Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Der Kohlenpott – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/bergwerk-special/der-kohlenpott/

Besonders das Ruhrgebiet ist für den Abbau von Steinkohle bekannt und wird daher auch Kohlenpott genannt.
Das ist aber sehr schlecht für unser Klima.

Tiere und Pflanzen im Moor - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/tiere-und-pflanzen-im-moor/

Wer lebt und wächst gern in einem Moor?
Manche wollen das feuchte Klima im Moor aber nicht mehr missen.

Mit Sicilia in die Tiefe - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/mit-sicilia-in-die-tiefe/

Bergbaumuseum Siciliaschacht, Lennestadt
das sauerländische Meggen vor 570 Millionen Jahren noch südlich des Äquators lag, in subtropischen Klima

Guck mal, wer da spricht! - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/guck-mal-wer-da-spricht/

Erlebnismuseum, Bödefeld
Und die Landschaft prägte vor allem das Klima, also Wärme, Kälte, Wind und Wetter.

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der kleine Drache Kokosnuss – Mein erstes Wald-Buch | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/beschaeftigung/der-kleine-drache-kokosnuss-mein-erstes-wald-buch/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
geht, die sie gepflanzt haben, sprechen sie über interessante Dinge: Was bedeutet der Wald für das Klima

Der kleine Drache Kokosnuss entdeckt die Welt | Der kleine Drache Kokosnuss von Ingo Siegner

https://www.drache-kokosnuss.de/buecher-und-mehr/hoerbuecher/der-kleine-drache-kokosnuss-entdeckt-die-welt/

Der kleine Drache Kokosnuss und seine beiden Freunde Oskar und Matilda nehmen dich mit auf ihre spannenden Abenteuer.
Leider ist weder das Klima auf der Dracheninsel für Eisbären geeignet noch sind seine Freunde und Familie

Nur Seiten von www.drache-kokosnuss.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Dahme: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/kurbetrieb-ostseeheilbad-dahme-2092

für Sie an der Ostsee. 6,5 km weißer – nahezu steinfreier – Badestrand und dazu das milde maritime Klima
Der 6,5 km-lange Sandstrand bietet unbeschwerten Badespaß bei mildem Klima.

Urlaub in Schleswig-Holstein: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/urlaub-in-schleswig-holstein

Das milde Klima eignet sich perfekt für einen aktiven Urlaub.
Das milde Klima lädt dazu ein, draußen aktiv zu werden: Ob Kiten, Surfen, Stand-Up-Paddling oder Radfahren

Willkommen in der nördlichsten Weinregion Deutschlands: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/willkommen-in-der-noerdlichsten-weinregion-deutschlands

Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima
Beschaffenheit des Bodens mit seinen ganz unterschiedlichen Nährstoff- und Mineralgehalten sowie das Klima

Ferienhof Brandt: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/poi-detail-ansicht/ferienhof-brandt-270

© Nordsee-Tourismus-Service GmbH Ferienhof Brandt © Nordsee-Tourismus-Service GmbH Das gesunde Klima

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Mai 2024 unterstreicht: Staatliche Investitionen in Klima– und Umweltschutz dringend gefordert: Deutsches

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/repraesentative-umfrage-zum-weltspieltag-am-28-mai-2024-unterstreicht-staatliche-investitionen-in-klima-und-umweltschutz-dringend-gefordert/

News-Detail
Mai 2024 unterstreicht: Staatliche Investitionen in Klima– und Umweltschutz dringend gefordert Eine

ALLE für’s Klima! | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/alle-fuers-klima

Auch wir beteiligten uns am heutigen weltweiten Klimastreik. Allen unseren Mitarbeitenden wurde es ermöglicht, an lokalen Kundgebungen und Demonstrationen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Drucken Teilen auf Facebook Twitter Verwandte Angebote Gesellschaft & Prävention INTEGRA_ET_KLIMA

INTEGRA_ET_KLIMA | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/angebot/integraetklima

Über die Integration des Themas Nachhaltigkeit in die Sprach- und Integrationskurse wird eine praxisnahe Auseinandersetzung und Information von Migrant*innen zum Klimaschutz angeregt.
September 2019 ALLE für’s Klima! Auch wir beteiligten uns am heutigen weltweiten Klimastreik.

Bloggen gegen Rassismus | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/29-06-2021/bloggen-gegen-rassismus

Workshop für Fachkäfte und Multiplikator:innen
und andere Hater*innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima

Antimuslimischer Rassismus in den Medien | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/veranstaltung/10-03-2022/antimuslimischer-rassismus-den-medien

Das Seminar nimmt verschiedene Medien kritisch in den Fokus und hinterfragt, inwiefern sie Vorurteile und Rassismus reproduzieren und verbreiten.
Sie verbreiten islamfeindliche Hetze und vergiften das gesellschaftliche Klima.

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

VAUNET zu Koalitionsvertrag: Neue Regierungsparteien setzen klaren Rahmen für Medien- und Wirtschaftspolitik, nun kommt es auf die Umsetzung an – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zu-koalitionsvertrag-neue-regierungsparteien-setzen-klaren-rahmen-fuer-medien-und-wirtschaftspolitik-nun-kommt-es-auf-die-umsetzung-an/

audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima
audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

k3d begrüßt Benennung von Michael Kellner als Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kreativwirtschaft – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/k3d-begruesst-benennung-von-michael-kellner-als-ansprechpartner-der-bundesregierung-fuer-die-kreativwirtschaft/

dass die Bundesregierung heute in Berlin den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima
dass die Bundesregierung heute in Berlin den Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/koalitionsvertrag-kultur-und-kreativwirtschaft-begruesst-verankerung-einer-zentralen-ansprechfunktion-fuer-ihre-branche-in-neuer-bundesregierung/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für ihre Branche vorsieht.
hoffen, dass damit, sowie mit weiteren im Koalitionsvertrag vorgesehenen Maßnahmen, ein wirtschaftliches Klima

Suchergebnis – VAUNET

https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A188%3B

Hier können Sie unsere Website durchsuchen
audiovisuellen Medienunternehmen begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Bunte Reise in die Programmierwelt – Sommercamp – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/bunte-reise-in-die-programmierwelt-sommercamp/

Das Team Bildung der KLIMA ARENA hingegen schon.
Das Team Bildung der KLIMA ARENA hingegen schon.