Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Liste des gefährdeten Welterbes – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) (G) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Negnuja – Spiele &f; Unterhaltung

https://negnuja.ch/spiele.html

Negnuja – Kinder Spiele
Gänsedieb → IN / Gruppe / Bewegungsspiel Goldene Brücke → IN & OUT / Gruppe / Bewegungsspiel Reise nach Jerusalem

Negnuja - Spiele &f; Unterhaltung

https://www.negnuja.ch/spiele.html

Negnuja – Kinder Spiele
Gänsedieb → IN / Gruppe / Bewegungsspiel Goldene Brücke → IN & OUT / Gruppe / Bewegungsspiel Reise nach Jerusalem

Negnuja - Bräuche / Riten / Traditionen

https://negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
. © rabenseiten.de   Palmsonntag Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht

Negnuja - Bräuche / Riten / Traditionen

https://www.negnuja.ch/brauche.html

Negnuja – alles Rund ums Basteln (Info, Material, Shop) – Ostern, Traditionen, Bräuche, Weihnachten, Pfingsten, Auffahrt
. © rabenseiten.de   Palmsonntag Am Palmsonntag wird des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem gedacht

Nur Seiten von negnuja.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kindergeburtstag – Teil III: Beschäftigungen und Essen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/108/Kindergeburtstag-Teil-III-Beschaeftigungen-und-Essen

Also nicht erst die Reise nach Jerusalem und dann Topfschlagen und dann noch ein anderes Spiel.

Pfingsten vielseitig entdecken | lernando

https://www.lernando.de/magazin/656/Pfingsten-vielseitig-entdecken

diesem wird der Heilige Geist auf die Apostel … gesendet, “… als sie zum Pfingstfest (Schawuot) in Jerusalem

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahl zum Hessischen Staatsgerichtshof – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahl-zum-hessischen-staatsgerichtshof/

Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt   Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch […]
Die 1976 in Jena geborene Juristin hat von 1996 bis 2003 Rechtswissenschaften in Potsdam, Jerusalem und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahl zum Hessischen Staatsgerichtshof - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahl-zum-hessischen-staatsgerichtshof/?d=druckvorschau

Ausgewiesene Expertin des Sozialrechts in das Amt einer höchsten Richterin gewählt   Auf Vorschlag der GRÜNEN ist heute die Richterin am Hessischen Landessozialgericht, Dr. Annett Wunder, als neues Mitglied für den Hessischen Staatsgerichtshof gewählt worden. Sie ist eine ausgewiesene Expertin im Bereich des Sozialrechts und hat sich neben ihrer richterlichen Praxis mit zahlreichen Fachpublikationen auch […]
Die 1976 in Jena geborene Juristin hat von 1996 bis 2003 Rechtswissenschaften in Potsdam, Jerusalem und

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Osterkrippe – Martinusschule-Oberstadt

https://martinusschule-oberstadt.de/osterkrippe/

Sie erzählt die Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem bis zur Entdeckung des leeren Grabes.

Jonathan Michie – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/jonathan-michie/805

Ensemble der Oper Leipzig
Opera, Santa Fe Opera, Florida Grand Opera, Theater Bremen, Ravinia Festival, Slovenian Philharmonic, Jerusalem

Thomas Hohler - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/thomas-hohler/2289

Ensemble der Oper Leipzig
Er war Wilhelm Jerusalem in der Uraufführung der Musicals »Goethe!

Uwe Scholz - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/uwe-scholz/1087

Ensemble der Oper Leipzig
Stuttgarter Ballett, für Les Ballets de Monte Carlo sowie für Jiri Kyliáns Nederlands Dans Theater, für Jerusalem

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Theaterbesuch des Stückes „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing – Kooperative Gesamtschule "Herzog Ernst" Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/theaterbesuch-des-st%C3%BCckes-nathan-der-weise-von-gotthold-ephraim-lessing

Weimar, Dienstag 24.04.2018, Deutsches Nationaltheater. „Nathan der Weise“ – ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. „Von diesen drei Religionen kann doch eine nur die wahre sein“, sagt Sultan Saladin (Sebastian Nakajew) zum Publikum.
Die Handlung spielt so wie im Original im Jerusalem der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert.