Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Bericht und Austausch mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Jerusalem – junge liberale

https://julis.de/event/bericht-und-austausch-mit-der-friedrich-naumann-stiftung-jerusalem/

Am Morgen des 7. Oktobers, genau 50 Jahre nach dem Jom-Kippur-Krieg, ist Israel Opfer eines perfiden Terrorangriffs von neuer Dimension durch die Hamas geworden. Daraufhin hat das israelische Sicherheitskabinett der Hamas den Krieg erklärt und mit der Gegenoffensive ‚Iron Swords‘ begonnen. Mittlerweile konnte Israel die Hoheit über das eigene Staatsgebiet wiederherstellen, doch die Lage bleibt […]
Mitglied werden Spenden Digital per Zoom Bericht und Austausch mit der Friedrich-Naumann-Stiftung Jerusalem

BAK Europa und Internationales: Austausch mit dem Internationalen Komitee MENA - junge liberale

https://julis.de/event/bak-europa-und-internationales-austausch-mit-dem-internationalen-komitee-mena/

Charles Kloster in Jerusalem, wo sie die borromäischen Schwestern bei ihrer […]
Charles Kloster in Jerusalem, wo sie die borromäischen Schwestern bei ihrer Arbeit unterstützt.

Am Israel Chai – Wir stehen uneingeschränkt an der Seite Israels. - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/am-israel-chai-wir-stehen-uneingeschraenkt-an-der-seite-israels/

Wir Junge Liberale sind entsetzt über den barbarischen Angriff der Hamas und weiterer palästinensischer Terrororganisationen und ihrer Unterstützer auf den Staat Israel und seine Bürgerinnen und Bürger. Wir verurteilen diesen Akt des Terrors auf das Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Menschen in Israel, die ihr Leben oder das ihrer Angehörigen verloren haben oder von […]
Jerusalem ist die Hauptstadt Israels: Jeder Staat hat das Recht selbst zu bestimmen, welche Stadt des

Alles muss rein: Noch mehr innovative Ideen der Jungen Liberalen für die Europawahl 2024  - junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/alles-muss-rein-noch-mehr-innovative-ideen-der-jungen-liberalen-fuer-die-europawahl-2024/

Wir Junge Liberale haben mehr Ideen für Europa, als in ein Wahlprogramm hineinpassen und das ist auch gut so. Denn die europäische Politik kann viel frischen Wind gut vertragen. Nachfolgend finden sich innovative Ideen aus der Mitgliedschaft, den Untergliederungen, den Bundesarbeitskreisen und dem Bundesvorstand, die es nicht in das Wahlprogramm geschafft haben.  Abschaffung nationaler Markteintrittsbarrieren   […]
Solidarität mit Israel  Wir fordern, dass die EU und die Mitgliedstaaten Jerusalem als Hauptstadt Israels

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Barbarossa, Ein Fall für zwei 1/2 – Ein Fall für zwei 1/2 – Clips – Kaiser!König!Karl! – Kinder – Ein Fall für zwei 1/2 – Clips – Kaiser!König!Karl! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/kaiserkoenigkarl/clips/einfallfuerzweieinhalb/einfallfuerzweieinhalb-barbarossa100.amp

Barbarossa
Besonders während der Kreuzzüge, die bis in die Heilige Stadt Jerusalem führten.

Nahostkonflikt - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.amp

Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region –
Sie bauten dort – in Jerusalem – ihren Tempel auf. Er war ihr wichtigstes religiöses Zentrum.

Nahostkonflikt - N - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/n/lexikon-nahostkonflikt-100.html

Der Nahostkonflikt ist ein Streit, der schon sehr lange andauert. Er spielt sich in einer Region ab, die sich an den Südosten Europas anschließt und den Namen „Naher Osten“ trägt. An dem Konflikt beteiligt sind Israel und arabische Länder in der Region –
Sie bauten dort – in Jerusalem – ihren Tempel auf. Er war ihr wichtigstes religiöses Zentrum.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biographie des Propstes Stephan Arras – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/biographie-von-propst-stephan-arras

Zuvor hat der evangelische Theologe auch Erfahrungen in Jerusalem und Dublin gemacht.
Zuvor hat der evangelische Theologe auch Erfahrungen in Jerusalem und Dublin gemacht.

Bibelhaus: Tempel zur Zeit Jesu als virtuelle Realität erleben - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/bibelhaus-tempel-zur-zeit-jesu-als-virtuelle-realitaet-erleben

Eine Zeitreise per Virtueller Realität ins Jahr 2.000 wartet auf Besucher:innen im Rahmen einer Sonderausstellung im Frankfurter Bibelhaus. Dabei steht ein bedeutendes, religiöses Bauwerk im Mittelpunkt.
© Digital Humanities Center / Universität Tübingen So könnte das Leben im Herodianischen Tempel in Jerusalem

Passionszeit - bewusst werden über das Leid aus Lieblosigkeit - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/passionszeit-laedt-ein-sich-existenziellen-fragen-zu-widmen

Die 40-tägige Fasten- und Passionszeit erinnert an das Leiden und Sterben Jesu. Damit lädt sie dazu ein, sich existenziellen Fragen zu widmen, deren Antworten sich auf das Leben heute auswirken können.
ohne“ Die Passionsgeschichte Die biblische Passionsgeschichte beginnt mit dem letzten Besuch Jesu in Jerusalem

Die Pfingstgeschichte für Kinder - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/die-pfingstgeschichte-fuer-kinder

An Pfingsten unternehmen viele Familien einen Ausflug. Aber warum gibt es eigentlich Pfingsten? Eine Geschichte erzählt anschaulich, welche Ereignisse hinter den Pfingstfeiertagen stecken.
An diesem Tag war viel los in Jerusalem, zum jüdischen Erntefest reisten die Menschen aus Nordafrika,

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Jerusalem – Hauptstadt der Konflikte?

https://www.westermann.de/anlage/4603315/Jerusalem-Hauptstadt-der-Konflikte-Blutige-Proteste-nach-der-Verlegung-der-US-Botschaft

Praxis Politik & Wirtschaft Jerusalem – Hauptstadt der Konflikte?

Stark in ... - Religion - Lern- und Arbeitsheft 7/8 – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-14-145063-7/Stark-in-Religion-Lern-und-Arbeitsheft-7-8

Artikelansicht zu Stark in … – Religion – Lern- und Arbeitsheft 7/8
– Jesus vollbringt Wunder – Jesus hilft in der Angst – Passion – Jesus in Jerusalem – Auch Jesus hatte

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-geschichte/schlagwortregister

Alle Materialien der Praxis Geschichte nach Personen, Epochen und anderen Schlagworten sortiert.
Jäger Jahn (Friedrich Ludwig) Jakobiner Japan Jean Monnet Jefferson Jelzin Jerusalem

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Reise nach Jerusalem (6 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/grundschule/kath__religionsunterricht/lernbibliothek/emutube.htm?page=10&page=8&page=8&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=266&fachgebiet%5B%5D=266&fachgebiet%5B%5D=266&fachgebiet%5B%5D=266&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&jahrgang=1%3A4&so=rel&so=rel&so=rel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1695563355&identifier=emu-56562

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Reise nach Jerusalem (6 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Kinderfunkkolleg Trialog :: Menora

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/spurensuche/zusatzmaterialien/menora/

Menora so heißt der siebenarmige Kerzenleuchter.
Vor dem Parlament in Jerusalem steht auch eine Menora.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Pilger-Spiel

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/pilgern/zusatzmaterialien/spiel/

Woher stammt das Wort pilgern? Welche Ausrüstung braucht ein Pilger? Und wo startet man eigentlich eine Pilgerreise? Teste dein Wissen im Pilger-Spiel
Was_sind_die_englischen_Pilgervaeter.pdf Warum_pilgern_Menschen.pdf Saudi_Arabien_-_Die_Welt_des_Islam.pdf Pilgerziel_Jerusalem.pdf

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-trialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Religionen Religionen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/ethik/loadContent/621/InhaltPage

Der große König der Juden war David,  der Jerusalem zur Hauptstadt machte.

Religionen – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/ethik/religionen/

Der große König der Juden war David,  der Jerusalem zur Hauptstadt machte.

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/453/AktuellesBeitragPage

An diesem Tag wollte Jesus in Jerusalem seine Freunde zum jüdischen Passahfest besuchen.

Ostern – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/ostern/

An diesem Tag wollte Jesus in Jerusalem seine Freunde zum jüdischen Passahfest besuchen.

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Weltreligionen – Judentum – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-judentum-100.html

Das Judentum ist die älteste der drei Religionen, die alle an denselben einzigen Gott glauben. Es ist ungefähr 4000 Jahre alt.
(Jerusalem, Israel) picture-alliance / Reportdienste imageBROKER | Klaus-Werner Friedrich Für eine*n

Die Weltreligionen - Christentum - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/weltreligionen-christentum-100.html

Die Anhänger des Christentums nennen sich Christinnen oder Christen, weil sie an Jesus Christus glauben.
nach Christus rief Papst Urban zum ersten von sieben Kreuzzügen gegen die Muslime auf, die damals in Jerusalem

ABC - von A wie Armee bis Z wie Zweiter Weltkrieg - Der Krieg und ich - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/der-krieg-und-ich/wissen-glossar-100.html

In diesem Glossar von SWR Planet Schule findest du Erklärungen zu allen möglichen Begriffen rund um die Themen Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg.
Eine der größten Synagogen befindet sich in Jerusalem, in Israel.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden