Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Wieso haben Mikroben Augen? | Drop-In im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/drop-in/wieso-haben-mikroben-augen-43115/

Eine Wissenschaftlerin erklärt ihre Studien auf Augenhöhe Aktuelle Forschung zur Mikrobiologie Besucher:innen können aktuelle Forschung erleben
Pushkarev absolvierte ihren Bachelor und Master of Science in Biomedizin an der Hebräischen Universität Jerusalem

Das Schloss der Republik | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/das-schloss-der-republik-42956/

Diese Veranstaltung der Reihe ORTS-Termin bietet eine herzliche Einladung zum Mitdiskutieren.
Schütz Chana Schütz ist Kunsthistorikerin, 1982 Bachelor of Arts an der Hebräischen Universität in Jerusalem

Eine Stunde History live | Gespräch im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/gespraech/eine-stunde-history-live-126300/

Nach dem Studium der Geschichte, Spanisch und Kunstpädagogik in Bielefeld, Jerusalem und Köln promovierte

Symbolpolitik. Die Kuppel Friedrich Wilhelms IV. für das Berliner Schloss | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/symbolpolitik/

Wieso erhebt sich über der Kuppel eines barocken Hohenzollern-Schlosses eigentlich ein christliches Symbol? Der Kunsthistoriker Alfred Hagemann, Leiter des Bereiches Geschichte des Ortes, erklärt die historische Dimension des Kreuzes auf der Kuppel des Humboldt Forums.
Jürgen Krüger: Rom und Jerusalem. Kirchenbauvorstellungen der Hohenzollern im 19.

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

United States Archives – Page 11 of 15 – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/north-america/usa/page/11/

Possibilities for Social Change Wednesday, April 25, 2018 10:00 am Boston | 3:00 pm London | 5:00 pm Jerusalem

North America Archives - Page 13 of 17 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/north-america/page/13/

Possibilities for Social Change Wednesday, April 25, 2018 10:00 am Boston | 3:00 pm London | 5:00 pm Jerusalem

Tanzania Newsletter April 2016 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/tanzania-newsletter-april-2016/

Being a friend to friendless is not an individual responsibility but an obligation. The most enduring value as a youth (…) Read more →
Orna Shemer, a lecturer at the University of Jerusalem, who has studied this method, came to Tanzania

Event: “Reframing” to Expand the Realm of Possibilities for Social Change - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/event-reframing-expand-realm-possibilities-social-change/

This is the second event in our three-part webinar series: Rethinking our World from the Perspective of Poverty with Joseph Wresinski. Click here to learn more about the first event in the series, „The Ethics of Research on Poverty.“
Posted on 17 April 2018 Wednesday, April 25, 2018 10:00 am Boston | 3:00 pm London | 5:00 pm Jerusalem

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Austausch mit Maccabi Tel Aviv: ALBAs NBBL-Team zu Besuch in Israel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/austausch-mit-maccabi-tel-aviv-albas-nbbl-team-zu-besuch-in-israel

Unser NBBL-Team ist von einem spannenden Austausch mit unserem Partnerclub Maccabi Tel Aviv aus Israel zurückgekehrt. Dort haben sie nicht nur an einem hochklassigen Jugendturnier teilgenommen, sondern auch Land, Leute und die israelische Kultur besser kennengelernt.
In dieser Zeit standen gemeinsame Ausflüge ans Tote Meer, zur Festung Masada, nach Jerusalem inklusive

Austausch mit Maccabi Tel Aviv: ALBAs NBBL-Team zu Besuch in Israel - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/austausch-mit-maccabi-tel-aviv-albas-nbbl-team-zu-besuch-in-israel/

Unser NBBL-Team ist von einem spannenden Austausch mit unserem Partnerclub Maccabi Tel Aviv aus Israel zurückgekehrt. Dort haben sie nicht nur an einem hochklassigen Jugendturnier teilgenommen, sondern auch Land, Leute und die israelische Kultur besser kennengelernt.
In dieser Zeit standen gemeinsame Ausflüge ans Tote Meer, zur Festung Masada, nach Jerusalem inklusive

Rematch bei den Saarlouis Royals: ALBAs Meisterinnen sind Sonntag im Verfolgerinnenduell gefragt - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/rematch-bei-den-saarlouis-royals-albas-meisterinnen-sind-sonntag-im-verfolgerinnenduell-gefragt

Die Sömmeringhalle ist auch in dieser Saison wieder eine Bank: Sieben DBBL-Spiele gab es für das Team von ALBA BERLIN seit September zuhause, sechs davon haben die Deutschen Meisterinnen gewonnen – nur eben dieses eine, Anfang Dezember, am zehnten Spieltag, das mussten die Berlinerinnen abgeben. Damals crashten die Saarlouis Royals die Party in der Sömmeringhalle, klauten sich durch ein starkes Schlussviertel einen 68:60-Sieg und sind damit für den bisher einzigen Schönheitsfleck auf ALBAs Heimtapete verantwortlich. Zeit für die Berlinerinnen also, sich nun auswärts im Saarland zu revanchieren: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) gibt es das Rematch zwischen beiden Teams – und im Battle zwischen Platz zwei und drei der DBBL dann auch schon mal einen kleinen Appetizer für das Halbfinalduell beim Pokal-TOP4 Anfang März.
Lehtoranta 2 27 176 FIN Eigner Angels Nördlingen 11,3 2,3 2,0 12 Erika Davenport 4 27 183 USA Hapoel Jerusalem

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Ausstellung Villa Global – Museen Tempelhof-Schöneberg

https://museen-tempelhof-schoeneberg.de/villa-global/

Villa Global – The Next Generation Berlin verändert sich und auch die VILLA GLOBAL hat sich gewandelt. Viele neue Leute sind eingezogen: THE NEXT GENERATION. In 14 Räumen kannst du die unterschiedlichsten Menschen kennenlernen: vom Kleinkind bis zur Oma, vom Rapper bis zur Journalistin, vom Mädchen, das Mut zeigt, bis zum jungen Mann, der seinem … Weiterlesen
Leseheft zur Ausstellung Interkulturelle Vorträge Talk: »Bridging Gaps« Israel Museum, Jerusalem 2015

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/die-bilderbuchbande-feiert-weihnachten

Die schönsten Weihnachtsgeschichten von NordSüd
auch für jeden (Vor)leseanspruch ist etwas dabei: Da streiten Samir, Rafi und Mira im verschneiten Jerusalem

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-bilderbuchbande-feiert-weihnachten

Die schönsten Weihnachtsgeschichten von NordSüd
auch für jeden (Vor)leseanspruch ist etwas dabei: Da streiten Samir, Rafi und Mira im verschneiten Jerusalem

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen