Dein Suchergebnis zum Thema: Jerusalem

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1733.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
März Cyrill von Jerusalem geboren um 313, wurde 348/350 Bischof von Jerusalem.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.861.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Dezember Stephan, erster Märtyrer war einer der sieben Diakone der christlichen Urgemeinde zu Jerusalem

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.4603.html

geben Sie bitte die korrekte Schreibweise des gewünschten Namens in das folgende Feld ein: Cyrill von Jerusalem

Urkunde

https://heilige.de/de/urkunde/saints.2354.html

folgende Feld ein: Stephan, erster Märtyrer war einer der sieben Diakone der christlichen Urgemeinde zu Jerusalem

Nur Seiten von heilige.de anzeigen

Mesopotamischer Damhirsch – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/hirsche-hirschferkel-und-moschustiere-cervidae-tragulidae-moschidae/mesopotamischer-damhirsch-dama-mesopotamica

Mesopotamischen Damhirschkuh (Dama mesopotamica) aus dem Opel-Zoo mit Senderhalsband in den Bergen von Jerusalem

Goldhamster – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/hasen-und-nagetiere/maeuse-verwandte/goldhamster-mesocricetus-auratus

Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz Goldhamster (Mesocricetus auratus), Farbmutante im Biblischen Zoo Jerusalem

LAGERLÖF, S. (1906) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/l-1699975706/lagerloef-s-1906

sich freilich, dass Nils Holgersson in der literarischen Qualität Meisterwerken wie Gösta Berling und Jerusalem

Palästinaviper – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/kriechtiere-reptilia/schlangen/vipern/palaestinaviper-daboia-palaestinae

Educational Zoo, Haifa © Klaus Rudloff, Berlin     Palästinaviper (Daboia palaestinae) im Biblischen Zoo, Jerusalem

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universität Leipzig: Team

https://www.uni-leipzig.de/belongings/team

Pollock Sprecher der Partneruniversität Department of Jewish Thought workHebrew University of Jerusalem

Universität Leipzig: Belongings

https://www.uni-leipzig.de/belongings

erfahren Partnerinstitutionen Dubnow-Institut Webseite Universität Leipzig Webseite Universität Jerusalem

Universität Leipzig: Über Uns

https://www.uni-leipzig.de/belongings/ueber-uns

Tamir Scheafer, Rektor der Hebräischen Universität Jerusalem gemeinsam mit der Rektorin Prof.

Universität Leipzig: Cluster Practice

https://www.uni-leipzig.de/belongings/cluster-practice

and Margit Judaica Postcard Collection, Foto: The Folklore Research Center, The Hebrew University of Jerusalem

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Helfen Sie mit! Goethe in Wetzlar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/helfen-sie-mit-goethe-in-wetzlar/

während seiner Wetzlarer Praktikantenzeit zur Hauptfigur der „Lotte“, während der Jurist Carl Wilhelm Jerusalem

Würfelnde Kriegsknechte, 15. Jahrhundert - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/wuerfelnde-kriegsknechte-15-jahrhundert/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Dom und Domschatz Halberstadt Domplatz 38820 Halberstadt
Gesamtensemble ahmt der Kalvarienberg die sogenannte „Schädelstätte“ nach, den Hinrichtungsort Christi in Jerusalem

Deutsches Literaturarchiv Marbach erwirbt unbekanntes Briefkonvolut von Else Lasker-Schüler - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutsches-literaturarchiv-marbach-briefkonvolut-else-lasker-schueler/

64 Briefe und Postkarten der Dichterin Else Lasker-Schüler (1869-1945) an den Literaturkritiker und Mäzen Nicolaas Johannes Beversen (1860-1932) erwirbt das Deutsche Literaturarchiv Marbach aus Privatbesitz. Die bislang nicht publizierten Briefe stammen aus den Jahren 1905 bis 1931 und umfassen somit fast Lasker-Schülers gesamte Berliner Zeit. Die 64 Handschriften werden ab dem 25. August in der Stiftung Brandenburger Tor erstmals öffentlich ausgestellt. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf mit 25.000 Euro.
Neben der Israelischen Nationalbibliothek in Jerusalem und der Stadtbibliothek Wuppertal besitzt das

Von St. Trinians bis Le Monde - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/von-st-trinians-bis-le-monde/

