Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Spätmittelalter und Frühe Neuzeit: Sterben, Tod und Jenseits – Ars moriendi – die Kunst des Sterbens – WebHistoriker

https://webhistoriker.de/sterben-kunst-ars-moriendi/

nimmt im Hintergrund eine Fensteröffnung ein, die eine Stadt zeigt – der Maler versetzte die Szene von Jerusalem

Bauernkrieg: Memminger Bundesordnung und 12 Artikel – Was wollten die Bauern eigentlich? Was waren ihre Ziele? Und warum gerade jetzt? - WebHistoriker

https://webhistoriker.de/bauernkrieg-memminger-bundesordnung-und-12-artikel-was-wollten-die-bauern-eigentlich-was-waren-ihre-ziele-und-warum-gerade-jetzt/

Bauernkrieg: Memminger Bundesordnung und 12 Artikel: Was wollten die Bauern eigentlich? Was waren ihre Ziele? Und warum gerade jetzt?
Im Alten Testament ist sie die Zahl der Stämme Israels, der Apostel, der heiligen, himmlischen Stadt Jerusalem

Nur Seiten von webhistoriker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liste des gefährdeten Welterbes – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Welterbeliste - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/

Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba, Marib (2023) (K) (G) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Jerusalem

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Links – Jusos

https://jusos.de/links/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Demoorganisation 11 Jahre Utøya – Gedenkveranstaltung der Falken und Jusos Das Willy-Brandt-Center Jerusalem

Bundeskongress 2024 - Jusos

https://jusos.de/bundeskongress2024/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Präsidium Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Bundeskongress 2024 - Jusos

https://jusos.de/bundeskongress-2024/

Wir sind die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD, kurz: Jusos. Bei uns engagieren sich bundesweit über 70.000 Menschen im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unsere Grundwerte lauten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Wir wollen eine Gesellschaft schaffen, die frei ist von Diskriminierung und Unterdrückung.
Präsidium Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Warum jede*r Feminist*in auch Klimaaktivist*in sein sollte – Reka Molner - Jusos

https://jusos.de/argumente/warum-jeder-feministin-auch-klimaaktivistin-sein-sollte-reka-molner/

Auf den ersten Blick haben Klima und Feminismus nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick, kann man diese beiden Themen aber nicht voneinander trennen. Werden Klimafragen ungerecht beantwortet, führt das automatisch zu weiteren Geschlechterungerechtigkeiten. Besondere Betroffenheit von Frauen auch im globalen Norden? Viele klimapolitische Maßnahmen haben individuelle Verhaltensänderungen zum Ziel. Damit wird die Verantwortung […]
Präsidium Grußwort Antragsberatung Grußworte Antragsberatung 12:30 Uhr – Mittagessen Q&A Willy-Brand-Center Jerusalem

Nur Seiten von www.jusos.de anzeigen

Social Security in Palestine – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/mitarbeiter-sonstige/article/social-security-in-palestine/

Mitarbeiter sonstige Social Security in Palestine Loewe, Markus Mitarbeiter sonstige (1996) mimeo, Jerusalem

We need a new conservative party in Turkey for regime transition - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/we-need-a-new-conservative-party-in-turkey-for-regime-transition/

We need a new conservative party in Turkey, spearheaded by a pragmatic-centrist conservative leadership, to reclaim the center-right again. That is…
conservative party in Turkey for regime transition Sinanoglu, Semuhi Externe Publikationen (2019) in: The Jerusalem

Semuhi Sinanoglu - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/team/sinanoglu-semuhi/

Dr. Semuhi Sinanoglu ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsabteilung „Transformation politischer (Un-)Ordnung“ am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Sinanoglu, Semuhi (2019) We need a new conservative party in Turkey for regime transition in: The Jerusalem

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/trump-der-nahe-osten-und-deutschland/

Welche Auswirkungen hat eine veränderte US-Politik im Nahen und Mittleren Osten aus Sicht der deutschen Entwicklungspolitik und im weiteren Sinn der…
Iran kritisch zu überprüfen bzw. schlicht zu kündigen, die amerikanische Botschaft von Tel Aviv nach Jerusalem

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

EU und Vereinte Nationen bekräftigen ihre Unterstützung für palästinensische Flüchtlinge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-vereinte-nationen-bekraeftigen-ihre-unterstuetzung-fuer-palaestinensische-fluechtlinge/

VorlesenDie Europäische Union (EU) und das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) wollen ihre strategische Partnerschaft zur Unterstützung der palästinensischen Flüchtlinge ausweiten. In einem strategischen Dialog wollen sie die derzeitige Finanzierungskrise des UNRWA und die Notwendigkeit, weitere Geber einzubinden und die Reform des Hilfswerks fortzusetzen, beraten.
Flüchtlinge in Jordanien, Syrien, Libanon, im Gazastreifen und im Westjordanland, einschließlich Ost-Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden