Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Tochter Zion

https://liederprojekt.org/lied31657-Tochter_Zion.html

Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! – Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!

Tochter Zion

https://www.liederprojekt.org/lied31657-Tochter_Zion.html

Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! – Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!

Wachet auf, ruft uns die Stimme

https://liederprojekt.org/lied31717-Wachet_auf_ruft_uns_die_Stimme.html

– 1. »Wachet auf«, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, »wach auf, du Stadt Jerusalem
1. »Wachet auf«, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, »wach auf, du Stadt Jerusalem

Wachet auf, ruft uns die Stimme

https://www.liederprojekt.org/lied31717-Wachet_auf_ruft_uns_die_Stimme.html

– 1. »Wachet auf«, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, »wach auf, du Stadt Jerusalem
1. »Wachet auf«, ruft uns die Stimme der Wächter sehr hoch auf der Zinne, »wach auf, du Stadt Jerusalem

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

„Die Maccabiah muss ausgetragen werden, gerade jetzt!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-maccabiah-muss-ausgetragen-werden-gerade-jetzt

Juli kommen in Jerusalem, Haifa, Netanya und Tel Aviv mehr als 11.000 jüdische Athlet*innen aus 80 Nationen
Juli kommen in Jerusalem, Haifa, Netanya und Tel Aviv mehr als 11.000 jüdische Athlet*innen aus 80 Nationen

Feuer und Flamme

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/feuer-und-flamme

Zum bevorstehenden Pfingstfest geht es im zweiten evangelischen Workout-Gottesdienst wieder um Begeisterung für den christlichen Glauben und den Sport.
Das Wunder, damals in Jerusalem, wird in der Kunst durch die Jahrhunderte mit Feuerzungen dargestellt

Prof. Manfred Lämmer vollendet 75. Lebensjahr

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/prof-manfred-laemmer-vollendet-75-lebensjahr

Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) in Frankfurt, der Kölner Sporthistoriker Prof. Dr. Manfred Lämmer, vollendet 13. Februar 2018 sein 75. Lebensjahr.
Später folgten Lehrtätigkeiten an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie eine Gastprofessur am Zentrum

Ein kraftvolles Zeichen für den Zusammenhalt der Sportfamilie

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-kraftvolles-zeichen-fuer-den-zusammenhalt-der-sportfamilie

Am vergangenen Wochenende gedachte Makkabi Deutschland nicht nur der Opfer des Olympia-Attentats von München 1972, sondern machte sich auch Mut für das Nachholen der wegen der Sicherheitslage in Israel abgesagten Maccabiah.
Juli kommen in Jerusalem, Haifa, Netanya und Tel Aviv… 01.04.2025 FAQs Maccabiah 2025: More Than

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Welt der Physik: Impfen nach den Gesetzen der Quantenmechanik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2010/impfen-nach-den-gesetzen-der-quantenmechanik/

Physiker entwickeln Strategie, um bei knappen Impfstoffvorräten die optimale Immunisierung der Bevölkerung zu erzielen
knappen Impfstoffvorräten die optimale Immunisierung der Bevölkerung zu erzielen East Lansing (USA)/Jerusalem

Welt der Physik: Dotierte Quantenpunkte für schnellere Chips

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/dotierte-quantenpunkte-fuer-schnellere-chips/

Einzelne Metallatome wandern in Nanokristalle – neue Materialien für Transistoren, Solarzellen und Leuchtdioden locken
Nanokristalle – neue Materialien für Transistoren, Solarzellen und Leuchtdioden locken Quantenpunkte Jerusalem

Welt der Physik: Biologische Solarzelle für künstliche Photosynthese

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2016/biologische-solarzelle-fuer-kuenstliche-photosynthese/

Natürlicher lichtsammelnder Komplex lässt sich zur Stromerzeugung mit Elektroden koppeln.
I und Enzyme mit einer Elektrode koppelten“, sagt Itamar Willner von der Hebräischen Universität in Jerusalem

Welt der Physik: Die Haut als Antennenfeld

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2008/die-haut-als-antennenfeld/

In ferner Zukunft könnte eine Gefühlsüberwachung per Schweißdrüse möglich sein.
Jerusalem (Israel) – Menschliche Schweißdrüsen funktionieren als winzige Antennen: Sie strahlen schwache

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/zionismus/

Politiklexikon für junge Leute
Balfour-Deklaration & Gründung Israels Erklärvideo, Youtube Zionismus Zion ist eine Bezeichnung für das Jerusalem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/zionismus/

Politiklexikon für junge Leute
Balfour-Deklaration & Gründung Israels Erklärvideo, Youtube Zionismus Zion ist eine Bezeichnung für das Jerusalem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gerechtigkeit/

Politiklexikon für junge Leute
Die Namen der Geehrten befinden sich auf der „Wall of Honor“ im Garten der Gerechten in Yad Vashem (Jerusalem

Wir bekennen uns …

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1991/

Österreich 1991 – 1991 ist das Verhältnis zu unserer Geschichte ein zentrales Thema in einer Rede von Bundeskanzler Franz Vranitzky im österrei…
der Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart auseinanderzusetzen. 1993 hält Vranitzky auch in Jerusalem

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rundgang durch die Filmstadt Schleswig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/rundgang-durch-die-filmstadt-schleswig-2/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Petri Dom war für die Serien „Das Rätsel der Sandbank“, „Jerusalem, Jerusalem“ und „Der Landarzt“ Filmkulisse

Rundgang durch die Filmstadt Schleswig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/rundgang-durch-die-filmstadt-schleswig/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Petri Dom war für die Serien „Das Rätsel der Sandbank“, „Jerusalem, Jerusalem“ und „Der Landarzt“ Filmkulisse

Danebrog – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/danebrog/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
(*um 1321/1340-1375†) das weiße Kreuz auf rotem Grund nach einer Pilgerfahrt nach Jerusalem erstmals

So lebte man in Schleswig-Holstein um 1150 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/zweite-etappe/so-lebte-man-in-schleswig-holstein-um-1150/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Erzbistum Magdeburg bezeichnete das Wendland genannte Gebiet slawischer Besiedlung als „unser Jerusalem

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klassiker für den Kindergeburtstag – KingKalli Aachen

https://kingkalli.de/kindergeburtstag-reise-nach-jerusalem/

Bei diesem Spiel muss man bei einem Kindergeburtstag Schnelligkeit beweisen.
Die „Reise nach Jerusalem“ wird unter Namen wie „Stuhltanz“, „Die Reise nach Rom“ oder „Going to Jerusalem

Adonia-Teens-Musical „PETRUS – DER APOSTEL“ - KingKalli

https://kingkalli.de/event/adonia-teens-musical-petrus-der-apostel/

Theater und Tanz, eine coole Projektband und ein großer Chor – das ist Adonia. Die 70 Mitwirkenden haben sich für ein sogenanntes Musicalcamp angemeldet und vor zwei Monaten Album und[…..]
Die Story Jerusalem zur Zeit des Römischen Reiches: Angst, Verfolgung und Gewalt sind für die ersten

Klassiker für den Kindergeburtstag – KingKalli Aachen

https://kingkalli.de/kindergeburtstag-topfschlagen/

Seit Generationen ein beliebtes Spiel für den Kindergeburtstag zu Hause.
Weitere Beiträge Klassiker für den Kindergeburtstag: Reise nach Jerusalem Eine lustige Schlacht beim

Klassiker für den Kindergeburtstag –Plumpsack KingKalli Aachen

https://kingkalli.de/kindergeburtstag-plumpsack/

Plumpsack ist ein Klassiker für jeden Kindergeburtstag.
Weitere Beiträge Klassiker für den Kindergeburtstag: Reise nach Jerusalem Buchtipp für Weihnachten:

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Kölner Dom | Apostel Jakobus Maior

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-jakobus-maior

Eine Überlieferung besagt, daß er in Jerusalem und Samaria gewirkt habe, eine andere besagt, daß er nach

Kölner Dom | Apostel Jakobus Maior

https://www.koelner-dom.de/kunstwerke/chorpfeilerfiguren/apostel-jakobus-maior

Eine Überlieferung besagt, daß er in Jerusalem und Samaria gewirkt habe, eine andere besagt, daß er nach

Kölner Dom | Apostel Simon

https://www.koelner-dom.de/rundgang/chorpfeilerfiguren/apostel-simon

Verwandtschaft war.Simon wurde nach dem Tod von Jakobus im Jahr 62 oder 63 zum zweiten Bischof von Jerusalem

Kölner Dom | Apostel Simon

https://www.koelner-dom.de/kunstwerke/chorpfeilerfiguren/apostel-simon

Verwandtschaft war.Simon wurde nach dem Tod von Jakobus im Jahr 62 oder 63 zum zweiten Bischof von Jerusalem

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden