Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Die frühe Pedalharfe als Symbol innovativer Verwandlung – Deutsches Museum Forschungsinstitut Forschungsprojekte

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/projekte/detailseite/die-fruehe-pedalharfe-als-symbol-innovativer-verwandlung

Zwischen 1780 und 1830 war die Harfe ähnlich beliebt wie das Klavier.
Pedalharfe als Symbol innovativer Verwandlung Zwischen 1780 und 1830 war die Harfe ähnlich beliebt wie das Klavier

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/nicht-nur-die-hoehere-tochter-am-klavier

Veranstaltung
Frage nach, warum diese als „Fraueninstrumente“ galten – und wie es zur Idee der „höheren Tochter am Klavier

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/nicht-nur-die-hoehere-tochter-am-klavier-weltfrauentag

Veranstaltung
Frage nach, warum diese als „Fraueninstrumente“ galten – und wie es zur Idee der „höheren Tochter am Klavier

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Weihnachtskonzert

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99538,1065/weihnachtskonzert-21-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=180

Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte
Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte

Weihnachtskonzert

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99538,1065/weihnachtskonzert-21-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=90

Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte
Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte

Weihnachtskonzert

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99538,1065/weihnachtskonzert-21-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=160

Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte
Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte

Weihnachtskonzert

https://www.stassfurt.de/de/veranstaltung-detail/event/99538,1065/weihnachtskonzert-21-12-2025.html?btp_event%5Bp_4_709_1065%5D=100

Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte
Mit im Gepäck: sein „Weihnachtself“ Mario Urbach am Klavier, eine große Portion Musik und viele bunte

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Max Mutzke spielt am 17.04.2024 in der Stadthalle Gersthofen. Karten für das Konzert mit Marialy Pacheco sind noch erhältlich. – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/max-mutzke-spielt-am-17-04-2024-in-der-stadthalle-gersthofen-karten-fuer-das-konzert-mit-marialy-pacheco-sind-noch-erhaeltlich/

Jazz-Pianistin Marialy Pacheco dürfen sich die Besucher auf einen einzigartigen Duett-Abend mit Stimme und Klavier
Jazz-Pianistin Marialy Pacheco dürfen sich die Besucher auf einen einzigartigen Duett-Abend mit Stimme und Klavier

Till Brönner - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/till-broenner/

Als Deutschlands erfolgreichster Jazztrompeter der Geschichte hat TILL BRÖNNER sich längst in die Hall of Fame seines Genres gespielt. Nur wenige schaffen das, was TILL BRÖNNER scheinbar mühelos gelingt: Mehrere Musikgenres bedienen und sich immer wieder außerhalb des Tellerrandes zu…
Am Klavier sitzt Olaf Polziehn, einer der gefragtesten Jazzpianisten Europas, dessen beeindruckende Technik

Bodo Wartke - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/bodo-wartke-2/

Bodo Wartke: Wunderpunkt Abera Kadabera! Feiner Sprachwitz, überraschende Reimkultur und virtuoses Klavierspiel – das siebte Programm von Bodo Wartke bietet unterhaltsames Musikkabarett und wortakrobatischen Zungenbrecher-Slam. Der Entertainer und Poet setzt das Staunen gegen die Macht der Gewohnheit, stellt Humor den…
bekannte Zungenbrecher weiter zu Gedichten und kurzen anarchischen Geschichten, die er gerappt und mit Klavier

Han's Klaffl - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/hans-klaffl/

Direkt zur Ticketauswahl 40 Jahre Ferien. Ein Lehrer packt ein … Han’s Klaffl, pensionierter (Musik-)Lehrer aus Leidenschaft, geht in seinen kabarettistischen Soloprogramm über Lehrer, Schüler und Eltern den weitverbreiteten Klischees über die Zunft der Pädagogen auf den Grund. „Das tut…
Mit Klavier und Kontrabass hält Han’s Klaffl eine Doppelstunde Frontalunterricht, nach der keine Fragen

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Junge Siegerin beim International Low Vision Song Contest – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/junge-siegerin-beim-international-low-vision-song-contest.html

Sie überzeugte das Publikum mit ihrem Lied „Otra visión“, einer ruhigen Ballade, bei der sie sich am Klavier
Sie überzeugte das Publikum mit ihrem Lied „Otra visión“, einer ruhigen Ballade, bei der sie sich am Klavier

Braillenotenschrift - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/braillenotenschrift.html

Felix Pourtov am Klavier – mit einer Klaviersonate von Joseph Haydn auf dem Pult.

Jugend‐Musikclub - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/jugendmusikclub.html

Klavier und Braille-Noten lernen Die Klavierschule "Klavier lernen Punkt für Punkt" von Martin Rembeck

Thees Uhlmann live beim Deutschen Hörfilmpreis 2020 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/thees-uhlmann-live-beim-deutschen-h%C3%B6rfilmpreis-2020.html

Berlin. Für die Verleihung des 18. Deutschen Hörfilmpreises hat sich ein besonderer musikalischer Gast angekündigt: Thees Uhlmann wird Songs aus seinem neuen Album „Junkies und Scientologen“ präsentieren.
Die Musik dazu ist mal rockig, mal zart, manchmal wird sie nur von einem Klavier getragen.

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vokalhelden Minis Moabit (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-minis-moabit-chor

Leitung: Christiane Hiemsch, Klavier: Lidia Kalendareva Anmeldung für eine Schnupperprobe über

Vokalhelden Schöneberg (Chor) | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-schoeneberg-chor

Leitung: Johannes Wolff, Klavier: Lidia Kalendareva, Stimmbildung: Ana-Josefina Selig Anmeldung für

Vokalhelden Minis Moabit (Chor) | Kinderkulturkalender

http://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-minis-moabit-chor

Leitung: Christiane Hiemsch, Klavier: Lidia Kalendareva Anmeldung für eine Schnupperprobe über

Vokalhelden Minis Schöneberg (Chor) | Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender-berlin.de/angebot/vokalhelden-minis-schoeneberg-chor

Leitung: Liza John, Klavier: Noel Klimas Anmeldung für eine Schnupperprobe über die Webseite oder per

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender-berlin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stadt Wettin-Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/startseite/event/12132,1020/umgesiedelte-kultur---die-geschichte-der-wolgadeutschen-25-09-2025.html

Woche des LK Saalekreis Oksana Radysh (Mezzosopran), Ilka Grießer (Violoncello), Helene Wollet (Klavier
Interkulturelle Woche des LK Saalekreis Oksana Radysh (Mezzosopran), Ilka Grießer (Violoncello), Helene Wollet (Klavier

Ab 1921

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/geschichte-loebejuen/7,162,1020/inflation.html

Besteuerung von Klavieren und Grammophonen, Steuer für Mineralwasser, Spielkartensteuer usw.).
Besteuerung von Klavieren und Grammophonen, Steuer für Mineralwasser, Spielkartensteuer usw.).

Geschichte Stadt Wettin-Löbejün

https://www.stadt-wettin-loebejuen.de/de/geschichte-loebejuen.html?gcarticle%5Bpag_7_162_1020%5D=10

Besteuerung von Klavieren und Grammophonen, Steuer für Mineralwasser, Spielkartensteuer usw.).

Nur Seiten von www.stadt-wettin-loebejuen.de anzeigen

30 Jahre LIONS-Club Naumburg (Saale): "Begegnung im Dom" – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/begegnung-im-dom-des-lions-club-naumburg/

Der Naumburger LIONS-Club lädt am 15. Juni 2024 zur 19. „Begegnung im Dom“ ein. Die Gäste erwartet ein geschichtsträchtiger Vortrag durch den Museumsdirektor
Jugendchor der Naumburger Domsingschule Leitung: Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn Orgel: Dorothea Greßler, Klavier

Pop-Up-Festival "Naumburg kreativ" - Live im Naumburger Domgarten - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/pop-up-festival-naumburg-kreativ-live-im-naumburger-domgarten/

Vier Stunden, vier Bands, ein Konzertabend.Die Naumburger Musikszene ist lebendig und vielfältig. Von Songwriting über Weltmusik bis zur Rockmusik – die
mit Johann (Schlagzeug und Mundharmonika), Tamino (Gitarre), Alexandra (Gesang), Felix (Gesang und Klavier

Musik für Kinder: "Auf Zack" - Richards Kindermusikladen - Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/musik-fuer-kinder-2/

Malte Bogner – Akkordeon, KlavierRichard Haus – Gesang, Texte, SchlagzeugBenjamin Kreisel – Gitarre, Bass
Vorschulkinder 2,50 €, Schulkinder bis 14 Jahre 4,00 €, Erwachsene 9,00 € Malte Bogner – Akkordeon, Klavier

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Solistinnen und Solisten | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/orchester/personen/solistinnen-und-solisten

Solistinnen und Solisten beim Bundesjugendorchester.
(Klavier), Vivien Hagner (Violine), Danielle Halbwachs (Sopran), Knut Hanssen (Klavier), Bernhard Hartog

Südafrika 2010 | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/orchester/dossier/suedafrika-2010

{$meta.description}
City Hall Bundesjazzorchester Bundesjugendorchester Konzerte Deutschland: Dennis Russell Davies | Klavier

Beethovenhalle 2025 | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/winter-2026-2

{$meta.description}
Beteiligte: Bundesjugendorchester Kit Armstrong und Fabian Müller (Klavier) Jan Caeyers (Dirigent)

Sommer 2026 | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/sommer-2026

{$meta.description}
op. 30 Modest Mussorgski / Maurice Ravel: Bilder einer Ausstellung Beteiligte: Giorgi Gigashvili (Klavier

Nur Seiten von www.bundesjugendorchester.de anzeigen