Was wird an Chanukka gefeiert? – Reliki https://www.reliki.de/frage/was-wird-an-chanukka-gefeiert/
Damals besiegten jüdische Kämpfer eine griechische Armee und befreiten die Stadt Jerusalem, die die
Damals besiegten jüdische Kämpfer eine griechische Armee und befreiten die Stadt Jerusalem, die die
ist ein jüdisches Fest, das acht Tage dauert und an die Einweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem
ist ein jüdisches Fest, das acht Tage dauert und an die Einweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem
Wenn es schneit in Jerusalem – was nur ganz selten passiert –, spielen die Kinder Mira, Samir und Rafi
Eine Ringparabel Pei-Yu ChangAntonie Schneider Wenn es schneit in Jerusalem – was nur ganz selten passiert
dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus in Jerusalem
dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus in Jerusalem
Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.
Be’er Sheva ist eine große Stadt im Süden Israels, etwa 70 Kilometer von Jerusalem, der Hauptstadt
Der große König der Juden war David, der Jerusalem zur Hauptstadt machte.
Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region – ganz besonders ist es aber ein Streit zwischen Israelis und Palästinensern. Beide leben in der Region direkt beieinander. Die entscheidenden Fragen in dem Streit lauten: Wem gehört das Land, wo heute Israel und die Palästinensergebiete sind? Und wer darf dort bestimmen?
Sie bauten dort – in Jerusalem – ihren Tempel auf. Er war ihr wichtigstes religiöses Zentrum.
Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
(Jerusalem, Israel) picture-alliance / Reportdienste imageBROKER | Klaus-Werner Friedrich Für eine*
Stadtbibliothek neben dem Literaturarchiv in Marbach und der Jewish National University Library in Jerusalem
Die Dichterin starb 1945 im Exil in Jerusalem.
Zwei Jünger waren nach dem Karfreitag aus Jerusalem geflohen und begegneten auf dem Weg in ihr Dorf Emmaus
Zwei Jünger waren nach dem Karfreitag aus Jerusalem geflohen und begegneten auf dem Weg in ihr Dorf Emmaus