Osterkrippe – Martinusschule-Oberstadt https://martinusschule-oberstadt.de/osterkrippe/
Sie erzählt die Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zur Entdeckung des leeren Grabes.
Sie erzählt die Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zur Entdeckung des leeren Grabes.
Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch […]
Die 1976 in Jena geborene Juristin hat von 1996 bis 2003 Rechtswissenschaften in Potsdam, Jerusalem und
In Meisterkursen arbeitete er unter anderem mit Siegfried Jerusalem, Sir John Tomlinson und Bryan Hymel
Ensemble der Oper Leipzig
Er war Wilhelm Jerusalem in der Uraufführung der Musicals »Goethe!
Weimar, Dienstag 24.04.2018, Deutsches Nationaltheater. „Nathan der Weise“ – ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. „Von diesen drei Religionen kann doch eine nur die wahre sein“, sagt Sultan Saladin (Sebastian Nakajew) zum Publikum.
Die Handlung spielt so wie im Original im Jerusalem der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert.
Gesamtschule, Schwerte, Schule ohne Rassismus, no-Nazis, Arbeitsgemeinschaft
Die Gräber sind nach Südost angelegt und zeigen somit in Richtung Jerusalem.
Während der Konflikt zwischen Israel und Palästina eskaliert, besucht eine Delegation von uns den Israelischen Jugendring CYMI in Israel. Bisher haben die Angriffe in Gaza keine Auswirkungen auf das Programm – auf die Diskussionen schon.
Im israelischen Parlament in Jerusalem sprachen sie mit Professor Nir Keidar über die Bedeutung von Meinungsvielfalt
Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Demoorganisation 11 Jahre Utøya – Gedenkveranstaltung der Falken und Jusos Das Willy-Brandt-Center Jerusalem
Zum Stück Die Kinder aus Jerusalem sind gerne auf dem Markt im Tempel, weil dort immer so viel los ist
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Vorbereitungszeit für diese Andacht lässt sich als „Überprüfung unserer Flexibilität“ bezeichnen. Wir haben lange g…
Herodes in Bethlehem, einer Stadt in Judäa, geboren war, kamen Sterndeuter aus einem Land im Osten nach Jerusalem