Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Geschichte: Wirtschaft und Handel bei den Römern | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-roemer-experiment/das-roemer-experiment-wie-funktioniert-die-roemische-wirtschaft-hintergrund-100.html

Zum Bauen und Kochen brauchten die Römer Holz. Mit den Wäldern in Germanien verdienten sie Geld. Wie lief die Wirtschaft im römischen Reich?
SWR Ihre Frage: Wie viel Holz benötigte man damals, um ein Kilogramm Eisen zu produzieren?

Lebensräume im Meer: Steckenbriefe Nordsee-Arten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/hintergrund-steckbriefe-nordsee-arten-100.html

Hintergrund zur Nordsee: Welche Meerestiere und Fische leben dort? Welche Arten leiden an den Folgen der Fischerei? Was macht das Wattmeer aus?
Maximal kann er 150 Zentimeter Länge und ein Gewicht von 30 Kilogramm erreichen, was jedoch nur selten

Biologie: Lebensräume im Meer - die Nahrungskette | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-im-meer/nahrungskette-im-oekosystem-meer-lernspiel-100.html

Das interaktive Meer-Spiel zeigt die Nahrungskette im Ozean – von Krebs bis Hai und Mensch. Lernspiel zum Ökosystem Meer für Klasse 7 – 9.
Damit ein Pflanzenfresser zehn Kilogramm Körpergewicht zulegen kann, muss er also etwa 100 Kilogramm

Das Reh ist kein weiblicher Hirsch| Film für den Biologieunterricht Klasse 5 bis 6 - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-unterscheidet-reh-und-hirsch-film-100.html

Rehe und Hirsche gehören zur Familie der Hirsche, sind aber zwei verschiedene Tierarten, die sich in Aussehen und Lebensweise unterscheiden.
Ausgewachsene Tiere wiegen zwischen 17 und 25 Kilogramm.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bambusbär (Ailuropoda melanoleuca) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/bambusbaer/

Bambusbär (Ailuropoda melanoleuca) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Bambuswälder in den Gebirgen Chinas Körperlänge: ca. 1,20 bis 1,80 Meter Gewicht: ca. 70 bis 125 Kilogramm

Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kalifornischer-seeloewe/

Kalifornischer Seelöwe (Zalophus californianus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Inseln Körperlänge: Männchen bis zu 2,4 Meter, Weibchen bis zu 1,8 Meter Gewicht: Männchen bis zu 390 Kilogramm

Afrikanischer Strauß (Struthio camelus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/afrikanischer-strauss/

Afrikanischer Strauß (Struthio camelus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Männchen können bis zu 2,5 Meter groß werden und bis zu 160 Kilogramm wiegen.

Damagazelle (Nanger dama) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/damagazelle/

Damagazelle (Nanger dama) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Vertretern der Marderfamilie und kann eine Körperlänge von bis zu 100 Zentimetern und ein Gewicht von 18 Kilogramm

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährungstipps für klimafreundliches Essen | Nestlé

https://www.nestle.de/unternehmen/publikationen/nestle-studie/klimastudie/tipps

Klimafreundlich Einkaufen & Essen ist eine gute Möglichkeit, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Hole Dir 5 Ernährungstipps, wie Dir das gelingt!
Denn für die Produktion von 1 Kilogramm Schweine- oder Geflügelfleisch entstehen etwa 4 Kilogramm CO2e

Die Klima-Milchfarm - Mission Klimamilch (Teil 3)| Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/mit-super-food-und-nachhaltigem-futteranbau-zur-klimafreundlicheren-milch

Nestlé Deutschland informiert auf der IGW 2023 über Fortschritte auf der Klima-Milchfarm.
Super-Food für Kühe und ein nachhaltiger Futteranbau dazu beitragen können, die Treibhausgasemissionen pro Kilogramm

Die Klima-Milchfarm - Mission Klimamilch (Teil 3)| Nestlé

https://web.archive.org/web/20240423160250/https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/mit-super-food-und-nachhaltigem-futteranbau-zur-klimafreundlicheren-milch

Nestlé Deutschland informiert auf der IGW 2023 über Fortschritte auf der Klima-Milchfarm.
Super-Food für Kühe und ein nachhaltiger Futteranbau dazu beitragen können, die Treibhausgasemissionen pro Kilogramm

Nestlé startet erste Klima-Milchfarm in Deutschland | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-startet-erste-klima-milchfarm-deutschland

Pilotprojekt eines emissionsarmen Milchviehbetriebs der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell für weitere Landwirt:innen werden
Noura Rhemouga, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Hochwald, ergänzt: „Ein Kilogramm Milch verursacht derzeit

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Kunstharzfigur: Automatix – Asterix Archiv – Bibliothek – Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/leblon_delienne_troubadix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Resin, einem Kunstharz, das die Herstellung sehr originalgetreuer Figuren ermöglicht, ist etwa 0,5 Kilogramm

Kunstharzfigur: Automatix - Asterix Archiv - Bibliothek - Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/leblon_delienne_automatix.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
aus Resin, einem Kunstharz, das die Herstellung sehr originalgetreuer Figuren ermöglicht, ist etwa 1 Kilogramm

Leblon-Delienne Obelix groß - Asterix Archiv - Bibliothek - Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/leblon_delienne_obelix_gross.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
hohe und 105 cm breite und etwa 40 Kilogramm schwere Obelix aus Kunstharz wurde ab Juni 2009 von Leblon-Delienne

Kunstharzfigur: Kessel - Asterix Archiv - Bibliothek - Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/leblon_delienne_kessel.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Zudem erschien die gleiche Figur mit einem Kessel aus echter Bronze mit einem Gewicht von 5 Kilogramm

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ich mache deine Kleidung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/ich-mache-deine-kleidung

Einladung zur Ausstellungseröffnung – Vernissage am Vernissage am 16. September 2019, 17:30Uhr
Rund 14 Kilogramm Bekleidungstextilien kauft jede*r Deutsche im Jahr.

75 % weniger Fleisch | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/75-weniger-fleisch

Hohe Umweltkosten spiegeln sich in aktuellen Preisen nicht wider
Rund 80 Kilogramm Fleisch nimmt jede:r EU-Bürger:in im Jahr zu sich.

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großer Freizeitsee Northeim: Hobby-Angler zieht dicken Fisch an Land

https://www.august-oppermann.de/html/news-welsfang-nom.php

Alexander Harte fängt einen 50kg Wels im Großen Freizetsee Northeim.
Hobby-Angler zieht dicken Fisch an Land Nicht schlecht staunte Hobby-Angler Alexander Harte, als rund 50 Kilogramm

Riesenwels im Kiessee Northeim

https://www.august-oppermann.de/html/news-riesenwels.php

Angler zieht knapp 2m langen Riesenwels aus dem Northeimer Kiessee.
Lebensraum eine Länge von einem bis anderthalb Metern und erreichen dabei ein Gewicht von ca. 10 bis 50 Kilogramm

Kalk und Kalkstein und ihre Bedeutung für unsere Welt und unser Leben.

https://www.august-oppermann.de/northeim/hardegsen-grundlagen.php

Etwa 100 t Kalk und Mergel pro Kopf verbrauchen wir im Leben. Ob als Kalksand im Glas, als Schotter unter der Terrasse oder als Calcium in unseren Knochen: Kalk steckt überall.
Ein ganzes Kilogramm Calcium steckt als fester Bestandteil im menschlichen Körper, insbesondere in den

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/kleine-helfer-mikroorganismen-produzieren-grundchemikalien-aus-kohlendioxid

Kleine Helfer: Mikroorganismen produzieren Grundchemikalien aus Kohlendioxid
Dabei fallen pro hergestelltem Kilogramm Aceton 2,55 und bei IPA 1,85 Kilogramm CO₂-Emissionen an.

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/125-jahrestag-als-heroin-noch-ein-heroisches-arzneimittel-war

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
heroingetränkte Tampons zur Anwendung bei Unterleibsschmerzen bei Frauen [2]. 1899 produzierte Bayer schon 215 Kilogramm

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/125-jahrestag-als-heroin-noch-ein-heroisches-arzneimittel-war

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
heroingetränkte Tampons zur Anwendung bei Unterleibsschmerzen bei Frauen [2]. 1899 produzierte Bayer schon 215 Kilogramm

Nicht das Gleiche: Gefahr und Risiko

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/nicht-das-gleiche-gefahr-und-risiko

Wir nehmen die Geschichte der Löwin vom Kleinmachnow aus dem Sommer 2023 zum Anlass, etwas über den Unterschied der Begriffe Gefahr und Risiko zu lernen. Diese werden oft als Synonyme verwendet. Aber das ist so nicht richtig. Ein Beitrag von Karin J. Schmitz
festgestellt, dass die Konzentration von XY im Gewürz Z so gering sind, dass Menschen mehr als ein Kilogramm

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoo Hannover: Nach­wuchs bei den Karibus | Tierisch süßer Nachwuchs | Neuigkeiten aus dem Erlebnis-Zoo | Erlebnis-Zoo Hannover | Tier- und Freizeitparks | Gärten und Parks | Naherholung | Kultur & Freizeit

https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Naherholung/G%C3%A4rten-und-Parks/Tier-und-Freizeitparks/Erlebnis-Zoo-Hannover/Neuigkeiten-aus-dem-Erlebnis-Zoo/Tierisch-s%C3%BC%C3%9Fer-Nachwuchs/Zoo-Hannover-Nach%C2%ADwuchs-bei-den-Karibus

Karibus können bis zu 275 Kilogramm schwer werden (Weibchen bis zu 140 Kilogramm) und haben ein mächtiges

Essen in Training und Wettkampf: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/familie-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag/essen-in-training-und-wettkampf

Die richtige Ernährungsstrategie ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit von Sportlerinnen und Sportlern. Hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um eine optimale Ernährung bei Höchstleistungen.
Leistungstests oder Schlüsseltrainingseinheiten, sollten in den letzten 24 Stunden 7 bis12 Gramm pro Kilogramm

Alternative Eiweißquellen: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/der-speiseplan-von-morgen-alternative-eiweissquellen

Hülsenfrüchte, Insekten oder Fleisch aus dem Labor: Unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit können neuartige Proteinquellen eine Alternative darstellen. Warum das so ist und welche neuartigen Lebensmittel tierische Produkte als Eiweißlieferanten ablösen könnten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Beispiel: Um 1 Kilogramm Mehlwurm-Fleisch zu erzeugen, wird nur 1 Liter Wasser verbraucht.

Zucker Ernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/weniger-ist-mehr-zucker-in-der-ernaehrung

In unserem Essen steckt jede Menge Zucker. Zuviel davon schadet der Gesundheit. Die IN FORM Informationen und Tipps helfen Ihnen, sich zuckerärmer und genussvoll zu ernähren.
Der rechnerische Pro-Kopf-Verbrauch lag bei 33,8 Kilogramm und ist im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Kilogramm

Nüsse und Samen in der vollwertigen Ernährung: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/nuesse-und-samen-in-der-vollwertigen-ernaehrung

Nüsse und Samen sind vielseitig einsetzbar und in der pflanzenbasierten Kost nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund gehören sie im Rahmen einer ausgewogenen und bewussten Ernährung in jeden Vorratsschrank.
Pro Person entspricht das rund fünf Kilogramm im Jahr.

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kornrade – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/kornrade

Tödliche Dosis für Schweine ist 2 – 5 g Samen pro Kilogramm Körpergewicht; Hühner sind nicht so empfindlich

Rosinen - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/rosinen

Amerikanische Forscher schätzen, dass 11,6 g Weintrauben pro Kilogramm Körpergewicht des Tieres zu

Knoblauch - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/knoblauch

Diese Menge entspricht bei einem normalen Warmblut etwa einem Kilogramm frischem Knoblauch (300 g getrocknetem

Lein - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/lein

Linie durch Nassverfütterung von Ölkuchen und feuchtem geschrotetem Leinsamen. 4 g Leinsamen pro Kilogramm

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden