Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Martin Römer – Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/MartinRoemer.php?print=1

zusammen mit anderen Zwickauern an der Wallfahrt Herzog Albrechts nach Rom und Palästina teil und wurde in Jerusalem

Martin Römer - Stadt Zwickau

https://www.zwickau.de/de/tourismus/portraet/persoenlichkeiten/MartinRoemer.php

zusammen mit anderen Zwickauern an der Wallfahrt Herzog Albrechts nach Rom und Palästina teil und wurde in Jerusalem

Nur Seiten von www.zwickau.de anzeigen

Annette von Rantzau – Internat Schloss Rohlstorf

https://www.schloss-rohlstorf.de/ueberuns/annette-von-rantzau/

Das Internat Schloss Rohlstorf wird seit 2004 ehrenamtlich von Annette von Rantzau geleitet. Sie steht für pädagogisches und soziales Engagement.
Kreuzes, Landesverband Hamburg und außerdem Vorstandsmitglied der Freunde der hebräischen Universität in Jerusalem

über uns - Internat Schloss Rohlstorf

https://www.schloss-rohlstorf.de/ueberuns/

über uns: Welche Werte sind uns wichtig? Welche Ziele verfolgen wir? Wie sieht unser Pädagogik-Konzept aus? Werte, Ziele, Lernkonzepte.
Kreuzes, Landesverband Hamburg und außerdem Vorstandsmitglied der Freunde der hebräischen Universität in Jerusalem

Nur Seiten von www.schloss-rohlstorf.de anzeigen

Audioführungen | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://museen.nuernberg.de/schlosstheater/audiofuehrungen

Museen
Reise nach Jerusalem – kein Kinderspiel: Der mittelalterliche Reisebericht des Hans VI.

Eingangshalle mit Schatzkammern | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://museen.nuernberg.de/tucherschloss/dauerausstellung/eingangshalle-mit-schatzkammern

Museen
gemalte Gedächtnisbild für Adelheid Tucher mit der topografisch erstaunlich präzisen Ansicht der Stadt Jerusalem

Der "Jerusalemfahrer" Hans VI. Tucher | Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

https://museen.nuernberg.de/tucherschloss/das-tucherschloss/die-kaufmannsfamilie-tucher/hans-tucher-jerusalemfahrer

Hans VI. Tucher hatte eine gefahrvolle Reise ins Heilige Land unternommen und sein Reisebericht galt lange Zeit als wichtigster Reiseführer für Jerusalempilger.
Pilgerweg führte ihn zunächst nach Venedig, von dort auf dem Seeweg nach Jaffa (Tel Aviv) und dann nach Jerusalem

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Unlösbar? Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2022/04/24/unloesbar-der-konflikt-zwischen-israel-und-den-palaestinensern/

Dienstag, 3. Mai 2022 um 19.00 Uhr im Martin-Luther-King-Zentrum Kurs 22FP10105 Vortrag und Diskussion mit Dr. Muriel Asseburg Die Berichterstattung über den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern …
Asseburg hat mehrere Jahre u. a. in Damaskus, Jerusalem, Ramallah und Beirut gelebt, studiert und gearbeitet

Rückblick 2017 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2017/12/31/rueckblick-2017/

Donnerstag, den 16. November 2017 um 17.00 Uhr im Kabarett „academixer“ Leipzig „Die Lust an der List“ Ausstellungseröffnung über das politisch-gesellschaftliche Kabarett in der DDR Das Martin-Luther-King-Zentrum …
Martin-Luther-King-Zentrum: „Drei Mauern im Heiligen Land –  Heiliges, Unheiliges und Unheimliches in Jerusalem

Rückblick 2022 - Martin-Luther-King-Zentrum Werdau

https://martin-luther-king-zentrum.de/2022/12/31/rueckblick-2022/

Frieden braucht Mut, Frieden heißt gemeinsame Wege suchen, Frieden heißt sich auf den Weg zu machen – Drei Videoclips für junge Leute von unserem Mitglied Stefan Maaß …
Asseburg hat mehrere Jahre u. a. in Damaskus, Jerusalem, Ramallah und Beirut gelebt, studiert und gearbeitet

Nur Seiten von martin-luther-king-zentrum.de anzeigen

2019/2020 – Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/2019-2020/blog.html

Joomla! – dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem vor vielen vielen Jahren.

Schulleben - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/schule/blog/3.html

– KO berichtet über den Spendenlauf –
In der ganzen Schule wurden viele lustige Spiele gespielt: Ballontanzen, Wettessen, Reise nach Jerusalem

2017/2018 - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/2017-2018/blog.html

Joomla! – dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
Es erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem vor vielen vielen Jahren.

Nur Seiten von www.kronach-grundschule.de anzeigen

Hans Jonas

http://www.gesamtschule-neuwerk.com/index.php/unsere-schule/hans-jonas-und-verantwortung-leben/hans-jonas

gesamtschule-neuwerk
Nationalsozialisten an die Macht gekommen waren, wanderte er 1933 nach London aus, von dort 1935 nach Jerusalem

Hans Jonas

https://www.gesamtschule-neuwerk.com/index.php/unsere-schule/hans-jonas-und-verantwortung-leben/hans-jonas

gesamtschule-neuwerk
Nationalsozialisten an die Macht gekommen waren, wanderte er 1933 nach London aus, von dort 1935 nach Jerusalem

Nur Seiten von www.gesamtschule-neuwerk.com anzeigen