und Biodiversitätskrise?

Warmer Rückzugsort – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/warmer-rueckzugsort

In Tasmanien ist das Klima rauer als auf dem Festland Australiens.
In Tasmanien ist das Klima rauer als auf dem Festland Australiens.

Bunte Tropenhalle – Zoo Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/aktuelles/alle-news/artikel/bunte-tropenhalle

In unserer Tropenhalle erwartet euch nicht nur warmes Klima, es gibt auch jede Menge zu erkunden – von
Video anzeigen In unserer Tropenhalle erwartet Sie nicht nur warmes Klima, es gibt auch jede Menge zu

Mishmi-Takin – Tierpark Berlin

https://www.tierpark-berlin.de/de/tiere/mishmi-takin

Zusätzlich tränkt sein öliges Hautfett das Fell und schützt so vor dem feuchtkalten Klima.

Nur Seiten von www.tierpark-berlin.de anzeigen

Anlassspende: Gemeinsam feiern für die Natur

https://www.wwf.de/aktiv-werden/anlassspende

trägt dazu bei, bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu retten, unsere Ressourcen zu schonen und das Klima
trägt dazu bei, bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu retten, unsere Ressourcen zu schonen und das Klima

WWF unterstützen: Angebote für Zuhause

https://www.wwf.de/aktiv-werden/angebote-fuer-zuhause

Sich engagieren, die Umwelt schützen und den WWF zu unterstützen – das geht ganz bequem auch von Zuhause aus. Unsere Online-Angebote helfen Ihnen dabei!
Wir alle können etwas für das Klima und unsere Umwelt tun.

Spendenaktion in der Schule

https://www.wwf.de/aktiv-werden/als-gemeinschaft-sammeln/schulen-spenden

Mit einer Spendenaktion in der Schule den WWF unterstützen! Ob Wandertag, Kuchenbasar oder Spendenlauf – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Schulprojekt für den Schutz unserer Erde Schüler:innen, ob klein oder groß, sind heute mit vielen Fakten zur Klima

WWF Deutschland – Organisation für Natur- und Artenschu

https://www.wwf.de/

Die Mission des WWF: Bewahrung der biologischen Vielfalt – ein lebendiger Planet für uns und unsere Kinder
Ob Plastik oder Landwirtschaft, Klima oder Regenwald: Die WWF-Projekte machen Umweltschutz lokal – und

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BONNi & BO – Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter

http://www.bonni-und-bo.de/klimafuehrerschein.html

Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter
Klimabotschafter und Özi, dem Comiczeichner, etwas Tolles einfallen lassen, mit dem jeder Bonner Grundschüler dem Klima

BONNi & BO - Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter

http://www.bonni-und-bo.de/tips.html

Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter
Noch können wir alle mithelfen, das Klima zu retten – und so alle Menschen und Tiere auf unserem schönen

BONNi & BO - Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter

http://www.bonni-und-bo.de/videos.html

Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter
ANIMATION – Der Co2-Kreislauf In diesem Video kannst du etwas über die Zusammenhänge zwischen CO2 und dem Klima

BONNi & BO - Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter

http://www.bonni-und-bo.de/eltern.html

Die Kinderseite der Bonner Klimabotschafter
einigen kindgerechten Videos können sie das BONNi & BO-Lied lernen und ihr Wissen über CO2 und das Klima

Nur Seiten von www.bonni-und-bo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden