Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Luisa Neubauer: Kinder haben eine Riesenmacht – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.luisa-neubauer-kinder-haben-eine-riesenmacht.1e073125-2e0f-488e-ba38-85ba14221fce.html

Luisa Neubauer ist Deutschlands bekannteste Klimaaktivistin. Sie organisiert die Demos von Fridays for Future in Deutschland mit, spricht im Fernsehen, auf Social Media und in Büchern über das Klima. Unsere Kinderreporter Moritz (9) und Merle (10) haben sie gefragt, was Kinder gegen den Klimawandel tun können.
In ihrer Freizeit spielt die Klimaaktivistin gerne Fußball, kocht, backt und spielt Klavier.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Schule – Japan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/japan/alltag-kinder/schule/

Bildung ist wichtig, das weiß man auch in Japan. Doch leider gibt es auch Eltern, die es ganz schön übertreiben.
seiner Mutter. [ © Kei Noguchi / CC BY-SA 2.0 ] In Japan können manchmal zweijährige Kinder schon Klavier

Kinder in Deutschland - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/alltag-kinder/kinder-in-deutschland/

Wie leben Kinder in Deutschland? Wie heißen sie? Welche Hobbys haben sie?
Andere lernen ein Musikinstrument wie Blockflöte, Klavier, Gitarre oder Geige.

Kinder - Republik Korea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/kinder/

Viele Kinder in der Republik Korea leben, um zu lernen. Da ist kaum Zeit für Freunde und Freizeit.
Eltern geben einen großen Teil ihres Geldes aus, damit ihre Kinder noch mehr lernen können: zum Beispiel Klavier

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Suche | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/suche?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Klavier

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Direkt zum Inhalt Ort Weimar (1) Thema Personen Schlagworte Klavier (1) Möbel (1)

Karte | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/karte?term=&filter%5Btags%5D%5B0%5D=Klavier

Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche
Geben Sie einen Suchbegriff ein Suchen Anwenden 0 Ergebnisse In Liste anzeigen Schlagworte Klavier

Hammerklavier | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/hammerklavier

Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim Gefällt mir 216 Gefällt 216 Mal 46 Aufrufe Hammerklavier Ein Hammerklavier ist ein Klavier

Tafelklavier in Schillers Wohnhaus | Youpedia

https://www.youpedia.de/de/lexikonartikel/tafelklavier-schillers-wohnhaus

Direkt zum Inhalt Art Lexikonartikel Schillers Wohnhaus Klavier Möbel Maria, Elisa Karl-Friedrich-Schinkel-Gymnasium

Nur Seiten von www.youpedia.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vernissage „Aljoscha. Project HOPE“ – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/vernissage-aljoscha-project-hope/

EINFÜHRUNG: MICHAEL BECK Beck & Eggeling International Fine Art MUSIKALISCHER BEITRAG: LIUDMILA KARMANOVA – Klavier
MICHAEL BECK Beck & Eggeling International Fine Art MUSIKALISCHER BEITRAG: LIUDMILA KARMANOVA – Klavier

Vernissage der Ausstellung "1966: Spaniens Aufbruch – Ein Künstlermuseum der Zukunft" - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/vernissage-der-ausstellung-1966-spaniens-aufbruch-ein-kuenstlermuseum-in-cuenca/

Vernissage der Ausstellung „1966: Spaniens Aufbruch – Ein Künstlermuseum der Zukunft“ mit Solo-Klavieraufführung von Josep-Maria Balanyà Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 02. September 2023, von 16 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Ludwig Museum im Deutschherrenhaus, freuen wir uns, Sie, Ihre Familie und Freunde begrüßen zu dürfen. BEGRÜSSUNG PRIV.-DOZ. DR. MARGIT THEIS-SCHOLZ Bildungs- und Kulturdezernentin […]
A PIANO AT THE EDGE OF THE ABYSS“ Um 19 Uhr beginnt die Lange Museumsnacht 2023 Zum Konzert: EIN KLAVIER

Performance des Künstlers Janus Hochgesand - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/events/performance-des-kuenstlers-janus-hochgesand/

Begleitet von drei internationalen Musikern lässt Janus Hochgesand im Rahmen einer von Kameras begleiteten Performance im Blumenhof am Ludwig Museum ein Bild Gemälde entstehen.
Solistin trat sie mit verschiedenen Symphonieorchestern auf und hat zwei CDs mit Werken für Violine und Klavier

Confluentes III. Grenzen aufbrechen - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/confluentes-iii-grenzen-aufbrechen/

Zum Kunstfestival Confluentes III sind internationale Künstler geladen, um unterschiedliche Positionen zum Thema „Grenzen aufbrechen“ vorzustellen. Zwölf Künstler aus Deutschland, China, Estland, Frankreich, Italien und Russland gestalten sehr unterschiedliche Orte innerhalb der Stadt Koblenz, die sie multiperspektivisch beleuchten und zum Leben erwecken. Dabei stehen Werke und Konzepte im Vordergrund, die Grenzerfahrungen und deren Überwindungen thematisieren.
Musikalischer Beitrag: Franziska Fries, Lea Wächter (vierhändiges Klavier).

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Galeriekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/januar/veranstaltungen/2026-01-25-galeriekonzert/

Matthias Kirschnereit (Klavier) Werke von Wagner, Beethoven, Chopin Eintritt: 25 € / erm. 15 €, Abo
Stellen bei der Stadt Galeriekonzert Musik Kategorie: Musik Galeriekonzert Matthias Kirschnereit (Klavier

Galeriekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2027/januar/veranstaltungen/2027-01-31-galeriekonzert/

Lilit Grigoryan, Klavier Werke von Mozart, Ravel, Liszt Eintritt: 25 € / erm. 15 €, Abo: 75 €; erm.
Freie Stellen bei der Stadt Galeriekonzert Musik Kategorie: Musik Galeriekonzert Lilit Grigoryan, Klavier

Galeriekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/september/veranstaltungen/2024-09-22-galeriekonzert/

Peter Rösel, Dresden, Klavier Werke von Haydn, Mozart, Beethoven Eintritt: 25 € / erm. 15 €, Abo: 75
Stellen bei der Stadt Galeriekonzert Musik Kategorie: Musik Galeriekonzert Peter Rösel, Dresden, Klavier

Galeriekonzert | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/oktober/veranstaltungen/2026-10-04-galeriekonzert/

Maria Kliegel, Violoncello; James Maddox, Klavier Werke von Beethoven, Schubert, Brahms     Eintritt
Galeriekonzert Musik Kategorie: Musik Galeriekonzert Maria Kliegel, Violoncello; James Maddox, Klavier

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Bleibt alles anders – Songbook – Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/bleibt-alles-anders-songbook/

Alle Songs der CD.Arrangiert für Klavier, Gitarre und GesangMusiknoten: 68 SeitenVerlag: MDS (Dez. 1998
Arrangiert für Klavier, Gitarre und Gesang Musiknoten: 68 Seiten Verlag: MDS (Dez. 1998) ISBN-10: 3795754488

DAUERND JETZT - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/dauernd-jetzt/

MUSIKER: HERBERT GRÖNEMEYER (KLAVIER, GITARRE), ALEX SILVA (GITARRE, BASS, PROGRAMMING) DIE BAND: ARMIN
MUSIKER: HERBERT GRÖNEMEYER (KLAVIER, GITARRE), ALEX SILVA (GITARRE, BASS, PROGRAMMING) DIE BAND: ARMIN

Tumult – Das Songbook - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/tumult-das-songbook/

BESTELLEN TUMULT 2019 Beschreibung:Mit seinem inzwischen 15. Studioalbum „Tumult“ gehört Herbert Grönemeyer zu den beständigsten deutschen Künstlern. Mit über 17 Millionen im Inland verkauften Tonträgern ist er der kommerziell erfolgreichste zeitgenössische Musiker Deutschlands. Er ist aber auch für sein politisches und soziales Engagement bekannt, dafür, den Zeitgeist mit seinen Songs zu kommentieren, mit seiner Musik
Alle 16 Songs der Deluxe Edition des Albums wurden für Klavier, Gesang und Gitarre arrangiert.

UNPLUGGED HERBERT - Herbert Grönemeyer

https://www.groenemeyer.de/unplugged-herbert/

BESTELLEN UNPLUGGED HERBERT 1995 ALBUM INFO Gleich mit zwei recht gegensätzlichen Live-CDs bringt sich Herbert Grönemeyer nach einem ansonsten ruhigen Jahr wieder in Erinnerung. “Unplugged Herbert” dokumentiert jenes Konzert, das der blonde Bochumer am 15. Mai 1994 in den Berliner Babelsberg-Studios gab – er stand als bisher einziger deutscher Musiker vor den laufenden Kameras von
Das Instrumentarium ist, ganz gemäß den “Unplugged”-Spielregeln, streng akustisch: Gitarren, Klavier,

Nur Seiten von www.groenemeyer.de anzeigen

Versteckspiel auf Schloss Drachenburg – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/drachenburg-special/versteckspiel-auf-schloss-drachenburg/

„3, 2, 1, ich komme!“, ruft Nicki und macht die Augen auf.
Da entdeckt er endlich Nina und Klaus, die auf einem Hocker vor einem komischen Klavier sitzen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden