Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Ostermontagswanderung – Regionalgruppe Nord – Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/termine/ostermontagswanderung-regionalgruppe-nord/

Ostermontag Traditionelle Ostermontagswanderung im Brekendorfer Forst Treffpunkt bei Sabine Rathmann, Hof Jerusalem
Ostermontag Traditionelle Ostermontagswanderung im Brekendorfer Forst Treffpunkt bei Sabine Rathmann, Hof Jerusalem

Veranstaltungsorte - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/service/termine/veranstaltungsorte/?pno=2

CONTENTS
90542 Regionalgruppe Bayern-Südost Krankenhausstraße 8, Vogtareuth, 83569 Regionalgruppe Nord Hof Jerusalem

Regionalgruppen - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/der-verein/regionalsprecher/

Regionalgruppen organsieren für Vereinsmitglieder dezentrale Treffen, Wanderungen, Kutschfahrten, Aus-/Fortbildungen.
mailto:NordIGEM@esel.org Sabine Rathmann und Barbara Becker IGEM-Regionalgruppe Nord Sabine Rathmann Jerusalem

Nur Seiten von esel.org anzeigen

Be’er Scheva: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/beer-scheva

Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.
Be’er Sheva ist eine große Stadt im Süden Israels, etwa 70 Kilometer von Jerusalem, der Hauptstadt

Be'er Scheva: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/beer-scheva

Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.
Be’er Sheva ist eine große Stadt im Süden Israels, etwa 70 Kilometer von Jerusalem, der Hauptstadt

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kirchengeschichte

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/christentum/kirchengeschichte

dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus in Jerusalem
dem Herrn gehöriges Haus) kam es nach Ostern, als sich die Anhängerinnen und Anhänger von Jesus in Jerusalem

„Betzavta“

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/multireligioese-gruppen/betzavta

Betzavta ist ein Konzept des Adam Instituts in Jerusalem, das von der Bertelsmann Stiftung für die Situation
Multireligiöse Gruppen „Betzavta“ Betzavta (Fußnote 1) ist ein Konzept des Adam Instituts in Jerusalem

Geschichte des Judentums

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/geschichte-des-judentums

Mit der Zerstörung des Tempels beginnt für die meisten Judäer eine Exilszeit in Babylonien, der erst 50 Jahre darauf mit dem Erlass des Perserkönigs Kyros ein Ende gesetzt wird.
und Männern gelingt es über einen langen Zeitraum hinweg, ein politisches und geistiges Zentrum in Jerusalem

Ursprünge des Judentums

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/toolbox-religion/basisinformationen/judentum/urspruenge-des-judentums

Die Geschichte der jüdischen Religion beginnt mit einer Revolution: Awram bäumt sich gegen die polytheistischen Traditionen (Polytheismus: Glaube an viele Götter) seiner Familie auf.
Jahrhundert vor der Zeitenrechnung ein territorial gesichertes Großreich Israel mit der Hauptstadt Jerusalem

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Nahostkonflikt – N – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.html

Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region – ganz besonders ist es aber ein Streit zwischen Israelis und Palästinensern. Beide leben in der Region direkt beieinander. Die entscheidenden Fragen in dem Streit lauten: Wem gehört das Land, wo heute Israel und die Palästinensergebiete sind? Und wer darf dort bestimmen?
Sie bauten dort – in Jerusalem – ihren Tempel auf. Er war ihr wichtigstes religiöses Zentrum.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Religionen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/ethik/religionen/

Der große König der Juden war David,  der Jerusalem zur Hauptstadt machte.

Religionen Religionen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/ethik/loadContent/621/InhaltPage

Der große König der Juden war David,  der Jerusalem zur Hauptstadt machte.

Ostern

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/453/AktuellesBeitragPage

An diesem Tag wollte Jesus in Jerusalem seine Freunde zum jüdischen Passahfest besuchen.

Ostern – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/ostern/

An diesem Tag wollte Jesus in Jerusalem seine Freunde zum jüdischen Passahfest besuchen.

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Champions League: Bonn holt den Titel!!! – DBB

https://www.basketball-bund.de/champions-league-bonn-holt-den-titel/

Im Endspiel gewann das Team von Head Coach Tuomas Iisalo gegen Hapoel Jerusalem mit 77:70 (14:7, 23:21
Im Endspiel gewann das Team von Head Coach Tuomas Iisalo gegen Hapoel Jerusalem mit 77:70 (14:7, 23:21

3x3 EC: Damen unterliegen im Viertelfinale - DBB

https://www.basketball-bund.de/3x3-ec-damen-unterliegen-im-viertelfinale/

Sekunde gegen Israel lösen konnten, ging es in besagtem Endrundenspiel des FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem
Sekunde gegen Israel lösen konnten, ging es in besagtem Endrundenspiel des FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem

3x3 EC: Damen nach Last-Minute-Sieg im Viertelfinale - DBB

https://www.basketball-bund.de/3x3-ec-damen-nach-last-minute-sieg-im-viertelfinale/

In der Gruppenphase des FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem/ISR trafen die DBB-Damen auf Italien und
Suchvorschläge Lorem ipsum Dolor sit Amet Valputo In der Gruppenphase des FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem

3x3 EC: Herren mit Gruppenaus - DBB

https://www.basketball-bund.de/3x3-ec-herren-mit-gruppenaus/

Die deutschen 3×3 Herren Nationalmannschaft hat beim FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem/ISR einen
sit Amet Valputo Die deutschen 3×3 Herren Nationalmannschaft hat beim FIBA 3×3 Europe Cup 2023 in Jerusalem

Nur Seiten von www.basketball-bund.de anzeigen