Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Bundesweite Glocken-Kampagne gestartet – EKD

https://www.ekd.de/bundesweite-glocken-kampagne-gestartet-31212.htm

Mit dem öffentlichen Guss einer Ökumene-Glocke hat in Karlsruhe die bundesweite Kampagne „Hörst du nicht die Glocken?“ begonnen.
„Lied an die Glocke“ Sie wird den Angaben zufolge 140 Kilogramm wiegen und einen Durchmesser von 61

Dr. Gottfried W. Locher – EKD

https://www.ekd.de/dr-gottfried-locher-grusswort-30159.htm

Dieses Werk wiegt 2 Kilogramm und ist geeignet, Ihnen alles mitzugeben, was über die Schweizer Reformation

Taufschatzkästchen zur Tauferinnerung – EKD

https://www.ekd.de/taufschatzkaestchen-tauferinnerung-79397.htm

Neue Wege, an die Taufe zu erinnern: Durch die Gemeinden von Pfarrerin Britta Gerstenlauer wandern fünf „Taufschatzkästlein“
Eine echte Herausforderung ist das Anheben des schweren Taufdeckels, der immerhin 20 Kilogramm wiegt.

Kirchenglocken – EKD

https://www.ekd.de/kirchenglocken-88782.htm

In Deutschland gibt es über 90.000 Glocken, 85 Prozent davon sind Kirchenglocken. Traditionell gilt ihr Klang als Stimme Gottes: Sie rufen zum Gebet und laden zum Gottesdienst ein.
Läuteglocke“ behalten, diese musste jedoch jeweils die kleinste Glocke sein und durfte nicht mehr als 25 Kilogramm

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Geschichte im Ersten: Walfang unterm Hakenkreuz

https://www.dsm.museum/pressebereich/geschichte-im-ersten-walfang-unterm-hakenkreuz

Eine Radio Bremen-Dokumentation mit dem Titel „Walfang unterm Hakenkreuz“ beleuchtet am 6. April ein weitgehend vergessenes Kapitel der Geschichte. Auch über die Forschung des DSM wird berichtet.
Über 500.000 Kilogramm Öl werden hier täglich gewonnen.

Einladung zum Pressetermin: Studierende der HS Bremerhaven erforschen SEUTE DEERN mit Unterwasserroboter

https://www.dsm.museum/pressebereich/einladung-zum-pressetermin-studierende-der-hs-bremerhaven-erforschen-seute-deern-mit-unterwasserroboter

Ein Unterwasserroboter der Hochschule Bremerhaven soll neue Erkenntnisse über den Schiffsrumpf der SEUTE DEERN zutage fördern. Studierende der Maritimen Technologien (MAR) erforschen das 100 Jahre alte Schiff mit einem sogenannten Remotely Operated Vehicle (ROV). Das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM), zu dessen Flotte die Bark gehört, erhofft sich davon hilfreiche Informationen für die Sanierungsplanung.
Bis zu 100 Meter Tauchtiefe, zwölf Kilogramm Gewicht, eine schwenkbare HD-Kamera und acht Motoren für

Tauchroboter der Hochschule Bremerhaven erkundet den Rumpf der SEUTE DEERN

https://www.dsm.museum/pressebereich/tauchroboter-der-hochschule-bremerhaven-erkundet-den-rumpf-der-seute-deern

Auf den ersten Blick erinnern die Bilder eher an Unterwasseraufnahmen aus dem Tauchurlaub als an den Rumpf eines Schiffes. Muscheln, Seepocken und Algen bedecken den Rumpf der SEUTE DEERN im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM). Erst als der Tauchroboter den Kiel filmt, wird der Form der Bark langsam erkennbar. Der Rumpf des Traditionsseglers ist undicht, die Lenzpumpen an Bord befördern Tag für Tag nonstop Wasser auf dem Schiff. Um die Pumpen bis zum Start der Sanierung zu entlasten, soll ein sogenanntes Lecksegel – eine Plane die den Rumpf bedeckt – das Schiff soweit wie möglich abdichten. Doch für diese Maßnahme und auch für die Sanierung selbst braucht das DSM genauere Informationen über den Zustand des Rumpfes. Die erhält es dank einer Kooperation mit der Hochschule Bremerhaven.
Bis zu 100 Meter Tauchtiefe, zwölf Kilogramm Gewicht, eine schwenkbare HD-Kamera und acht Motoren für

Objekt des Monats: Kopiergerät, Garderobe, Hygieneset - das Schreibpult des Georg Friedrich Averdieck (1774-1839)

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/objekt-des-monats-kopiergeraet-garderobe-hygieneset-das-schreibpult-des-georg-friedrich-averdieck-1774-1839

Objekt des Monats: Kopiergerät, Garderobe, Hygieneset – das Schreibpult des Georg Friedrich Averdieck (1774-1839)
Nagelreiniger aus Metall und Elfenbein sowie eine weitere Nagelfeile und -schere: Das ist der Inhalt eines 15 Kilogramm

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22. Januar 2025)

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos/382-tag-der-deutsch-franzoesischen-freundschaft-22-januar-2025

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
… die ganze Schule an einem Vormittag rund 6 Kilogramm Nutella vertilgt?

Kosmos

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos?start=56

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
… die ganze Schule an einem Vormittag rund 6 Kilogramm Nutella vertilgt?

Nur Seiten von www.r1-bayreuth.de anzeigen

Steinadler – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/steinadler/

Der größte Greitvogel der Alpen jagt aktiv nach Beute vom Murmeltier bis Gamskitz und verschmäht auch Kadaver von Fallwild nicht. Murmeltiere machen fast die
Zum Vergleich: der Mensch entwickelt beim Händedruck max. 20 Kilogramm pro Quadratzentimeter.

Wolf - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/wolf/

Wölfe leben im Rudel mit strenger Hierarchie, getrennt nach Männchen und Weibchen. Das Gruppenleben ermöglicht eine bessere Revierverteidigung und die Jagd
Während sie an einem Tag gewaltige Mengen – bis über 10 Kilogramm – Fleisch verschlingen können, sind

Europäischer Braunbär - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/braunbar/

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Braunbären im Alpenzoo. Erfahren Sie mehr über Lebensraum und Verhalten dieser Tiere.
Bis zu 30 Kilogramm Beeren – vor allem Heidel-und Preiselbeeren- kann, bzw. muss ein Bär fressen, damit

Eurasischer Luchs - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/luchs/

Pinselohren und Stummelschwanz machen den Luchs unverwechselbar. Lichtempfindliche Augen und ein feines Gehör ermöglichen auch bei Dämmerung und in der Nacht
Der tägliche Nahrungsbedarf liegt bei etwa 1 – 1,5 Kilogramm Fleisch.

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Verschwenden Beenden – Die Oase zur weiteren Verwendung auf dem Kirchentag in Nürnberg – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/kirchentag/verschwenden-beenden-die-oase-zur-weiteren-verwendung-auf-dem-kirchentag-in-nuernberg/

So konnten wir mehrere hundert Kilogramm Lebensmittel, überwiegend Obst, Gemüse und Brot/Brötchen, retten

Fast fertig? – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/fast-fertig/

“-Check: Deutschland hat 2018 pro Kopf über 160 Kilogramm Verpackungsmüll produziert – Tendenz

Schokolade von Kindern für Kinder?! – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/auf-neuem-pfad/schokolade-von-kindern-fuer-kinder/

Mit dieser Marktmacht gelingt es Ferrero, den Preis auf etwa 230 Euro je 100 Kilogramm zu drücken.

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

Die Robert-Enke-Stiftung zu Gast an der Großen Schule: Impression Depression School – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/die-robert-enke-stiftung-zu-gast-an-der-grossen-schule-impression-depression-school-2/

Seit Langem engagiert sich die Große Schule zum Thema „mentale Gesundheit“ und so waren wir sehr erfreut, als die Robert-Enke-Stiftung im vergangenen Schuljahr 2024/25 an uns herangetreten ist, um …
Schülerinnen und Schüler aktiv und erleben anhand von VR-BriIIen, geräuscheunterdrückenden Kopfhörern und zehn Kilogramm

S04-Mitfahrbörse: Fahrgemeinschaften bilden und VIP-Parkplätze gewinnen

https://schalke04.de/inside/mitfahrboerse-gewinnspiel-hinrunde-25-26/

Mit der Mitfahrbörse wird die Anreise zu den Partien der Knappen nicht nur einfacher, sie kann sich sogar doppelt lohnen.
Dabei wurden über 82.500 Kilogramm CO₂ eingespart – so viel wie sechs durchschnittliche Haushalte im

S04 und Stadt Gelsenkirchen starten „Woche der Klimaanpassung“ mit Eisblockwette

https://schalke04.de/nachhaltigkeit/eisblockwette/

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“ bespielen der S04 und die Stadt Gelsenkirchen die Aktionswoche in Gelsenkirchen.
September vor dem S04-Fanshop zwei kleine Häuser, die jeweils 230 Kilogramm Eis enthalten – eines davon

FC Sevilla: Europa-League-Rekordsieger mit besonderer Verbindung zu den Königsblauen

https://schalke04.de/testspiel/portraet-fc-sevilla-2025/

Am Schalke-Tach (26.7.): Testspiel gegen FC Sevilla rundet die Vorbereitung ab. Die Spanier sind der Rekordsieger der UEFA Europa League.
gewohnten Gefilden: Gegen die AS Rom reckten die Spanier nach einem 4:1 im Elfmeterschießen die 15 Kilogramm

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

Die Stadtnatur, unsere wilde Nachbarin – Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/die-stadtnatur-unsere-wilde-nachbarin

Straßenbäumen in Berlin produziert jeder 10.000 Liter Sauerstoff am Tag und filtert pro Jahr bis zu 100 Kilogramm

Die letzte Tüte - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/foerderungen/foerderprojekte-beispiele/die-letzte-tuete

verbrauchen wir in Deutschland knapp zwei Milliarden und produzieren im Durchschnitt pro Einwohner 39 Kilogramm

Natur in der kalten Jahreszeit - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/blog/natur-in-der-kalten-jahreszeit

Forscher schätzen, dass der Riesenpilz bis zu 8.500 Jahre alt und 400.000 Kilogramm schwer sein könnte

Wildpflanzen und Saatgut aus gebietseigener Herkunft - Stiftung Naturschutz Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/naturschutz/beratung-fuer-biologische-vielfalt/infoseite

angebotenen Packungsgrößen eine Herausforderung darstellen, da von Regio-Saatgut häufig nur als Gebinde ab 1 Kilogramm

Nur Seiten von www.stiftung-naturschutz.de anzeigen