Dein Suchergebnis zum Thema: Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. – erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten
leistet Beitrag zur Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Artenvielfalt: Bienenfreundliches Hessen leistet Beitrag zur Artenvielfalt - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/artenvielfalt-bienenfreundliches-hessen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. – erklärt Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, „Ohne Insekten
leistet Beitrag zur Artenvielfalt Die GRÜNEN im Landtag setzen sich dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 - 2. Mai 2018 Archive - Seite 2 von 2 - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/page/2/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und Gemüse. – oder Balkon haben, ob mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 - 2. Mai 2018 Archive - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-3-mai-2018/?d=druckvorschau

Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten. – Ohne Insekten keine Vögel, ohne Bienen, Hummeln und andere Bestäuber kein Obst und Gemüse. – oder Balkon haben, ob mit Wildblumenwiesen, naturnahen Gärten oder vielen weiteren Schritten, die den Insekten
Wir GRÜNE im Landtag setzen uns dafür ein, die Lebensgrundlagen von Insekten zu retten.

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

2023 – Schwalbenschwanz | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2023-schwalbenschwanz-897552

Die Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022
Die Münze ist die dritte Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 

2023 – Rostrote Mauerbiene | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2023-rostrote-mauerbiene-875234

Die Münze ist die vierte Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022
Die Münze ist die vierte Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022

2022 – Insektenreich | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2022-insektenreich-768512

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Insektenreich“ prägen zu lassen und am 24. November 2022 herauszugeben.
Die Münze bildet den Auftakt einer Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 – 2024 insgesamt

2024 – Steinhummel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/sammlermuenzen/2024-steinhummel-897576

Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 5-Euro-Sammlermünze „Steinhummel“ prägen zu lassen und ab dem 7. November 2024 herauszugeben.
Die Münze ist die neunte Ausgabe im Rahmen der Serie „Wunderwelt Insekten“, bei der im Zeitraum 2022 

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzengallen – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/pflanzengallen.htm

Wie entstehen die Gallen oder Galläpfel genannten Wucherungen an Pflanzen?
Termine Über mich Startseite » Natur » Pflanzengallen Pflanzengallen – Lebensräume für Insekten

Pollen: Blütenstaub und die Bestäubung von Blüten - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/pollen.htm

Was sind Pollen und wie funktioniert die Bestäubung? Blütenstaub wird mit dem Mikroskop untersucht und eine eigene Pollensammlung aufgebaut
Eine eigene Pollensammlung – Der Abklatsch Wie werden Insekten angelockt?

Libellen - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/libellen.htm

Erfahre Interessantes über die Entwicklung und das Leben der Libellen
Startseite » Natur » Libellen Die Libelle – Entwicklung und Leben Libellen gehören zu den Insekten

Florfliegen - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/florfliegen.htm

Aus dem Leben eines Blattlauslöwen und seiner Entwicklung zur Florfliege
Startseite » Natur » Florfliegen Die Florfliege und ihre Larve: der Blattlauslöwe Florfliegen sind Insekten

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wissenswertes | Ein Storch auf Reisen – Storchenreise

https://www.storchenreise.de/fluglotsen/wissenswertes/

Nahrung Dort findet er Insekten wie Käfer, Heuschrecken, Wespen, Regenwürmer und Schnecken, Frösche,

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienenvölker im Zoo Duisburg sorgen für gute Ernte – Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=352&cHash=f08a8498acdb3eeb27c31975d49077f6

Hier finden die fleißigen Insekten viel Nahrung.
Hier finden die fleißigen Insekten viel Nahrung.

Großes Krabbeln: Im Zoo entsteht ein Ameisen-Quartier - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=34&cHash=29e32217dd3a53b63ef84b056c42d094

Eine Kolonie Blattschneiderameisen wird am Kaiserberg einziehen. Wohnungsbaugesellschaft GEBAG ermöglicht die neue Anlage. Die Krabbelgruppe soll noch in diesem Jahr einziehen
In der Tropenhalle Rio Negro werden die Besucher bald einen Einblick in die Lebenswelt der fleißigen Insekten

Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=69&cHash=23f1ba8c2648bece5f19800ff13e4b10

Die Mieter sind da! Über 20.000 Blattschneiderameisen haben den zweigeschossigen Wohnkomplex bezogen und sich bereits häuslich eingerichtet.
Das Herzstück jeder Kolonie Blattschneiderameisen ist der Futterpilz, den die Insekten selber kultivieren

Rohbau fertig: GEBAG-Ameisen-Quartier am Kaiserberg nimmt weiter Form an - Zoo-Duisburg

https://zoo-duisburg.de/unser-zoo/aktuelles/detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=18&cHash=20cd123532987d6e26f61e38505e1471

Damit ist der erste von zwei Bauabschnitten fertiggestellt. Nun beginnt der Innenausbau des „Wohnkomplexes“ für die Krabbelgruppe.
In der ersten Etage entstehen schon bald die Futterstationen für die südamerikanischen Insekten.

Nur Seiten von zoo-duisburg.de anzeigen

Richtig ausgestattet | Pedalpiraten

http://www.pedalpiraten.de/mountainbike/wissen/richtig-ausgestattet

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Brillen ohne Sonnenschutz helfen, dass keine Insekten in deine Augen fliegen.

Richtig ausgestattet | Pedalpiraten

https://www.pedalpiraten.de/mountainbike/wissen/richtig-ausgestattet

Pedalpiraten – Ein interaktives Onlineangebot für Fahrradfreunde von 6-12 Jahren. In Spielen, Videos, Bildern und Texten gibt es in der Stadt der Pedalpiraten ganz viel rund ums Thema Fahrrad zu entdecken.
Brillen ohne Sonnenschutz helfen, dass keine Insekten in deine Augen fliegen.

Nur Seiten von www.pedalpiraten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Wiese – Ein Paradies nebenan – Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-wiese-ein-paradies-nebenan/

Heimische Vielfalt Wehende Gräser, leuchtende Blumen und summende Insekten. – Hunderte Arten von Vögeln, Insekten und anderen Tieren leben zwischen den Gräsern und farbenprächtig
Die Wiese – Ein Paradies nebenan Heimische Vielfalt Wehende Gräser, leuchtende Blumen und summende Insekten

Tagebuch einer Biene - Kinderkinobüro des JugendKulturservice, Berlin

https://www.kinderkinobuero.de/filme/tagebuch-einer-biene/

Tagebuch einer Biene ist ein Kinderfilm des Monats des Kinderkinobüros des JugendKulturService in Berlin
Von „einfachen“ Insekten glaubte man das lange Zeit nicht.

Nur Seiten von www.kinderkinobuero.de anzeigen

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen
der Freiluga © Hanka Meves-Fricke Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten

Grünes Klassenzimmer in der Freiluga | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/gruenes-klassenzimmer-in-der-freiluga?_cmsscb=1

Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten sowie Gemüse, Obst und Zierpflanzen
der Freiluga © Hanka Meves-Fricke Zwanzig Bienenvölker, Kaninchen, Hühner, Schildkröten und viele Insekten

Insektenhotels einfach selber machen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/insektenhotels-einfach-selber-machen

Wenn der Frühling Einzug hält, sind auch kleine Summer und große Brummer nicht weit. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Materialien ein Insektenhotel herstellen könnt.
Insekten mögen die Wärme.

Insektenhotels einfach selber machen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/insektenhotels-einfach-selber-machen?_cmsscb=1

Wenn der Frühling Einzug hält, sind auch kleine Summer und große Brummer nicht weit. Wir zeigen euch, wie ihr mit ein paar Materialien ein Insektenhotel herstellen könnt.
Insekten mögen die Wärme.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen