Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Was ist Gravitation? | Kinder-Universität Zürich | UZH

https://www.kinderuniversitaet.uzh.ch/de/kinderreporter-innen/hs20/Shaun-Rahul-.html

Körper aufgrund der Erdanziehungskraft auf den Boden ausübt… Die Masseinheit von Masse ist der Physik Kilogramm

    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wolf – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/wolf/

Am Tag fressen sie im Schnitt drei bis fünf Kilogramm Fleisch.

Giraffe - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/giraffe/

Am Tag benötigt sie je nach Körpergröße zwischen 30 bis 40 Kilogramm Nahrung.

Yak - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/yak/

Während die Wildrinder im Winter täglich nur drei bis vier Kilogramm Nahrung brauchen, fressen sie im

Elefant - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/lexicon/elefant/

Der Steppenelefant ist die größte und mit 1.000 Kilogramm mehr auf den Rippen auch die schwerste Elefantenart

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Stadtradeln – ein voller Erfolg! – Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/einzelaktuell_info/stadtradeln.html

Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.
Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.

Stadtradeln 2023 - Ein voller Erfolg! - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/einzelaktuell_info/stadtradeln-2023-ein-voller-erfolg.html

Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.
Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.

Startseite - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/?page_n57=2

Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.

Startseite - Grundschule Op de Host

https://gsopdehost.lernnetz.de/?page_n57=4

Im Kreis belegen wir damit Platz 19. 1012,9 Kilogramm Co2 wurden damit von uns eingespart.

Nur Seiten von gsopdehost.lernnetz.de anzeigen

„Olli 9“ wieder in die Freiheit entlassen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/olli-9-wieder-in-die-freiheit-entlassen/

Mai mit 7,65 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Wangerooge aufgefunden und in der Seehundstation
Mai mit 7,65 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Wangerooge aufgefunden und in der Seehundstation

Erster Heuler des Jahres ausgewildert | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-des-jahres-ausgewildert/

Mai mit 7,60 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Spiekeroog aufgefunden und in der Seehundstation
Mai mit 7,60 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Spiekeroog aufgefunden und in der Seehundstation

93 Seehunde in der Seehundstation - Auswilderungen dauern noch bis Ende Oktober | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/93-seehunde-in-der-seehundstation-auswilderungen-dauern-noch-bis-ende-oktober/

Seehundstation Nationalpark-Haus, die ausgewildert werden, sobald Sie ein Gewicht von mindestens 25 Kilogramm
Seehundstation Nationalpark-Haus, die ausgewildert werden, sobald Sie ein Gewicht von mindestens 25 Kilogramm

Erster Heuler des Jahres 2014 | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-des-jahres-2014/

„Der kleine Heuler wurde mit einem Gewicht von 8 Kilogramm und einer Länge von 66 cm in Wilhelmshaven
„Der kleine Heuler wurde mit einem Gewicht von 8 Kilogramm und einer Länge von 66 cm in Wilhelmshaven

Nur Seiten von seehundstation-norddeich.de anzeigen

Sensationell: Soraya Bernstein (9b) ist Europameisterin!!! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/06/24/sensationell-soraya-bernstein-9b-ist-europameisterin/

Montenegro: „Soraya Bernstein gewinnt bei der EM in Bar/Montenegro die Goldmedaille im Leichtgewicht bis 44 Kilogramm
Montenegro: „Soraya Bernstein gewinnt bei der EM in Bar/Montenegro die Goldmedaille im Leichtgewicht bis 44 Kilogramm

Soraya Bernstein (9b) unterstreicht ihre gute Form beim Judo European Cup der U17 in Berlin! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/05/20/soraya-bernstein-9b-unterstreicht-ihre-gute-form-beim-judo-european-cup-der-u17-in-berlin/

einer Gegnerin aus Japan geschlagen geben und gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 44 Kilogramm
einer Gegnerin aus Japan geschlagen geben und gewann die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 44 Kilogramm

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Neuzugang Sinan Akdag – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/neuzugang-sinan-akdag/

Der 1,88 Meter große und 91 Kilogramm schwere Linksschütze besticht vor allem durch seine körperliche

Juni, 2014 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2014/06/

Der 1,83 Meter große und 92 Kilogramm schwere Rechtsschütze verbrachte die meiste Zeit seiner Profikarriere

Neuzugang Robert Raymond - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/neuzugang-robert-raymond/

Jahren in der East Cost Hockey League und der American Hockey League kam der 1,80 Meter große und 83 Kilogramm

Thomas Larkin bleibt ein Adler - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/thomas-larkin-bleibt-ein-adler/

Für die Adler absolvierte der 1,96 Meter große und 100 Kilogramm schwere Rechtsschütze insgesamt zwölf

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„Eins mehr!“ sammelt sechs Tonnen Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/eins-mehr-sammelt-sechs-tonnen-lebensmittel-fuer-armutsbetroffene-menschen

Insgesamt wurden hierbei 6097 Kilogramm Lebensmittel gespendet, die zum Erntedankfest verteilt werden
Insgesamt wurden hierbei 6097 Kilogramm Lebensmittel gespendet, die zum Erntedankfest verteilt werden

"Ein sicheres Fundament"

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/ein-sicheres-fundament

Im Winter bieten Einrichtungen der Berliner Kältehilfe Obdachlosen zusätzlich warme Mahlzeiten und Schlafplätze an. Die Berliner Tafel unterstützt auch diese Projekte und hat einige Einrichtungen besucht.
Heute sind es rund 850 Kilogramm Lebensmittel, gestapelt in 82 Kisten: Gemüse, Obst, Brot, Nudeln, Joghurt

Aktuelles

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles?page_a57=2

Insgesamt wurden hierbei 6097 Kilogramm Lebensmittel gespendet, die zum Erntedankfest verteilt werden

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Großes Turmuhrwerk von St. Stephan oder: Korrekte Zeitangaben sind schwierig | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/objekte/grosses-turmuhrwerk-von-st-stephan-oder-korrekte-zeitangaben-sind-schwierig

Die 1699 für den Stephansdom gefertigte Turmuhr wog 700 Kilogramm. Zu Beginn des 15.
Korrekte Zeitangaben sind schwierig 1699 Die 1699 für den Stephansdom gefertigte Turmuhr wog 700 Kilogramm

Zuckersüß – Luxusartikel und Massenkonsumgut | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/zuckersuess-luxusartikel-und-massenkonsumgut

Heute als süchtig machender Dickmacher verschrien, war Zucker lange Zeit ein Prestigeprodukt der Herrschenden. Maximilian I. bestellte einen niederländischen Zuckerbäcker an seinen Innsbrucker Hof und sein Enkel Ferdinand I. ließ eine Hofkomposterei einrichten, die Marmeladen und kunstvolle Torten herstellte. Der süße Stoff war den Habsburgern so wichtig, dass sie den
Zuckerverbrauch zeigt: Um 1770 wurden in Österreich lediglich rund 0,25 und in Ungarn und im Banat sogar nur 0,1 Kilogramm

Adelige Naschkatzen – Die Schokolade 'erobert' Wien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/adelige-naschkatzen-die-schokolade-erobert-wien

Wie viele Genussmittel kam auch die aus Kakao gewonnene Schokolade aus der „neuen Welt“ und verbreitete sich von Spanien ausgehend in ganz Europa. Gehandelt wurde nicht mit dem fertigen Produkt, sondern mit Kakaobohnen. Mit dem heutigen Massengut hatte die Schokolade der Frühen Neuzeit allerdings wenig zu tun. Sie wurde als heißes Getränk serviert und erst im 19. Jahrhundert
Durchschnittlich 56 Kilogramm des Genussmittels lagerten bei den Wiener Herstellern in der zweiten Hälfte

AttributeList | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/attribute-list?sort_bef_combine=title+ASC&page=4

Ort Graz 1477–1648 Die 1699 für den Stephansdom gefertigte Turmuhr wog 700 Kilogramm.

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMEL – Lebensmittelverpackungen – Bisphenol A und andere Bisphenole

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/lebensmittelverpackungen/bisphenol-a-vorsorglich-verboten.html?nn=5096

eine vorläufige akzeptable tägliche Aufnahmemenge (tolerable daily intake, TDI) von 4 Mikrogramm pro Kilogramm
eine vorläufige akzeptable tägliche Aufnahmemenge (tolerable daily intake, TDI) von 4 Mikrogramm pro Kilogramm

BMEL - Lebensmittelverpackungen - Bisphenol A und andere Bisphenole

https://www.bmel.de/DE/themen/verbraucherschutz/lebensmittelsicherheit/lebensmittelverpackungen/bisphenol-a-vorsorglich-verboten.html

eine vorläufige akzeptable tägliche Aufnahmemenge (tolerable daily intake, TDI) von 4 Mikrogramm pro Kilogramm
eine vorläufige akzeptable tägliche Aufnahmemenge (tolerable daily intake, TDI) von 4 Mikrogramm pro Kilogramm

BMEL - Lebensmittelverschwendung - Äpfel richtig lagern, damit sie nicht in der Tonne landen

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/verbrauchertipp-aepfel-lagern.html?nn=3774

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen: Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei rund 21 Kilogramm pro Jahr
Tonne landen Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen: Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei rund 21 Kilogramm

BMEL - Lebensmittelverschwendung - Äpfel richtig lagern, damit sie nicht in der Tonne landen

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/verbrauchertipp-aepfel-lagern.html

Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen: Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei rund 21 Kilogramm pro Jahr
Tonne landen Äpfel sind das beliebteste Obst der Deutschen: Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei rund 21 Kilogramm

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen