Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Kindergeburtstag – Teil III: Beschäftigungen und Essen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/108/Kindergeburtstag-Teil-III-Beschaeftigungen-und-Essen

Also nicht erst die Reise nach Jerusalem und dann Topfschlagen und dann noch ein anderes Spiel.

Pfingsten vielseitig entdecken | lernando

https://www.lernando.de/magazin/656/Pfingsten-vielseitig-entdecken

diesem wird der Heilige Geist auf die Apostel … gesendet, “… als sie zum Pfingstfest (Schawuot) in Jerusalem

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Liste des gefährdeten Welterbes – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) (G) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Meinungsvielfalt und Demokratie Schwerpunkte der Israel-Delegation

https://www.dbjr.de/artikel/meinungsvielfalt-und-demokratie-schwerpunkte-der-israel-delegation

Während der Konflikt zwischen Israel und Palästina eskaliert, besucht eine Delegation von uns den Israelischen Jugendring CYMI in Israel. Bisher haben die Angriffe in Gaza keine Auswirkungen auf das Programm – auf die Diskussionen schon.
Im israelischen Parlament in Jerusalem sprachen sie mit Professor Nir Keidar über die Bedeutung von Meinungsvielfalt

Theaterbesuch des Stückes „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha

https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/theaterbesuch-des-st%C3%BCckes-nathan-der-weise-von-gotthold-ephraim-lessing

Weimar, Dienstag 24.04.2018, Deutsches Nationaltheater. „Nathan der Weise“ – ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur. „Von diesen drei Religionen kann doch eine nur die wahre sein“, sagt Sultan Saladin (Sebastian Nakajew) zum Publikum.
Die Handlung spielt so wie im Original im Jerusalem der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert.

Links – Jusos

https://jusos.de/links/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Demoorganisation 11 Jahre Utøya – Gedenkveranstaltung der Falken und Jusos Das Willy-Brandt-Center Jerusalem

Bundeskongress 2024 - Jusos

https://jusos.de/bundeskongress2024/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Bundeskongress 2024 - Jusos

https://jusos.de/bundeskongress-2024/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Warum jede*r Feminist*in auch Klimaaktivist*in sein sollte – Reka Molner - Jusos

https://jusos.de/argumente/warum-jeder-feministin-auch-klimaaktivistin-sein-sollte-reka-molner/

Auf den ersten Blick haben Klima und Feminismus nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick, kann man diese beiden Themen aber nicht voneinander trennen. Werden Klimafragen ungerecht beantwortet, führt das automatisch zu weiteren Geschlechterungerechtigkeiten. Besondere Betroffenheit von Frauen auch im globalen Norden? Viele klimapolitische Maßnahmen haben individuelle Verhaltensänderungen zum Ziel. Damit wird die Verantwortung […]
Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Nur Seiten von jusos.de anzeigen