Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Iko Esai: Waldschutz in Nigeria – NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/waldschutz-nigeria.html

Gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung schützt der NABU den artenreichen Gemeindewald Iko Esai und verbessert Lebensgrundlagen.
. – Foto: NABU/ Maik Jerusalem In den letzten Jahren haben die illegalen Holzeinschläge

Wenn die Regenzeit ausbleibt - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/afrievolve/32944.html

Wissensaufbau, Empowerment, klimaangepasste Landwirtschaft: Dafür steht das NABU-Projekt AfriEvolve. Ein Besuch in Tansania und der Elfenbeinküste.
Mehr → Kontakt Maik Jerusalem Projektkoordinator AfriEvolve Maik.Jerusalem@NABU.de

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/zionismus/

Politiklexikon für junge Leute
Balfour-Deklaration & Gründung Israels Erklärvideo, Youtube Zionismus Zion ist eine Bezeichnung für das Jerusalem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/zionismus/

Politiklexikon für junge Leute
Balfour-Deklaration & Gründung Israels Erklärvideo, Youtube Zionismus Zion ist eine Bezeichnung für das Jerusalem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/gerechtigkeit/

Politiklexikon für junge Leute
Die Namen der Geehrten befinden sich auf der „Wall of Honor“ im Garten der Gerechten in Yad Vashem (Jerusalem

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/gerechtigkeit/

Politiklexikon für junge Leute
Die Namen der Geehrten befinden sich auf der „Wall of Honor“ im Garten der Gerechten in Yad Vashem (Jerusalem

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rundgang durch die Filmstadt Schleswig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/rundgang-durch-die-filmstadt-schleswig/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Petri Dom war für die Serien „Das Rätsel der Sandbank“, „Jerusalem, Jerusalem“ und „Der Landarzt“ Filmkulisse

Rundgang durch die Filmstadt Schleswig – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/rundgang-durch-die-filmstadt-schleswig-2/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Petri Dom war für die Serien „Das Rätsel der Sandbank“, „Jerusalem, Jerusalem“ und „Der Landarzt“ Filmkulisse

Danebrog – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/d/danebrog/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
(*um 1321/1340-1375†) das weiße Kreuz auf rotem Grund nach einer Pilgerfahrt nach Jerusalem erstmals

So lebte man in Schleswig-Holstein um 1150 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/zeitreise/zweite-etappe/so-lebte-man-in-schleswig-holstein-um-1150/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Das Erzbistum Magdeburg bezeichnete das Wendland genannte Gebiet slawischer Besiedlung als „unser Jerusalem

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Impfen nach den Gesetzen der Quantenmechanik

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2010/impfen-nach-den-gesetzen-der-quantenmechanik/

Physiker entwickeln Strategie, um bei knappen Impfstoffvorräten die optimale Immunisierung der Bevölkerung zu erzielen
knappen Impfstoffvorräten die optimale Immunisierung der Bevölkerung zu erzielen East Lansing (USA)/Jerusalem

Welt der Physik: Biologische Solarzelle für künstliche Photosynthese

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2016/biologische-solarzelle-fuer-kuenstliche-photosynthese/

Natürlicher lichtsammelnder Komplex lässt sich zur Stromerzeugung mit Elektroden koppeln.
I und Enzyme mit einer Elektrode koppelten“, sagt Itamar Willner von der Hebräischen Universität in Jerusalem

Welt der Physik: Dotierte Quantenpunkte für schnellere Chips

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/dotierte-quantenpunkte-fuer-schnellere-chips/

Einzelne Metallatome wandern in Nanokristalle – neue Materialien für Transistoren, Solarzellen und Leuchtdioden locken
Nanokristalle – neue Materialien für Transistoren, Solarzellen und Leuchtdioden locken Quantenpunkte Jerusalem

Welt der Physik: Die Haut als Antennenfeld

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2008/die-haut-als-antennenfeld/

In ferner Zukunft könnte eine Gefühlsüberwachung per Schweißdrüse möglich sein.
Jerusalem (Israel) – Menschliche Schweißdrüsen funktionieren als winzige Antennen: Sie strahlen schwache

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quadragesima, Laetare und andere Namen der Fastenzeit

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastenzeit/unterseiten/namen-der-fastenzeit.html

Auch sein Name ist dadurch geprägt: Laetare (Introitus: Laetare, Jerusalem = Freu’ dich, Jerusalem).

Dreikönige – Epiphanie

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/dreikoenige-epiphanie/

Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter aus dem Osten nach Jerusalem

Mariä Geburt

https://www.brauchtum.de/de/herbst/mariae-geburt.html

Mit Joseph taucht Maria noch einmal auf, als sie den zwölfjährigen Jesus im Tempel zu Jerusalem suchen

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landtag, 18. Sitzung vom 18.12.2003, Sitzungsbericht – Seite 1 von 1

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2003/ltg-018-s-2003-12-18-001.htm

(PGL/05646/2003/0001-KGR/MDLF) Abg Susanne Jerusalem hat eine an den Landeshauptmann gerichtete Anfrage

Gemeinderat, 25. Sitzung vom 06.03.2003, Sitzungsbericht - Seite 1 von 9

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2003/gr-025-s-2003-03-06-001.htm

(PGL/00756/2003/0001-KGR/GF) Anfrage der GRin Susanne Jerusalem an die amtsführende Stadträtin der

Wiener Landtag

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2003/ltg-018-w-2003-12-18-001.htm

Korosec StRin Mag Maria Vassilakou Abg Heinz-Christian Strache Abg Erika Stubenvoll Abg Susanne Jerusalem

Gemeinderat, 41. Sitzung vom 02.12.2008, Sitzungsbericht - Seite 1 von 2

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2008/gr-041-s-2008-12-02-001.htm

05526-2008/0001 – KGR/GAT) Der Beschluss- (Resolutions-) Antrag der GRe Mag Maria Vassilakou, Susanne Jerusalem

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Überblick über die Kreuzzüge

https://de.serlo.org/geschichte/174984/ueberblick-ueber-die-kreuzzuege

{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“9e573cb2-fa23-4aef-9094-47fbb5e0e71f“}],“id“:“8d49ac67-0db4-44aa-b924-1aec774b224c“}
Jerusalem das heilige Land Der Hilferuf des Byzantinischen Kaisers Papst Urban II und die Idee des

Mesopotamischer Damhirsch – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/mesopotamischer-damhirsch-dama-mesopotamica

Mesopotamischen Damhirschkuh (Dama mesopotamica) aus dem Opel-Zoo mit Senderhalsband in den Bergen von Jerusalem

Goldhamster – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/hasen-und-nagetiere/maeuse-verwandte/goldhamster-mesocricetus-auratus

Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz Goldhamster (Mesocricetus auratus), Farbmutante im Biblischen Zoo Jerusalem

LAGERLÖF, S. (1906) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/l-1699975706/lagerloef-s-1906

sich freilich, dass Nils Holgersson in der literarischen Qualität Meisterwerken wie Gösta Berling und Jerusalem

Palästinaviper – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/vipern/palaestinaviper-daboia-palaestinae

Educational Zoo, Haifa © Klaus Rudloff, Berlin     Palästinaviper (Daboia palaestinae) im Biblischen Zoo, Jerusalem

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden