Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Multiple Inventions – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/forschungsinstitut/tagungen/multiple-inventions

Multiple Inventions
Travis, The Hebrew University of Jerusalem Draft Programme Wednesday, 23 July 2025  13:00   Arrival

Dr. Stefan Wolff - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/stefan-wolff

Senior Researcher, Physikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Jerusalem, Edelstein Center/Einstein Center Humanities Division/Leo Baeck Institute, Nation, Religion

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

– Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://www.orthografietrainer.net/service/unfug.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Romanes eunt domus Ein geradezu klassisches Rechtschreib- und Grammatikproblem aus dem römisch besetzten Jerusalem

- Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/service/unfug.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Romanes eunt domus Ein geradezu klassisches Rechtschreib- und Grammatikproblem aus dem römisch besetzten Jerusalem

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen

Erdős, Paul – de.bettermarks.com

https://de.bettermarks.com/mathe/erdos-paul/

Name: Paul Erd?s Geboren: 1913 in Budapest Gestorben: 1996 in Warschau Lehr-/Forschungsschwerpunkte: Kombinatorik, Zahlentheorie, Graphentheorie, numerische Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie, MengenlehrePaul Erd?s war ein ungarischer Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Er war einer […]
an der amerikanischen University of Notre Dame und in den 60er Jahren an der Hebräischen Universität Jerusalem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mainzer Domchöre – Domkantorei

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/choere/domkantorei

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, Staatskapelle Dresden, Jerusalem

Mainzer Domchöre - „Singen als das größte Glück“ – Tenor Daniel Sans im Interview (12/2011)

https://www.domchor-mainz.de/cms/index.php/dreiklang/119-singen-als-das-groesste-glueck-tenor-daniel-sans-im-interview

Der Mainzer Domchor, der Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei St. Martin stellen sich vor.
Wir waren in Israel und ich war am See Genezareth, am Toten Meer, an der Klagemauer, wir haben in Jerusalem

Nur Seiten von www.domchor-mainz.de anzeigen

Karneval 2019 | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/karneval_2019/nggallery/page/48

Süßes Memory, Strohhalmangeln, Zeitungstanz, Papierflieger-Staffel und natürlich auch die Reise nach Jerusalem

Karneval 2019 | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/karneval_2019/nggallery/page/1

Süßes Memory, Strohhalmangeln, Zeitungstanz, Papierflieger-Staffel und natürlich auch die Reise nach Jerusalem

Karneval 2019 | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/karneval_2019/nggallery/page/4

Süßes Memory, Strohhalmangeln, Zeitungstanz, Papierflieger-Staffel und natürlich auch die Reise nach Jerusalem

Karneval 2019 | Erich-Kästner Grundschule

https://www.grundschule-reckenfeld.de/karneval_2019/nggallery/page/2

Süßes Memory, Strohhalmangeln, Zeitungstanz, Papierflieger-Staffel und natürlich auch die Reise nach Jerusalem

Nur Seiten von www.grundschule-reckenfeld.de anzeigen

Karin Prien tauscht sich in Israel zu den Themen Jugend und Bildung aus – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/karin-prien-tauscht-sich-in-israel-zu-den-themen-jugend-und-bildung-aus-273240

Hier finden Sie aktuelle Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).
In Jerusalem und Tel Aviv spricht sie über Jugendaustausch, Erinnerungskultur und Generationenprojekte

Yad Vashem plant Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/yad-vashem-plant-holocaust-bildungszentrum-in-deutschland-270490

Karin Prien hat den Yad Vashem-Vorsitzenden Dani Dayan zum Austausch über ein Holocaust-Bildungszentrum in Deutschland empfangen. Das Zentrum soll die nationale und internationale Bildungsarbeit gegen Antisemitismus stärken.
Bundesbildungsministerin Karin Prien den Vorstandsvorsitzenden der internationalen Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem

Lebenslauf: Dr. Petra Bahr - BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/ministerin-hausleitung/petra-bahr-264716

Universität Dortmund 1989 – 1996: Studium der Theologie und der Philosophie in Münster, Bochum und Jerusalem

Nur Seiten von www.bmbfsfj.bund.de anzeigen

United States Archives – Page 12 of 15 – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/category/north-america/usa/page/12/

Possibilities for Social Change Wednesday, April 25, 2018 10:00 am Boston | 3:00 pm London | 5:00 pm Jerusalem

Tanzania Newsletter April 2016 - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/tanzania-newsletter-april-2016/

Being a friend to friendless is not an individual responsibility but an obligation. The most enduring value as a youth (…) Read more →
Orna Shemer, a lecturer at the University of Jerusalem, who has studied this method, came to Tanzania

Event: “Reframing” to Expand the Realm of Possibilities for Social Change - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/event-reframing-expand-realm-possibilities-social-change/

This is the second event in our three-part webinar series: Rethinking our World from the Perspective of Poverty with Joseph Wresinski. Click here to learn more about the first event in the series, „The Ethics of Research on Poverty.“
Change Posted on 17 April 2018 Wednesday, April 25, 2018 10:00 am Boston | 3:00 pm London | 5:00 pm Jerusalem

Learning from Success in East Africa - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/learning-success-east-africa/

Dar-es-Salaam, Tanzania — Following the seminar for young people held in March to share success stories (see article Making Connections: (…) Read more →
Orna, a lecturer at the University of Jerusalem, who has studied the Learning from Success method, came

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Provenienzlücke geschlossen – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/provenienzluecke-geschlossen/

Als Leihgeberin der erwähnten Ausstellungen im Tel Aviv Museum 1943 und im Bezalel National Museum in Jerusalem

„Das Land, das ich dir zeigen will“ – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/veranstaltungen/das-land-das-ich-dir-zeigen-will/

Großvaters kennenlernte, und gleichzeitig der Menschen, denen sie heute beim Trampen zwischen Tel Aviv und Jerusalem

Max Liebermann – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/ausstellung-digital/max-liebermann-berlin-jude-und-preusse/

Lukasevangelium wird beschrieben, wie Maria und Josef mit ihrem zwölfjährigen Sohn anlässlich von Pessach nach Jerusalem

Nur Seiten von liebermann-villa.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/die-bilderbuchbande-feiert-weihnachten

Die schönsten Weihnachtsgeschichten von NordSüd
auch für jeden (Vor)leseanspruch ist etwas dabei: Da streiten Samir, Rafi und Mira im verschneiten Jerusalem

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/die-bilderbuchbande-feiert-weihnachten

Die schönsten Weihnachtsgeschichten von NordSüd
auch für jeden (Vor)leseanspruch ist etwas dabei: Da streiten Samir, Rafi und Mira im verschneiten Jerusalem

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen