Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

BMUV: Entwicklung der gesundheitlichen Bewertung von Cadmium in Lebensmitteln

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/lebensmittelsicherheit/verbraucherschutz/schwermetalle/cadmium-in-lebensmitteln-aktuelle-entwicklung-der-gesundheitlichen-bewertung

duldbare wöchentliche Aufnahmemenge (Tolerable Weekly Intake, TWI) für Cadmium von 2,5 Mikrogramm je Kilogramm
duldbare wöchentliche Aufnahmemenge (Tolerable Weekly Intake, TWI) für Cadmium von 2,5 Mikrogramm je Kilogramm

BMUV: Bundestag legt Abgaben für To-Go-Becher und Zigarettenkippen aus Einwegplastik fest | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundestag-legt-abgaben-fuer-to-go-becher-und-zigarettenkippen-aus-einwegplastik-fest

Die Einwegkunststofffondsverordnung wurde beschlossen. Die Verordnung legt die Höhe der Abgabesätze und das Auszahlungssystem für den Einwegkunststofffonds fest.
So werden für je Kilogramm in Verkehr gebrachte Produkte folgende Abgaben fällig: Tabakfilter: 8,972

BMUV: Elektro- und Elektronikgeräte

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikgeraete

Die Mitgliedsstaaten sind nach der sogenannten WEEE-Richtlinie verpflichtet, Daten zu Elektro- und Elektronikaltgeräten zu erheben und diese an die Kommission zu übermitteln.
73 KB) 08 2014öffnenschließen Wie bereits in den Jahren zuvor überschreitet Deutschland mit 7,58 Kilogramm

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Brägelfest / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/fest-herrischried/braegelfest/d1756910-0cf1-408e-9fa8-4260e64c179e

Traditionelle Brägelgerichte aus 250 Kilogramm regionaler Kartoffeln, die von den Musikern in Handarbeit
Tourismus GmbH • Lizenz: my.toubiz cc-by-sa Zurück Weiter Traditionelle Brägelgerichte aus 250 Kilogramm

Traditionelles Maibaumstellen / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/fest-grafenhausen/traditionelles-maibaumstellen/581db685-3c7a-4e36-a9c0-56d357def056

Traditionell wird am Abend vor dem 1. Mai in Grafenhausen auf dem Dorfplatz der Maibaum gestellt. Das ist eine langjährige Tradition (seit 1995) der Handwerks-Meister im Dorf.
Insgesamt sorgen 300 Kilogramm feuerverzinkter Stahl dafür, dass der Maibaum die nötige Standfestigkeit

Akademiegarten beim Neuen Schloss Stuttgart / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/naturbesonderheit-region-stuttgart/akademiegarten-beim-neuen-schloss-stuttgart/c6c05344-d886-4ba7-8744-8e04662c2de0

An der Stelle des heutigen Akademiegartens hinter dem Neuen Schloss Stuttgart befand sich früher die Hohe Carlsschule, die schon Friedrich Schiller besuchte. Der Akademiegarten ist Teil des Oberen Schlossgarten und des Grünen U.
Mit einer Größe von über 2 Metern und einem Gewicht von etwa 250 Kilogramm hatte er eine spektakuläre

Stephan Balkenhol: Mann auf Seepferdchen, 2018 / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kunst-im-oeffentlichen-raum-waiblingen/stephan-balkenhol-mann-auf-seepferdchen-2018/9b5222f0-c746-4a94-b35d-b66037c9dc8d

Stephan Balkenhol platziert seine Werke gern an ungewöhnlichen Standorten im öffentlich-urbanen Raum. Seine Gestalten zeigen keine deutlich erkennbaren Emotionen. Dadurch ermöglichen sie dem Betrachter, die eigenen Gefühle, Wünsche und Hoffnungen zu reflektieren.
Das Gesamtgewicht von Figur und Boje beträgt rund 3.500 Kilogramm.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Der vielleicht stärkste Lehrer Deutschlands – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/der-vielleicht-staerkste-lehrer-deutschlands/

Beim Bankdrücken schafft er 290 Kilogramm.
Beim Bankdrücken schafft er 290 Kilogramm.

Wasserpflanze mit Bärenkräften - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/wasserpflanze-mit-baerenkraeften/

Sie sind auch ungewöhnlich stark: Das Blatt einer Riesenseerose kann ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm
Sie sind auch ungewöhnlich stark: Das Blatt einer Riesenseerose kann ein Gewicht von bis zu 50 Kilogramm

Runter damit! - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/runter-damit/

Mit seiner Wolle wirkt so ein Schaf dick und flauschig. Doch darunter verbirgt sich ein gar nicht so großer Körper.
Drei bis vier Kilogramm können es bei einer Schur werden.

Elefantenbabys lassen sich Zeit - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/elefantenbabys-lassen-sich-zeit/

Wer auf die Geburt eines Elefantenbabys wartet, braucht Geduld. Denn eine Schwangerschaft bei diesen Tieren dauert etwa 22 Monate. Das ist mehr als doppelt so lange wie bei uns Menschen….
Kommt das Elefantenkind dann auf die Welt, wiegt es aber meist schon um die 100 Kilogramm!

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/republik-kongo/tierwelt.html

Default description goes here
Er kann über einen Meter lang und mehreren Dutzend Kilogramm schwer werden.

Afrika-Junior Malawi

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/malawi.html

Malawi liegt im südlichen Afrika. Das Land ist nach dem Malawi See benannt. Die Hauptstadt von Malawi heißt Lilongwe. Malawi wird viel besucht wegen der malerischen Monkey Bay. In Malawi hat man viele Skelette von Dinosauriern gefunden.
Die Früchte des Leberwurstbaumes sind mehrere Kilogramm schwer.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/papyrus-ein-geschenk-des-nils.html

Die Hieroglyphen gehören zu den ältesten Schriften der Welt. Die Ägypter kannten die Schrift schon 3250 vor Christus. Die Hieroglyphen entwickelten sich über viele Jahrhunderte. Zuerst bestanden sie aus kleinen Abbildungen von Pflanzen, Tieren, Personen und Himmelskörpern. Dann kamen Lautzeichen hinzu. Die Hieroglyphen wurden für heilige Schriften und für Grabinschriften verwendet.
Der Stein ist 2200 Jahre alt und wiegt 762 Kilogramm

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoo-Team freut sich über Geburt bei Mini-Antilopen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=85&cHash=60d4b50dd91f0574d4afeeaf4ebb1cf8

Die nur bis zu 5,5 Kilogramm schweren Kirk Dik-Diks zählen zu den kleinsten Antilopen der Welt.
Detailansicht Zoo-Team freut sich über Geburt bei Mini-Antilopen 26.11.2021 Die nur bis zu 5,5 Kilogramm

Koalakind bekommt Namen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=132&cHash=97a86798a85bc31df1c6fe2d291d9900

Der Name ‚Godarra‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner.
Irwin, das große Zuchtmännchen des Zoos, bringt rund zehn Kilogramm auf die Waage – und vertilgt somit

Koalajungtier hört auf den Namen „Tarni“ - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=7721615721505ddafbfd22c9932d7faf

Besucher der Flughafenwebsite, Social Media-Fans und Mitarbeiter des Düsseldorfer Flughafens stimmten im Online-Voting über den Namen ab. Dieser stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt „See“.
Irwin, das große Zuchtmännchen des Zoos, bringt rund zehn Kilogramm auf die Waage – und vertilgt somit

Zoo Duisburg: Koalahaus feiert 30jähriges Jubiläum - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=324&cHash=21b4ea2d5d55b6c30c927053d8062436

Seit Mai 1994 leben die grauen Beuteltiere aus Australien am Kaiserberg. Was zuerst als Besuch auf Zeit gedacht war, ist heute eine der erfolgreichsten Koala-Haltungen in Europa. Auch jetzt wächst ein Jungtier auf und lässt sich beobachten.
Zuchtmann Irwin wiegt etwa zehn Kilogramm – und vertilgt somit jeden Tag ein Kilogramm Eukalyptusblätter

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Hinein in den Hochofen – NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/hinein-in-den-hochofen/

Ausflug zur Wendener Hütte, Wenden
Um ein Kilogramm Eisen zu gewinnen, wurden 30 Kilogramm Holzkohle benötigt.

Neuss-Koenenlager Archives - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/tag/neuss-koenenlager/

So ein Kettenhemd konnte schnell acht Kilogramm und mehr wiegen.

Neuss-Koenenlager - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/neuss-koenenlager/

Undichte Stiefel und andere römische Kleidungsstücke
So ein Kettenhemd konnte schnell acht Kilogramm und mehr wiegen.

Arbeit unter der Erde - NRW entdecken

https://www.nrw-entdecken.de/magazin/bergwerk-special/arbeit-unter-der-erde/

Was lagert viele Tausend Meter tief unter der Erde, ist schwarz und glänzend?
Ein Bergmann kann in seiner Schicht bis zu 6.000 Kilogramm Steinkohle fördern, das ist so viel wie ein

Nur Seiten von www.nrw-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/theresa-stoll-ist-sportlerin-des-monats

Theresa Stoll hat bei der Judo-EM ihren Vorjahreserfolg wiederholt und in der Klasse bis 57 Kilogramm
Monats Theresa Stoll hat bei der Judo-EM ihren Vorjahreserfolg wiederholt und in der Klasse bis 57 Kilogramm

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/erfurterin-kristina-vogel-ist-sportlerin-des-monats-april

Die zweifache Bahnrad-Weltmeisterin Kristina Vogel ist von den Sporthilfe-geförderten Athleten mit 50 Prozent zur „Sportlerin des Monats“ April gewählt worden.
der in Split seine ersten beiden EM-Medaillen gewann: Silber im Stoßen und Bronze im Zweikampf bis 69 Kilogramm

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/taekwondo-weltmeister-bachmann-ist-sportler-des-monats-juni

Alexander Bachmann siegt bei der Taekwondo-WM in Südkorea und bei der Wahl zum Sportler des Monats. Auf den Plätzen folgen Fecht-Europameister Max Hartung und Box-Europameister Abass Baraou.
bei der Taekwondo-WM im südkoreanischen Muju als erster Deutscher den WM-Titel in der Klasse bis 87 Kilogramm

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/johannes-vetter-ist-sportler-des-monats-august

Der Speerwurf-Weltmeister von London Johannes Vetter siegt bei der Wahl vor dem Beachvolleyball-Duo Ludwig/Walkenhorst und dem Dreifach-Weltmeister Sebastian Brendel.
Alexander Wieczerzak und Frank Stäbler, Weltmeister im Judo (Klasse bis 81 Kilogramm) und im Ringen (

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Die Seekuh – Gemütlicher Meereselefant – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/?et_blog=

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Die Seekuh - Gemütlicher Meereselefant - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Die Seekuh - Gemütlicher Meereselefant - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/page/2/?et_blog=

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Der Biber - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-biber/

Ein Biber kann bis zu 30 Kilogramm schwer werden.
Ein Biber kann bis zu 30 Kilogramm schwer werden.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden