Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

EWE Baskets Oldenburg – News – Energieleistung im Krimi gegen Hapoel nicht belohnt – Halbfinal-Hoffnung bleibt am Leben

https://ewe-baskets.de/news/youth-bcl-ewe-baskets-oldenburg-hapoel-jerusalem-spielbericht.html

Energieleistung im Krimi gegen Hapoel nicht belohnt – Halbfinal-Hoffnung bleibt am Leben
Auftakterfolg über Galatasaray Istanbul am Dienstag nun am Mittwochnachmittag mit 69:73 gegen Hapoel Jerusalem

EWE Baskets Oldenburg - News - Energieleistung im Krimi gegen Hapoel nicht belohnt – Halbfinal-Hoffnung bleibt am Leben

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=7879

Energieleistung im Krimi gegen Hapoel nicht belohnt – Halbfinal-Hoffnung bleibt am Leben
Auftakterfolg über Galatasaray Istanbul am Dienstag nun am Mittwochnachmittag mit 69:73 gegen Hapoel Jerusalem

EWE Baskets Oldenburg - News - Galatasaray siegt zu hoch: EWE Baskets Juniors verpassen Youth BCL Halbfinale nur knapp

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=7882

Galatasaray siegt zu hoch: EWE Baskets Juniors verpassen Youth BCL Halbfinale nur knapp
(Foto: FIBA) Daumen gedrückt für einen Sieg von Galatasary Istanbul gegen Hapoel Jerusalem: ja.

EWE Baskets Oldenburg - News - Youth BCL: Volles Programm, Livestreams und EWE Baskets Juniors in Todesgruppe

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=7874

Youth BCL: Volles Programm, Livestreams und EWE Baskets Juniors in Todesgruppe
Oldenburger U18 im ungarischen Debrecen an den ersten beiden Spieltagen mit Galatasaray Istanbul und Hapoel Jerusalem

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen

Phoenicolacerta laevis – Israel “Wild” Bilder

https://www.lacerta.de/AS/Bildarchiv.php?Genus=17&Species=51&Kind=1&RegioId=678&Regio=Israel&Order=5

April 2020 Herkunft: Elmaliah garden (גן אלמליח), West Jerusalem Geschlecht: Männlich Alter: Adult

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nomination Physiology or Medicine 1937 49-0 – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=11214

Department of Obstetrics and gynaecology University: Hadassah Hospital (now Hadassah Medical Center) City: Jerusalem

Nomination archive - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/country-city-university.php?country=104&city=251

Skip to content Nomination archive Universities in Jerusalem, ISRAEL University Nominee(s) Nominator

Nomination Literature 1933 23-0 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=7592

Klausner Gender: M Profession: Professor of modern Hebrew literature University: Hebrew University of Jerusalem

Nomination Chemistry 1974 65-2 - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/nomination/archive/show.php?id=24819

 – 2   Nominee: Name: Ephraim Katchalski Gender: M Year, Birth: 1916 Year, Death: 2009 City: Jerusalem

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gründung von Yad Vashem | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/179/grundung-von-yad-vashem/

Yad Vashem, Jerusalem, Dezember 1962.

Juden werden im besetzten Polen gedemütigt | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/105/juden-werden-im-besetzten-polen-gedemutigt/

Fotosammlung: Yad Vashem, Jerusalem Juden werden gezwungen, die Stiefel von deutschen Polizisten zu

Deportation ungarischer Juden | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/216/deportation-ungarischer-juden/

Fotosammlung: Yad Vashem, Jerusalem Zwei Frauen, die gerade von einem SS-Mann aufgefordert wurden, aus

Sind alle Juden Zionisten? | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/themen/antisemitismus/sind-alle-juden-zionisten/

Ziel des Zionismus ist ein unabhängiger jüdischer Staat. Aber sind alle Jüdinnen und Juden Zionisten? Hier mehr darüber.
Das Wort leitet sich von Zion ab, dem Namen eines Hügels bei der Stadt Jerusalem.

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Israel und Deutschland | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/505/shalom-und-guten-tag-in-israel-und-deutschland

Wichtige Themen sind auch die berühmte Klagemauer in Jerusalem sowie die Vielfalt an unterschiedlichen

Israel und Deutschland | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/505/shalom-und-guten-tag-in-israel-und-deutschland

Wichtige Themen sind auch die berühmte Klagemauer in Jerusalem sowie die Vielfalt an unterschiedlichen

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hans Jakob Mair: Sternkreuzordensmonstranz, um 1668 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/hans-jakob-mair-sternkreuzordensmonstranz-um-1668

Das Partikel vom Heiligen Kreuz ist im Zentrum der Monstranz vor einer gemalten Vedute von Jerusalem

Der Kaiser im Klassenzimmer | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/der-kaiser-im-klassenzimmer

Zum Kanon der Schulbildung gehörte es, dass man den Titel des Kaisers auswendig lernte. Die Titulierungen änderten sich im Laufe der Zeit mit dem Gewinn und Verlust von Ländern der Monarchie. Neben den Titeln, die den Besitz anzeigten, waren auch einige darunter, die aus historischen Gründen geführt wurden. Habsburg und Kyburg beispielsweise bezogen sich auf den ursprünglichen
Ungarn und Böhmen, von Dalmatien, Kroatien, Slawonien, Galizien, Lodomerien und Illyrien; König von Jerusalem

Magna Mater Austriae – Marienverehrung als habsburgischer Staatskult | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/magna-mater-austriae-marienverehrung-als-habsburgischer-staatskult

Der bedeutendste Ort habsburgischer Marienverehrung war Mariazell in der Obersteiermark, das dank seiner mittelalterlichen Gründungslegenden mit Bezügen zu den böhmischen und ungarischen Ländern sich ideal als ‚gesamtösterreichisches‘ Staatsheiligtum eignete. Seit dem 17. Jahrhundert war Mariazell das habsburgische Wallfahrtsziel schlechthin: wichtige Ereignisse und
Akkons, der letzten christlichen Bastion im Heiligen Land, auf wunderbare Weise von Engeln 1291 von Jerusalem

Ein „Türkischer Salon“ in der Wiener Hofburg | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ein-tuerkischer-salon-der-wiener-hofburg

Ein ehemaliger „Gobelinsalon“ der Wiener Hofburg wurde in den 1880er Jahren für den Kronprinzen nach dessen Vorgaben und Geschmack umgestaltet: Er wünschte sich ein Herren- bzw. Arbeitszimmer in orientalischem Stil. Die Ausstattung des sogenannten „Türkischen Salons“ wurde 1886 in der „Allgemeinen Illustrierten Zeitung“ genau beschrieben. Innerhalb der Hofburgappartements nahm
Auf einer Orientreise 1881, die den Kronprinzen nach Kairo, Oberägypten, zum Suezkanal und nach Jerusalem

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellung: Lichter im Dunkeln – Frauen während des Holocaust – Stadt Dachau

https://www.dachau.de/veranstaltungen/detail/event/ausstellung-lichter-im-dunkeln-frauen-waehrend-des-holocaust.html

Die Ausstellung der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) bringt die Stimme jüdischer Frauen
Nov 2025 Die Ausstellung der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) bringt die Stimme jüdischer

Veranstaltungskalender - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender.html

Nov 2025 Die Ausstellung der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) bringt die Stimme jüdischer

Tourismus - Stadt Dachau

https://www.dachau.de/tourismus.html?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR6PbVWgQPpTMo5xaqy7ZPLQISeaJXV4CCqQQ4ylro9n8CmY1moGEojOFL7XzA_aem_xEyoLdM29M6LU5IadBvd3A

Wie viel Dachau kennen Sie? Entdecken Sie Dachau in all seinen Facetten. Besucherinformationen und Sehenswürdigkeiten finden Sie hier.
Nov 2025 Die Ausstellung der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem (Jerusalem) bringt die Stimme jüdischer

Nur Seiten von www.dachau.de anzeigen

Diaspora – Religionen im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/diaspora

Diaspora einfach erklärt ✓ Viele Religionen im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Diaspora mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Glaubensgemeinschaft unter die Bekenner anderer Konfessionen. 135 wurde den Juden der Zutritt nach Jerusalem

Friedrich II. - Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/friedrich-ii

Friedrich II. einfach erklärt ✓ Viele Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Friedrich II. mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Jerusalem wieder friedlich in christlichen Besitz und krönte sich zum König von Jerusalem.

Frederick I (1123-1190) known As Frederick Barbarossa Holy Roman Emperor 1152-1190 At The National Fete Of Mayence 1189 Held In Honor Of His Vow To Join The Third Crusade

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kreuzzuege

illustration of Frederick I (1123-1190) known As Frederick Barbarossa Holy Roman Emperor 1152-1190 At The National Fete Of Mayence 1189 Held In Honor Of His Vow To Join The Third Crusade
Offizieller Auslöser war die Eroberung des Heiligen Grabs Jesu Christi in Jerusalem durch die moslemischen

Kreuzfahrerstaaten - Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kreuzfahrerstaaten

Kreuzfahrerstaaten einfach erklärt ✓ Viele Machtkämpfe und Konflikte im Mittelalter-Themen ✓ Üben für Kreuzfahrerstaaten mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Orients folgende vier Herrschaften: die Grafschaft Edessa, das Fürstentum Antochia, das Königreich Jerusalem

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden