Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Herzlich willkommen am WG! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/08/30/herzlich-willkommen-am-wg/

Für den musikalischen Rahmen sorgten Paul am Klavier und WG-Cantorum mit dem Lied, das sie während der
Für den musikalischen Rahmen sorgten Paul am Klavier und WG-Cantorum mit dem Lied, das sie während der

Improvisation; das ist, wenn niemand die Vorbereitung merkt. - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/20/improvisation-im-klassenzimmer/

Als ausgebildeter Pianist improvisiert er leidenschaftlich gern, sei es allein am Klavier oder mit Alltagsinstrumenten
Als ausgebildeter Pianist improvisiert er leidenschaftlich gern, sei es allein am Klavier oder mit Alltagsinstrumenten

Weltfriedenstag 2022 - Aktion der Klasse 8ms1 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/01/weltfriedenstag-2022-aktion-der-klasse-8ms1/

Am Mittwoch, den 21.09.2022, war der diesjährige Weltfriedenstag, wobei auf die Kriege auf der ganzen Welt aufmerksam gemacht werden sollen. Unsere Klasse hat am 13.10.2022 eine Aktion am Braunschweiger Hauptbahnhof durchgeführt, um die Menschen dort über die Kriege und den Weltfrieden, von dem wir leider ziemlich weit entfernt sind, aufzuklären. Bereits einige Wochen vor der […]
Also fragten einige von uns in den Schloss Arkaden Braunschweig nach, ob uns nicht der Flügel bzw. das Klavier

Gildner (Gdn),Anika - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/teacher/gdn/

Geburtsdatum 23.09.1974 Frühere Lieblingsfächer Musik, Sport, Mathe Hobbys Segeln, Singen, Laufen, Klavier

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Live Radiant: Luke Howard | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/live-radiant-luke-howard

von Isolation, Verlust, Widerstand und Versöhnung in ebenso starken wie reichen Schattierungen von Klavier – Inspiriert von Albert Camus’ Roman »Die Pest« verbindet Howard Klavier, Celeste und Synthesizer mit dem – , veranschaulicht: ein leises Auf und Ab von Tieftonimpulsen und Synthesizerschleifen unter Howards Klavier
von Isolation, Verlust, Widerstand und Versöhnung in ebenso starken wie reichen Schattierungen von Klavier

Lizenz zum Krachmachen – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchrezension/spinne-spielt-klavier/

Links Menü Menü Die Lesenetz-Buchtipps   zur Übersicht Benjamin Gottwald Spinne spielt Klavier

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_kategorie_buchtipps=bilderbuecher

grünen Gesellen auf den Weg durch eine bunte, […] Rezension lesen Benjamin Gottwald: Spinne spielt Klavier

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/?_sft_altersgruppe=03

grünen Gesellen auf den Weg durch eine bunte, […] Rezension lesen Benjamin Gottwald: Spinne spielt Klavier

Buchtipps – Lesenetz Hamburg

https://www.lesenetz-hamburg.de/buchtipps/

Und was […] Rezension lesen Benjamin Gottwald: Spinne spielt Klavier Lizenz zum Krachmachen Wie hört

Nur Seiten von www.lesenetz-hamburg.de anzeigen

HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/14/hollywood-zu-gast-in-wiesbaden-page-priestraeger-2016-geehrt/

Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit dem Thema aus „Zurück in die Zukunft“ und

Tanzen! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/tanzen/

,,Man lernt schnell und es ist super cool hier!“ ,erzählte eine Tänzerin. Geleitet wurde dieses Projekt von Ralph Schloßer, im Tanzatelier Ralf S.. Hier wird alles getanzt, von Cha Cha Cha bis Walzer. Den Schülern selbst macht es viel Spaß ,erklärten sie u.a. in einem Interview. ,,Ich habe es nicht so gut erwartet!,“ erzählte eine Schülerin […]
Tänze wurden selbstverständlich mit Musik begleitet, aber es wurde auch selbst gespielt: Es gibt ein Klavier

Chanson-AG - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/chanson-ag/

Für begabte Sängerinnen und Sänger ab Stufe 9, die gern auf der Bühne stehen, gibt es jedes Jahr ein besonderes Musicalprojekt: die Chanson-AG. In dieser AG geht es nicht um die Einstudierung eines bereits existierenden Musicals, sondern darum, ein eigenes Musical zu schaffen, bei dem insbesondere Handlung und Dialoge komplett selbst erstellt und die Schülerinnen […]
Mitwirken können die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Band: auf dem Klavier

Chanson-AG sucht neue MusikerInnen - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/13/chanson-ag-sucht-wieder-neue-stimmen/

An alle musical-begeisterten Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten Die Chanson-AG der GBS beginnt mit den Vorbereitungen für ihr nächsten Musical-Auftritt (2 Aufführungen am 3. und 4. Mai 2016). Die Chanson-AG verfügt zur Zeit über viele talentierte Sängerinnen und Sänger sowie tolle Bandmitglieder, aber all diese Schülerinnen und Schüler werden irgendwann Abi machen und deshalb müssen wir […]
stehen, oder du spielst eines der folgenden Instrumente: Schlagzeug, Saxophon, E-Gitarre oder E-Bass, Klavier

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Klassenmusizieren | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/musik-klassenmusizieren/

Musik Sekundarstufe I, Schule, Sekundarstufe II Zum Inhalt Klavier-Festival Ruhr: Explore the Score

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik: 18. Jahrhundert – 1722 – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1722/

Jahrhundert – 1722 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier (Teil 1) Das Wohltemperierte

Chronik: 18. Jahrhundert - 1761 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1761/

Als Kind war er viele Jahre Sängerknabe in Wien (am Stephansdom) und erhielt Unterricht in Gesang, Klavier

Chronik: 18. Jahrhundert - 1753 - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1753/

Bach schrieb 20 Sinfonien, 50 Cembalokonzerte, viele kammermusikalische Werke und ca. 150 Sonaten für Klavier

Themenübersicht Musik in der Frühen Neuzeit - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/fruehe-neuzeit-von-a-z-musik/

Traité de l’harmonie réduite à ses principes naturels 1722: Johann Sebastian Bach: Das Wohltemperierte Klavier

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewundert, verfemt, verfolgt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/195

Anna Graf Sie begann ihre musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Chorleitung, die sie später

Bewundert, verfemt, verfolgt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/bewundert-verfemt-verfolgt

Anna Graf Sie begann ihre musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Chorleitung, die sie später

Herbstfest | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/191

ZweiSaiten interpretiert akustische Leckerbissen mit Gesang, Klavier/Gitarre und Violine. 

Herbstfest | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/herbstfest

ZweiSaiten interpretiert akustische Leckerbissen mit Gesang, Klavier/Gitarre und Violine. 

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/spinne-spielt-klavier

Geräusche zum Mitmachen
Startseite  Service  Lesetipps und Unterrichtsideen  Spinne spielt Klavier Benjamin Gottwald Spinne

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/spinne-spielt-klavier

Geräusche zum Mitmachen
Startseite  loslesen  Lesetipps und Aktionsideen  Spinne spielt Klavier Benjamin Gottwald Spinne

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/musik-fuer-eure-medienprojekte-komponieren

B. damit, am „Shared Piano“ online gemeinsam Klavier zu spielen, bei „Rhythm“ mit Beats zu improvisieren

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen