Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Literaturlisten – Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung/literaturlisten

Zur Unterstützung bei der Programmplanung stellen wir hier Literaturlisten und die Programme der letzten Bundeswettbewerbe zur Verfügung.
und Fagott Duo: Klavier und Horn Duo: Klavier und Klarinette Duo: Klavier und Kontrabass

Detmolder Sommerakademie - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/bundeswettbewerb/anschlussfoerderungen/detmolder-sommerakademie

), Kai Grenz (Gesang), Elenya Grummt (Harfe), Loïc Hesse (Klavier), Jakob Hessel (Klavier), Florian Hillienhoff

Ergebnisse - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/bundeswettbewerb/wdr-3-klassikpreis/ergebnisse

(Violine) aus Holzwickede Oscar Benjamin Hollmer (Violoncello) aus Köln Frieda Magdalene Hollmer (Klavier

Jurybesetzung 2025 - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/sachsen-anhalt/jurybesetzung

Clemens Tiburtius (Gesang)              Sabine Helmbold (Gesang)          Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument

Nur Seiten von www.jugend-musiziert.org anzeigen

Kollegium – Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/kollegium.html

Ansprechpartner Lehrkräfte, Schulleitung und Verwaltung
Julia Hess Cembalo, Klavier Noriko Ishikawa-Kratzer Klavier Antonina Khananayeva Klavier Uli Kneisel

Erfolgreiche Schüler - Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/erfolgreiche+schueler.html

Beratungsangebote
, Uwe Balser Niall Johann / Klavier, Uwe Balser Michelle Lan / Klavier, Noriko Ishikawa-Kratzer Qingxin

Stellenangebote - Musik- & Singschule Heidelberg

https://www.heidelberg.de/musikschule-und-singschule/stellenangebote.html

Stellenangebote
Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebot Eintrittstermin Bewerbung bis Lehrkraft für das Fach Klavier

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg - Stellenangebote

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Stellenangebote.html

Stellenangebote in den Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft in Heidelberg und Umgebung
Aktuelle Angebote Stellenausschreibung bei der Musik- und Singschule Heidelberg Lehrkraft für das Fach Klavier

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Musikalischer Winterspaziergang / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Kinderbetreuung/index.php?La=1&NavID=37.572&object=tx%7C698.42635.1

Begleitet wurden die MusikstÌcke von einem Klavier und einem Akkordeon, die von den PÀdagoginnen Ellen
Begleitet wurden die MusikstÌcke von einem Klavier und einem Akkordeon, die von den PÀdagoginnen Ellen

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen

Stadt Münster: Musikschule – Lehrkräfte

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/ueber-uns/lehrkraefte

, JeKits Hahn, Dominik – Schlagzeug Hamer, Jens – Klavier, Musiktheorie, Komposition, Jugendakademie

Stadt Münster: Musikschule - Kooperationen - Team

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/jekiss/team

Schule für Musik, Münster in den Fächern Klavier, Musikalische Früherziehung, Chorleitung (Kinderchöre

Stadt Münster: Musikschule - Bezirke - Bezirk Ost

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/bezirke/bezirk-ost

und Erwachsene an: Handorf: Musikalische Früherziehung Blockflöte Violine Querflöte Gitarre Klavier

Stadt Münster: Musikschule - Kooperationen - Jugend musiziert

https://www.stadt-muenster.de/musikschule/kooperationen/jugend-musiziert

ausgeschrieben: Solowertung Blasinstrumente Zupfinstrumente Bass (Pop) Musical Orgel Ensemblewertung Klavier

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen

Chronik: 18. Jahrhundert – 1722 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1722/

Jahrhundert – 1722 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Teil 1) Das Wohltemperierte

Chronik: 18. Jahrhundert - 1761 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1761/

Als Kind war er viele Jahre Sängerknabe in Wien (am Stephansdom) und erhielt Unterricht in Gesang, Klavier

Chronik: 18. Jahrhundert - 1753 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1753/

Bach schrieb 20 Sinfonien, 50 Cembalokonzerte, viele kammermusikalische Werke und ca. 150 Sonaten für Klavier

Themenübersicht Musik in der Frühen Neuzeit - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/fruehe-neuzeit-von-a-z-musik/

Traité de l’harmonie réduite à ses principes naturels 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-spuk-und-zauberei-1

das Gespenstergrusel-Streichquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Mirella Petrova als Gast am Klavier
das Gespenstergrusel-Streichquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Mirella Petrova als Gast am Klavier

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-spuk-und-zauberei-1

das Gespenstergrusel-Streichquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Mirella Petrova als Gast am Klavier
das Gespenstergrusel-Streichquintett der Elbland Philharmonie Sachsen mit Mirella Petrova als Gast am Klavier

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/familie/veranstaltung/event-bunte-blaetter-fuer-jede-seele-eine-musikalische-reise-durch-die-jahrhunderte

Dabei bringen sie eine Vielzahl von Instrumenten von Cello über Klavier, Violine, Flöte bis hin zur Trompete
Dabei bringen sie eine Vielzahl von Instrumenten von Cello über Klavier, Violine, Flöte bis hin zur Trompete

Stadt Riesa: Veranstaltung

https://riesa.de/leben-in-riesa/veranstaltungen/veranstaltung/event-bunte-blaetter-fuer-jede-seele-eine-musikalische-reise-durch-die-jahrhunderte

Dabei bringen sie eine Vielzahl von Instrumenten von Cello über Klavier, Violine, Flöte bis hin zur Trompete
Dabei bringen sie eine Vielzahl von Instrumenten von Cello über Klavier, Violine, Flöte bis hin zur Trompete

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

Dozent*innen | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/wir_ueber_uns/Dozent-innen.php

Wir lieben und lehren Musik.
Inhalt anspringen Albert, Irina Klavier, Keyboard Anders, Andrea (Öffnet in einem neuen Tab) Bezirksleitung

Talentakademie | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2024/hoffnungsvoller-nachwuchs-der-talentakademie-spielte-in-der-musikhochschule.php

Auch dieses Jahr begeisterten die Schüler*innen der Talentakademie mit einem überzeugenden Konzert.
(Violoncello) Benjamin Mahlert (Klavier, Klasse: Renate Schlomski) Pauline Lichtenberg (Violine, Klasse

Talentakademie Kaffeetafel Stadthalle | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2024/talentakademie-kaffeetafel-stadthalle.php

Zum 2. Mal gestalteten Mitglieder der Talentakademie unserer Musikschule am Sonntag, dem 13.10.2024 im Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle das beliebte Konzertformat der „Musikalischen Kaffeetafel“.
solistisch oder in der „kleinen“ kammermusikalischen Besetzung, ob als Begleitung für den Gesang oder als Klavier-Duo

Erster "Tag der Talente" | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2024/tag-der-talente.php

Am 01. Mai 2024 drehte sich alles um die jungen Talente in der Bergischen Musikschule
Hier ein paar Impressionen: Salome Wendeberg (Gesang, Klasse: Hayat Chaoui) und Veronika Peulic (Klavier

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/klav2017?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Klavier– und Cembalobauer/Klavier– und Cembalobauerin – Fachrichtungen Cembalobau, Klavierbau (Ausbildung

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/ret45tgf?page=1

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Klavier– und Cembalobauer/Klavier– und Cembalobauerin – Fachrichtungen Cembalobau, Klavierbau (Ausbildung

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/klav2017

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Klavier– und Cembalobauer/Klavier– und Cembalobauerin – Fachrichtungen Cembalobau, Klavierbau (Ausbildung

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/ret45tgf

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
BP: Klavier– und Cembalobauer/Klavier– und Cembalobauerin – Fachrichtungen Cembalobau, Klavierbau (Ausbildung

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

„Viva la Vida!“

https://www.jenakultur.de/de/1033988?template_id=5951

„Viva la Vida!“
Programm Pablo de Sarasate: „Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18 Isaac Albéniz: „España“

„Viva la Vida!“

https://www.jenakultur.de/de/1033988

„Viva la Vida!“
Programm Pablo de Sarasate: „Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18 Isaac Albéniz: „España“

„Viva la Vida!“

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturticket/1033988?template_id=5951

„Viva la Vida!“
Programm Pablo de Sarasate: „Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18 Isaac Albéniz: „España“

„Viva la Vida!“

https://www.jenakultur.de/de/einrichtungen/jenaer_philharmonie/1033988?template_id=5951

„Viva la Vida!“
Programm Pablo de Sarasate: „Airs espagnols“ für Violine und Klavier op. 18 Isaac Albéniz: „España“

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Bewundert, verfemt, verfolgt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/195

Anna Graf Sie begann ihre musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Chorleitung, die sie später

Bewundert, verfemt, verfolgt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/bewundert-verfemt-verfolgt

Anna Graf Sie begann ihre musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Chorleitung, die sie später

Herbstfest | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/herbstfest

ZweiSaiten interpretiert akustische Leckerbissen mit Gesang, Klavier/Gitarre und Violine. 

Herbstfest | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/191

ZweiSaiten interpretiert akustische Leckerbissen mit Gesang, Klavier/Gitarre und Violine. 

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden