Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Allegro! Das Musikfest im Taunus – Melodram „Enoch Ardem“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-allegro-das-musikfest-im-taunus-melodram-enoch-ardem/

August 2025 präsentieren Friederike Richter am Klavier und Wolfram Koch das Meoldram „Enoch Ardem“.
August 2025 präsentieren Friederike Richter am Klavier und Wolfram Koch das Meoldram „Enoch Ardem“.

Allegro! Das Musikfest im Taunus - Melodram "Enoch Ardem" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-allegro-das-musikfest-im-taunus-melodram-enoch-ardem/130084:0

August 2025 präsentieren Friederike Richter am Klavier und Wolfram Koch das Meoldram „Enoch Ardem“.
August 2025 präsentieren Friederike Richter am Klavier und Wolfram Koch das Meoldram „Enoch Ardem“.

Allegro! | Startseite

https://www.usingen.de/kultur-freizeit/veranstaltungen/uebersicht/allegro/

August 2025 17:00 Uhr Künstlerinnen und Künstler: Catherine Gordeladze Klavier Programm: Klavierkonzert

Wilhelmj-Anniversary-Concert 2025 "180 years King of Violin" | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-21-wilhelmj-anniversary-concert-2025-180-years-king-of-violin/130545:0

Bürgermeister Steffen Wernard, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, wird das Konzert für Violine, Klavier
Bürgermeister Steffen Wernard, zugleich Schirmherr der Veranstaltung, wird das Konzert für Violine, Klavier

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen

Konzerte im Heilbronner Land: „Eine spannende Reise dur: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1583/konzerte-im-heilbronner-land-eine-spannende-reise-dur

„Eine spannende Reise durch die Filmmusik“ Amy Lungu – Violine Ioan Lungu – Klavier Violine und Klavier
Wimpfen Beschreibung „Eine spannende Reise durch die Filmmusik“ Amy Lungu – Violine Ioan Lungu – Klavier

Bad Wimpfen | Konzerte: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/konzerte

Es finden jährlich Konzerte in Bad Wimpfen statt. Im SRH-gesundheitszentrum finde regelmäßig Kurkonzerte statt.
Beschreibung „Eine spannende Reise durch die Filmmusik“ Amy Lungu – Violine Ioan Lungu – Klavier Violine

Bad Wimpfen | Konzerte: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/veranstaltungen-aktivitaeten/kulturveranstaltungen/konzerte

Hier finden Sie unsere anstehenden Veranstaltungen.
Beschreibung „Eine spannende Reise durch die Filmmusik“ Amy Lungu – Violine Ioan Lungu – Klavier Violine

Klavierabend mit Cinzia Bartoli: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/buerger-bereich/informationen-buergerservice/amtsblatt-wimpfener-heimatbote/3784/klavierabend-mit-cinzia-bartoli

9.8.2025, 19.30 Uhr | Hohenstaufen-Gymnasium Bad Wimpfen Am Samstag, 9. August 2025 um 19.30 Uhr, gibt die Pianistin Cinzia Bartoli im
Zurzeit unterrichtet sie Klavier in der Graduiertenschule für Musik des italienischen Bildungsministeriums

Nur Seiten von www.badwimpfen.de anzeigen

Weihnachtskonzert

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99538,1065/weihnachtskonzert-21-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=120

Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte
Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte

Ich hab mir gerade noch gefehlt

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99762,1065/ich-hab-mir-gerade-noch-gefehlt-08-05-2026.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=150

[vom 08.05.2026 bis 08.05.2026, ab 19:30 Uhr] Daniel Helfrich Original? Kopie? Wahrheit? Fake?Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird – und schon gar nicht, von wem – dann sind Sie mittendrin im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns: Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und vermittelt dabei sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Klingt komisch? Ist es auch!Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem
Sich selbst virtuos am Klavier begleitend, durchstreift „Everybody’s Daniel“ in der wohl lustigsten und

Ich hab mir gerade noch gefehlt

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99762,1065/ich-hab-mir-gerade-noch-gefehlt-08-05-2026.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=160

[vom 08.05.2026 bis 08.05.2026, ab 19:30 Uhr] Daniel Helfrich Original? Kopie? Wahrheit? Fake?Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird – und schon gar nicht, von wem – dann sind Sie mittendrin im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns: Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und vermittelt dabei sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Klingt komisch? Ist es auch!Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem
Sich selbst virtuos am Klavier begleitend, durchstreift „Everybody’s Daniel“ in der wohl lustigsten und

Ich hab mir gerade noch gefehlt

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99762,1065/ich-hab-mir-gerade-noch-gefehlt-08-05-2026.html

[vom 08.05.2026 bis 08.05.2026, ab 19:30 Uhr] Daniel Helfrich Original? Kopie? Wahrheit? Fake?Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird – und schon gar nicht, von wem – dann sind Sie mittendrin im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns: Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und vermittelt dabei sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein. Klingt komisch? Ist es auch!Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem
Sich selbst virtuos am Klavier begleitend, durchstreift „Everybody’s Daniel“ in der wohl lustigsten und

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Die frühe Pedalharfe als Symbol innovativer Verwandlung – Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/die-fruehe-pedalharfe-als-symbol-innovativer-verwandlung

Zwischen 1780 und 1830 war die Harfe ähnlich beliebt wie das Klavier.
Pedalharfe als Symbol innovativer Verwandlung Zwischen 1780 und 1830 war die Harfe ähnlich beliebt wie das Klavier

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/nicht-nur-die-hoehere-tochter-am-klavier

Veranstaltung
Frage nach, warum diese als „Fraueninstrumente“ galten – und wie es zur Idee der „höheren Tochter am Klavier

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/nicht-nur-die-hoehere-tochter-am-klavier-weltfrauentag

Veranstaltung
Frage nach, warum diese als „Fraueninstrumente“ galten – und wie es zur Idee der „höheren Tochter am Klavier

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Junge Siegerin beim International Low Vision Song Contest – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/junge-siegerin-beim-international-low-vision-song-contest.html

Sie überzeugte das Publikum mit ihrem Lied „Otra visión“, einer ruhigen Ballade, bei der sie sich am Klavier
Sie überzeugte das Publikum mit ihrem Lied „Otra visión“, einer ruhigen Ballade, bei der sie sich am Klavier

Braillenotenschrift - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/braillenotenschrift.html

Felix Pourtov am Klavier – mit einer Klaviersonate von Joseph Haydn auf dem Pult.

Jugend‐Musikclub - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/jugendmusikclub.html

Klavier und Braille-Noten lernen Die Klavierschule „Klavier lernen Punkt für Punkt“ von Martin Rembeck

Thees Uhlmann live beim Deutschen Hörfilmpreis 2020 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/thees-uhlmann-live-beim-deutschen-h%C3%B6rfilmpreis-2020.html

Berlin. Für die Verleihung des 18. Deutschen Hörfilmpreises hat sich ein besonderer musikalischer Gast angekündigt: Thees Uhlmann wird Songs aus seinem neuen Album „Junkies und Scientologen“ präsentieren.
Die Musik dazu ist mal rockig, mal zart, manchmal wird sie nur von einem Klavier getragen.

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Live Radiant: Luke Howard | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/live-radiant-luke-howard

von Isolation, Verlust, Widerstand und Versöhnung in ebenso starken wie reichen Schattierungen von Klavier – Inspiriert von Albert Camus’ Roman »Die Pest« verbindet Howard Klavier, Celeste und Synthesizer mit dem – , veranschaulicht: ein leises Auf und Ab von Tieftonimpulsen und Synthesizerschleifen unter Howards Klavier
von Isolation, Verlust, Widerstand und Versöhnung in ebenso starken wie reichen Schattierungen von Klavier

Mediathek | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/mediathek?page=3

Is Christmas Video Shambhala Offizieller Trailer zum Kinofilm Shambhala Video Die Alchemie des Klaviers

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Chronik: 18. Jahrhundert – 1722 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1722/

Jahrhundert – 1722 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Teil 1) Das Wohltemperierte

Chronik: 18. Jahrhundert - 1761 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1761/

Als Kind war er viele Jahre Sängerknabe in Wien (am Stephansdom) und erhielt Unterricht in Gesang, Klavier

Chronik: 18. Jahrhundert - 1753 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1753/

Bach schrieb 20 Sinfonien, 50 Cembalokonzerte, viele kammermusikalische Werke und ca. 150 Sonaten für Klavier

Themenübersicht Musik in der Frühen Neuzeit - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/fruehe-neuzeit-von-a-z-musik/

Traité de l’harmonie réduite à ses principes naturels 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden