Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Seite 1_März | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/kiosk/seite-1-maerz/

Im Kiosk liegt der aktuelle RADSCHLAG bereit: Das ist die Zeitung der Pedalpiraten. Lies, was sie alles erleben oder bewirb dich als Redakteur.
Ricky antwortet: Na klar, Sina, das längste Fahrrad der Welt ist fast 30 Meter lang und wiegt 500 Kilogramm

Richtig ausgestattet | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/mountainbike/wissen/richtig-ausgestattet/

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Es wiegt 500 Kilo­gramm. Damit ist es so schwer wie ein großes Pferd oder fünf Elefantenbabys.

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderreporterin Lenja im Burgers‘ Zoo | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporterin-lenja-im-burgers-zoo/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Dafür schütten sie 2000 Kilogramm Salz in 65.000 Liter Wasser. Mineralien kommen auch noch dazu.

Warum Energydrinks für Kinder gefährlich sein können | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/warum-energydrinks-fuer-kinder-gefaehrlich-sein-koennen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Ärztinnen und Ärzte empfehlen, dass Kinder am Tag nicht mehr als drei Milligramm Koffein pro Kilogramm

Kinderreporterin Josephine und ein besonderes Kunstwerk | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporterin-josephine-und-ein-besonderes-kunstwerk/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Mit Overall und festen Schuhen Das Kunstwerk „in orbit“ wiegt 3.300 Kilogramm und nimmt eine Fläche von

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Seekuh – Gemütlicher Meereselefant – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/page/3/?et_blog=

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Die Seekuh - Gemütlicher Meereselefant - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/?et_blog=

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Die Seekuh - Gemütlicher Meereselefant - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/page/2/?et_blog=

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Die Seekuh - Gemütlicher Meereselefant - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/seekuh/

Die Seekuh frisst täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.
Ernährung Seekühe fressen täglich viele Kilogramm Wasserpflanzen.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zoo-Team freut sich über Geburt bei Mini-Antilopen – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=85&cHash=60d4b50dd91f0574d4afeeaf4ebb1cf8

Die nur bis zu 5,5 Kilogramm schweren Kirk Dik-Diks zählen zu den kleinsten Antilopen der Welt.
Detailansicht Zoo-Team freut sich über Geburt bei Mini-Antilopen 26.11.2021 Die nur bis zu 5,5 Kilogramm

Koalakind bekommt Namen - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=132&cHash=97a86798a85bc31df1c6fe2d291d9900

Der Name ‚Godarra‘ stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner.
Irwin, das große Zuchtmännchen des Zoos, bringt rund zehn Kilogramm auf die Waage – und vertilgt somit

Koalajungtier hört auf den Namen „Tarni“ - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=7721615721505ddafbfd22c9932d7faf

Besucher der Flughafenwebsite, Social Media-Fans und Mitarbeiter des Düsseldorfer Flughafens stimmten im Online-Voting über den Namen ab. Dieser stammt aus der Sprache der australischen Ureinwohner und bedeutet übersetzt „See“.
Irwin, das große Zuchtmännchen des Zoos, bringt rund zehn Kilogramm auf die Waage – und vertilgt somit

Zoo Duisburg: Koalahaus feiert 30jähriges Jubiläum - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=324&cHash=21b4ea2d5d55b6c30c927053d8062436

Seit Mai 1994 leben die grauen Beuteltiere aus Australien am Kaiserberg. Was zuerst als Besuch auf Zeit gedacht war, ist heute eine der erfolgreichsten Koala-Haltungen in Europa. Auch jetzt wächst ein Jungtier auf und lässt sich beobachten.
Zuchtmann Irwin wiegt etwa zehn Kilogramm – und vertilgt somit jeden Tag ein Kilogramm Eukalyptusblätter

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/theresa-stoll-ist-sportlerin-des-monats

Theresa Stoll hat bei der Judo-EM ihren Vorjahreserfolg wiederholt und in der Klasse bis 57 Kilogramm
Monats Theresa Stoll hat bei der Judo-EM ihren Vorjahreserfolg wiederholt und in der Klasse bis 57 Kilogramm

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/johannes-vetter-ist-sportler-des-monats-august

Der Speerwurf-Weltmeister von London Johannes Vetter siegt bei der Wahl vor dem Beachvolleyball-Duo Ludwig/Walkenhorst und dem Dreifach-Weltmeister Sebastian Brendel.
Alexander Wieczerzak und Frank Stäbler, Weltmeister im Judo (Klasse bis 81 Kilogramm) und im Ringen (

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/erfurterin-kristina-vogel-ist-sportlerin-des-monats-april

Die zweifache Bahnrad-Weltmeisterin Kristina Vogel ist von den Sporthilfe-geförderten Athleten mit 50 Prozent zur „Sportlerin des Monats“ April gewählt worden.
der in Split seine ersten beiden EM-Medaillen gewann: Silber im Stoßen und Bronze im Zweikampf bis 69 Kilogramm

Der Deutsche Olympische Sportbund

https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/taekwondo-weltmeister-bachmann-ist-sportler-des-monats-juni

Alexander Bachmann siegt bei der Taekwondo-WM in Südkorea und bei der Wahl zum Sportler des Monats. Auf den Plätzen folgen Fecht-Europameister Max Hartung und Box-Europameister Abass Baraou.
bei der Taekwondo-WM im südkoreanischen Muju als erster Deutscher den WM-Titel in der Klasse bis 87 Kilogramm

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

O-Töne – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/wetter/o-toene/

Ohren auf! Mehr zum Thema Wetter Sven Plöger ist Meteorologe. Das sind Wissenschaftler, die untersuchen, was in unserer Atmosphäre passiert, also in der Lufthülle über unserer Erde. Anhand ihres Wissens und ständiger Messungen können sie Wettervorhersagen erstellen und Änderungen in unserem Klima feststellen. Luftdruck – was ist das? Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Luftdruck, … Weiterlesen
Gemessen wird er nicht in Kilogramm, sondern in Hektopascal. Ein Hektopascal sind 100 Pascal.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Slowakei | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen/segeln-in-den-sueden-die-ostroute/slowakei/

Kartoffelnockerl (Halusky) mit Schafskäse Du brauchst: 250  Gramm gekochte, noch heiße Kartoffeln 1 Kilogramm

Israel | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/reisen/fliegen/segeln-in-den-sueden-die-ostroute/israel/

Kartoffelnockerl (Halusky) mit Schafskäse Du brauchst: 250  Gramm gekochte, noch heiße Kartoffeln 1 Kilogramm

Wissenswertes | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/fluglotsen/wissenswertes/

Erwachsene Störche haben ein Körpergewicht von maximal viereinhalb Kilogramm.

Nur Seiten von www.storchenreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles über Abfall: vermeiden, verwerten und richtig beseitigen | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/alles-ueber-abfall-vermeiden-verwerten

In Hessen hat im Jahr 2015 jede Person durchschnittlich 459 Kilogramm Haushaltsabfälle produziert.

Alles über Abfall: vermeiden, verwerten und richtig beseitigen | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/8794

In Hessen hat im Jahr 2015 jede Person durchschnittlich 459 Kilogramm Haushaltsabfälle produziert.

Geografie | Page 2 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/geografie?page=1

Welches ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands? Wo liegt Paris? Und welche Klänge verbinden wir mit Asien? Die Angebote geben Einblicke in verschiedene Kultur- und Lebensräume der Erde.
In Hessen hat im Jahr 2015 jede Person durchschnittlich 459 Kilogramm Haushaltsabfälle produziert.

Tiere | Page 2 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/tiere?page=1

Wie wird ein Insektenhotel gebaut? Sind Bonobos tatsächlich unsere nächsten Verwandten? Und sind Wölfe wirklich so gefährlich wie ihr Ruf? Mit vielen Bildern, Tönen, Reportagen, Arbeitsblättern und Unterrichtsvorschlägen dreht sich bei diesen Angeboten alles um das Thema Tiere.
In Hessen hat im Jahr 2015 jede Person durchschnittlich 459 Kilogramm Haushaltsabfälle produziert.

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

USA: 7 Prozent mehr Pestizide durch Gentechnik-Anbau

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/26442

Seitdem hat der Verbrauch von Pestiziden um sieben Prozent zugenommen – das sind 183 Millionen Kilogramm
Seitdem hat der Verbrauch von Pestiziden um sieben Prozent zugenommen – das sind 183 Millionen Kilogramm

Über 40% der Milch in Bayern gentechnikfrei

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/29481

Über 40 Prozent der in Bayern produzierten Milch stammt nach Schätzungen der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) aus gentechnikfreier Produktion. Die Molkereien hätten letztes Jahr 20,5 Prozent der angelieferten Milch nach dem „Ohne Gentechnik“-Standard erfasst – tatsächlich sei die Menge aber wohl doppelt so groß. Hinzu kommen etwas weniger als fünf Prozent Bio-Milch.
Demnach wurden 1,7 Milliarden Kilogramm Milch nach den „Ohne Gentechnik“-Kriterien erfasst.

Bayern: bald Hälfte der Milch gentechnikfrei?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32104?cHash=f400c0809ad76598d85809bf45c2fa8e

Knapp 2,66 Millionen Tonnen Milch ohne Gentechnik wurden 2015 bei den bayerischen Molkereien angeliefert. Davon waren 429.000 Tonnen Biomilch, die generell gentechnikfrei produziert wird. Das ermittelte das bayerische Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte (IEM). Damit wurde 2015 ein Drittel der insgesamt 8,67 Millionen Tonnen bayerischer Milch mit gentechnikfreiem Futter produziert. Das IEM schätzt, dass es 2017 schon die Hälfte sein könnte.
Bauer dafür mehr Geld bekommt, hängt von der Molkerei ab: Manche zahlen Zuschläge bis 1,5 Cent pro Kilogramm

Keine Mehrheit für Glyphosat

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31959/

Bei der Abstimmung über eine Verlängerung der Zulassung des Unkrautkillers Glyphosat gab es heute wieder keine ausreichende Mehrheit. Das twitterten Journalisten verschiedener Medien unter Berufung auf Quellen in Brüssel, auch das deutsche Umweltministerium bestätigte laut Reuters die Pattsituation.
Die Produktionskosten würden nur geringfügig zunehmen: „Für ein Kilogramm Weizen würden sie um maximal

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden