Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Alles für die Biene

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/alles-fuer-die-biene/

für die Biene Der Großteil der Nutz- und Wildpflanzen ist auf die Bestäubung durch Bienen und andere Insekten

Mehr Biodiversität für Stadtwiesen

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/mehr-biodiversitaet-fuer-stadtwiesen/

Fachleuten, wie der Boden und seine Tierwelt, die darauf wachsenden Pflanzen und die von ihnen abhängigen Insekten

Lärm- und Lichtverschmutzung

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/umweltthemen/laerm-und-lichtverschmutzung/

Nachtaktive Vögel und Insekten werden in ihrem Rhythmus oder bei der Orientierung gestört.  

Aktuelle Themen aus dem Umweltbereich

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/

Fachleuten, wie der Boden und seine Tierwelt, die darauf wachsenden Pflanzen und die von ihnen abhängigen Insekten

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gerlach: Bayern prüft verstärkt die Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke- Monitoring des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit wurde für dieses Jahr im Freistaat ausgeweitet – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/gerlach-bayern-prueft-verstaerkt-die-ausbreitung-der-asiatischen-tigermuecke-monitoring-des-landesamts-fuer-gesundheit-und-lebensmittelsicherheit-wurde-fuer-dieses-jahr-im-freistaat-ausgeweitet/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Das heißt: Hier findet eine lokale Vermehrung der Insekten statt.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19. März 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-19-maerz-2024/?seite=5062

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
B. hitzebedingte Erkrankungen, Allergien, durch Insekten übertragene Infektionen.

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 19. März 2024 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-19-maerz-2024/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
B. hitzebedingte Erkrankungen, Allergien, durch Insekten übertragene Infektionen.

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/542/page

Insekt deutsch türkisch böcek kurdisch mêş englisch insect das Insekt   die Insekten

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/674/page

Hecken sind sehr wichtig, denn sie bieten Lebensraum für viele nützliche Kleintiere wie Vögel, Igel, Insekten

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/535/page

Die Salamander fressen Insekten, Spinnen, Schnecken und Regenwürmer.

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/539/page

Sie fressen gerne Insekten. Wenn das Wasser klar ist, kann man sie gut sehen.

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Stadt Brühl – Entsiegelung (BRÜHL BUNT)

https://www.bruehl.de/entsiegelung-bruehl-bunt.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Boden und sind mit einer standortangepassten Bepflanzung wenig pflegeintensiv neuer Lebensraum für Insekten

Stadt Brühl - Naturnahes Gärtnern

https://www.bruehl.de/naturnahes-gaertnern.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Sie bieten zusätzlichen Lebensraum zum Beispiel für Insekten, Vögel, Igel sowie Amphibien und stärken

Stadt Brühl - Bürgerpark Ost

https://www.bruehl.de/buergerpark-ost.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Zudem kann in einzelnen Fällen zur genaueren Bestimmung von Insekten ein Kächer zum Einsatz kommen.

Stadt Brühl - Fassadenbegrünung (BRÜHL BUNT)

https://www.bruehl.de/fassadenbegruenung-bruehl-bunt.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
verringert Staubbindung wird verbessert zusätzlicher Lebesraum, Nahrung und Schutz für Vögel und Insekten

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Superinsektenshow der 2c – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/superinsektenshow-der-2c/

Dazu machten sie sich zunächst auf die Suche nach Insekten und informierten sich über diese.

Förderfonds: Lebensräume auf Kirchengelände für bedrohte Pflanzen schaffen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/foerderfonds-lebensraeume-auf-kirchengelaende-fuer-bedrohte-pflanzen-schaffen

Rund 9.000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind in Deutschland gefährdet. Auch auf Kirchengrundstücken lässt sich die biologische Vielfalt schützen. Das wird mit einem Förderfonds unterstützt.
Die großen Verluste z.B. an Insekten beeinträchtigen die Bestäubung sowie die Futtergrundlage für Vögel

Klimaschutz nachhaltig anpacken - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/klima-und-umweltschutz/nachhaltigkeits-news/klima

Klimaschutz kann nur gemeinsam gehen. Für eine nachhhaltige, lebenswerte Zukunft setzt sich auch die EKHN ein. Wir stellen Strategien und Projekte vor.
Viele lokale Projekte zeigen durch Blühwiesen, Erhaltung von Streuobstwiesen, Nisthilfen für Vögel und Insekten

Bibel auf Bierdeckel – worüber reden wir eigentlich? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/bibel/bibel-nachrichten/bibel-auf-bierdeckel

Wer oder was sagt mir, worauf es im Leben wirklich ankommt? Woran kann ich mich orientieren? Die Bibel erzählt, dass Jesus genau dies einmal gefragt wird, und zwar mit den Worten: „Welches ist das höchste Gebot?“
einen persönlichen Bierkrug mit einem Zinn- oder Silberdeckel, durch den verhindert wurde, dass etwa Insekten

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Upcycling: Insektenhotel und Pflanztopf aus Milchkarton – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebot/upcycling-insektenhotel-und-pflanztopf-aus-milchkarton/

Solange die Farbe trocknet, überlegen wir welche Insekten in unseren Gärten leben und welches Füllmaterial

Angebote – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/?ksfi%5Bstadt%5D%5B1649%5D=1

Solange die Farbe trocknet, überlegen wir welche Insekten in unseren Gärten leben und welches Füllmaterial

Angebote – Seite 4 – Kulturstrolche

https://www.kulturstrolche.de/angebote/page/4/

Solange die Farbe trocknet, überlegen wir welche Insekten in unseren Gärten leben und welches Füllmaterial

Nur Seiten von www.kulturstrolche.de anzeigen