Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Die Stadtnatur, unsere wilde Nachbarin – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/die-stadtnatur-unsere-wilde-nachbarin

Straßenbäumen in Berlin produziert jeder 10.000 Liter Sauerstoff am Tag und filtert pro Jahr bis zu 100 Kilogramm

Die letzte Tüte - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/foerderungen/foerderprojekte-beispiele/die-letzte-tuete

verbrauchen wir in Deutschland knapp zwei Milliarden und produzieren im Durchschnitt pro Einwohner 39 Kilogramm

Natur in der kalten Jahreszeit - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/natur-in-der-kalten-jahreszeit

Forscher schätzen, dass der Riesenpilz bis zu 8.500 Jahre alt und 400.000 Kilogramm schwer sein könnte

Wildpflanzen und Saatgut aus gebietseigener Herkunft - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/beratung-fuer-biologische-vielfalt/infoseite

angebotenen Packungsgrößen eine Herausforderung darstellen, da von Regio-Saatgut häufig nur als Gebinde ab 1 Kilogramm

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen

Warum CO2 sparen? | finanzen.hessen.de

https://finanzen.hessen.de/Initiativen/Nachhaltigkeitsprojekte/Warum-CO2-sparen

Zu viel CO2 ist schädlich für das Klima – hier erklären wir, warum es wichtig ist, CO2 zu sparen.
Deutschland werden durch den Verbrauch von Energie für Konsum, Mobilität und Wohnen pro Kopf täglich 30 Kilogramm

Fragen & Antworten zum Polizeidienst - Polizei Hessen

https://karriere.polizei.hessen.de/fragen-antworten/

Kannst Du mit Sehschwäche zur Polizei? Wann bekommst Du Antwort auf Deine Bewerbung und wie ist man im Polizeidienst versichert? Hier findest Du Antworten!
Der BMI errechnet sich mit folgender Formel: Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch Körpergröße in

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Archiv: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/hintergedanken-wissenschaftspodcast/archiv.html?ADMCMD_editIcons=408&cHash=5f4203b8ef02010205848c8a29e15011

Die PTB beheimate einen berühmten Platinzylinder, nämlich das nationale Kilogramm – eine Kopie des Ur-Kilogramms

Archiv: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/hintergedanken-wissenschaftspodcast/archiv.html?ADMCMD_editIcons=528%2F&cHash=b4dc9dc59437d71dc41a58874fa816c2

Die PTB beheimate einen berühmten Platinzylinder, nämlich das nationale Kilogramm – eine Kopie des Ur-Kilogramms

Archiv: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/hintergedanken-wissenschaftspodcast/archiv.html

Die PTB beheimate einen berühmten Platinzylinder, nämlich das nationale Kilogramm – eine Kopie des Ur-Kilogramms

Archiv: Deutsch

https://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/hintergedanken-wissenschaftspodcast/archiv.html?ADMCMD_editIcons=280&cHash=46bdc15868ff9ed57ea0f81c23ee4497

Die PTB beheimate einen berühmten Platinzylinder, nämlich das nationale Kilogramm – eine Kopie des Ur-Kilogramms

Nur Seiten von www.hausderwissenschaft.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Windmühlenflügel der Zukunft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/windmuehlenfluegel-der-zukunft-907612

„Smart Blades“ und „BladeMaker“ – nein, das sind keine hippen Rollschuhe oder coole Comics. Es sind die Namen zweier Forschungsprojekte. Ihre Ziele: Rotorblätter von Windrädern leistungsfähiger zu machen und kostengünstiger zu produzieren.
Oder mehrere Bahnen gleichzeitig von einer etwa 200 Kilogramm-Rolle ablegen zu lassen – obwohl das Gewicht

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-407358

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Derzeit bestehen sie aus einem massivem metallischen Gussteil und wiegen zweieinhalb Kilogramm.

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-407552

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Derzeit bestehen sie aus einem massivem metallischen Gussteil und wiegen zweieinhalb Kilogramm.

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-392902

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Derzeit bestehen sie aus einem massivem metallischen Gussteil und wiegen zweieinhalb Kilogramm.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ebene 9 – Haus des Meeres

https://www.haus-des-meeres.at/zoo/ebenenplan/9

Unterwegs im Haus des Meeres – welche Tiere finde ich wo? Auf Ebene 9 finden Sie die Amazonas-Dschungel-Passage, die Anlage der Komodo-Warane und den Madagaskar-Bereich mit unseren Kattas. Machen Sie einen Rundgang durch die bunte Australien-Erlebniswelt!
Damals wogen sie drei Kilogramm und waren eineinhalb Meter lang, die Tiere sind in den nächsten Jahren

    Kategorien:
  • International
Seite melden