Das deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst – Wilhelm-Busch in Hannover erhält den Vorlass des britischen Karikaturisten Ronald Searle.
Ronald Searle begibt sich im Auftrag der amerikanischen Zeitschrift Life nach Jerusalem, um einen Monat

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Jennifer Otrzonsek – Fechten

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw/1339-jennifer-otrzonsek-fechten.html

Steckbrief Jennifer Otrzonsek
Platz Jugend Europameisterschaften 2014 in Jerusalem Schönstes sportliches Erlebnis Bei der EM in

Fecht- EM- Debütantin Jennifer Otrzonsek

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw/1169-fecht-em-debuetantin-jennifer-otrzonsek.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Jennifer Otrzonsek  Jennifer Otrzonsek aus Stufe 11 bot eine starke Leistung bei der Fecht-EM in Jerusalem

Leistungssportler NRW

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/nrw-sportschule/leistungssportler-nrw.html?start=48

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Jennifer Otrzonsek  Jennifer Otrzonsek aus Stufe 11 bot eine starke Leistung bei der Fecht-EM in Jerusalem

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-30-1772_0298.html

Der Selbstmord des jungen, hochgebildeten braunschweigischen Gesandtschaftssekretärs Carl Wilhelm Jerusalem

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juni/hist_06-13-1965_2351.html

von Martin Buber Beschreibung Todestag Martin Buber, Wien/Lemberg/Berlin/ Heppenheim/Frankfurt/Jerusalem

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/hist_02-08-1878_1117.html

Beschreibung Geburtstag Martin Buber (gest. 13.06.1965), Wien / Lemberg / Heppenheim / Frankfurt / Jerusalem

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/august/hist_08-11-1235_2452.html

weithin leuchtendem Rot-Weiß gehalten – ist für den mittelalterlichen Menschen ein Abbild des himmlischen Jerusalem

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

Flag Football Nationalteams – AFVD

http://www.afvd.de/tag/flag-football-nationalteams/

Dezember 2021 AFVD Am letzten Tag der IFAF Flag Football World Championships in Jerusalem gab es für

Flag Football Nationalteams – AFVD

https://www.afvd.de/tag/flag-football-nationalteams/

Dezember 2021 AFVD Am letzten Tag der IFAF Flag Football World Championships in Jerusalem gab es für

FlagWM2021 – AFVD

http://www.afvd.de/tag/flagwm2021/

Dezember 2021 AFVD Am letzten Tag der IFAF Flag Football World Championships in Jerusalem gab es für

Flagfootball – Seite 7 – AFVD

http://www.afvd.de/category/flagfootball/page/7/

Dezember 2021 AFVD Jerusalem – Am Montag wird es ernst für die beiden deutschen Nationalteams – dann

Nur Seiten von www.afvd.de anzeigen

LeMO-Objekt: Foto Prozess von Adolf Eichmann

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-eichmann-prozess.html

Foto zum Prozess von Adolf Eichmann, 11.04.1961
Das Foto zeigt Adolf Eichmann, den Organisator der „Endlösung“, zu Beginn seines Prozesses in Jerusalem

LeMO-Objekt: Foto Ariel Sharon

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/foto-ariel-sharon.html

Porträtfoto von Ariel Sharon, israelischer Premierminister 2001-2006.
Ort und Zeit: Israel, Jerusalem, 05.12.2004 Objektart: Fotografie Bildnachweis: REGIERUNGonline

LeMO Biografie Rainer Barzel

https://www.hdg.de/lemo/biografie/rainer-barzel.html

Rainer Barzel ist ein deutscher CDU-Politiker, Jurist und Publizist.
Besuch, aber nicht als Fremder“. 1989 Sein starkes Interesse am Frieden in Nahost und an der Stadt Jerusalem

LeMO Biografie Jean-Paul Sartre

https://www.hdg.de/lemo/biografie/jean-paul-sartre.html

eigenwilligen Revolutionärs“. 1976 Auszeichnung mit der Ehrendoktorwürde der Hebräischen Universität Jerusalem

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Richard-Willstätter-Vorlesung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/namensvorlesungen/richard-willstaetter-vorlesung.html

Seeberger, MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam 2020 Dmitri Gelman, Jerusalem/Israel

Richard-Willstätter-Vorlesung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4304&L=0

Seeberger, MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam 2020 Dmitri Gelman, Jerusalem/Israel

Richard-Willstätter-Vorlesung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4304&L=

Seeberger, MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam 2020 Dmitri Gelman, Jerusalem/Israel

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen